Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-19
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
gescheit» auzer Sonntag» täglich. — BI» srüh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. z»r Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge siir da» Börsenblatt find an die Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition de«Ielben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» LürsenverrinS der Deutsche» Buchhändler. 217. Leipzig, Sonnabend den 19. September. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung. l* vor dein Titel ----- Titelauslage. s- wird nur bar gegeben.) Arnold K Kreyssig in München. f Hauff's, W., sämmtliche Werke. Jllustrirte Prachtausg. 8. Lsg. gr. 8°. * —. 50 I. Bergaö in Schleswig. -j- Gesetz betr. die Pensionirung der Lehrer u. Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen. Vom 6. Juli 1865. 8». * —. 20 p lnstruütioit l. äis Direütorsii u. Bsütorsn äsr stüdsren LvUnlsu äsrBrov. LsdlsstviA- Bolstsin. Ar. 8°. * —. 60 -s — lur äis Bsärer n. Oräinarisu au äsn däUsrön Lolmlsn äsr Brov. 8ottIsstviA-BoI- stsin. Ar. 8". * —. 40 M. Bernheim, Verlag in Basel. B'^ets Asasral äs la Oontärsnos akrioains äs Lsriin gnAä pur lu BtANS mtsrnationals äs lu paix st äs lu libsrts. Ar. 8". * —. 60 H. Bilkhardt in Berlin. Taschenbuch s. Vereins-Vorstände u. Vor stands-Mitglieder f. d. I. 1886. 16°. Geb. * 1. 25 I. Bielefeld « Verlag in Karlsruhe. Schmitz-Aurbach, Th. v., Leitfaden der franzö sischen Sprache s. höhere Mädchenschulen. 3. Schuljahr, gr. 8°. Kart. * —. 70 A. Brcunwald in Thalwetl. p Zeit» u. Streitfragen, schweizerische militärische. Hrsg. v. A. Brennwald. 3. Hst. 8°. * —. 75 Inhalt: Schluh-Antwort aus die Schweiz im Kriegsfall. 2. Thl. M. Diesterweg in Frankfurt a,M. serner: Schallrnseld, R., u. A. Schallenfeld, der Hand arbeitsunterricht in Schulen. 7. Ausl. Rev. v. A. Hall. gr. 8°. * 1. — I. Engelhorn in Stuttgart. Lalm, M., die Sitten der guten Gesellschaft. Ein Ratgeber f. das Leben in u. außer dem Hause. 8°. Geb. * 5. 50; m. Goldschn. * 6. — G. Freytag in Wie». BrextNA, 6., llarts äsr Oaroiiosn-, Narsoliall- u. Bslsrv Inssio m. Dstail-klänsn äsrlnsslu ^ap, konapis, Lusais sto. sto. Oliromolitü. Bol. * 1. — Grehner 8 Schramm in Leipzig. ch Brasch, M., die Klassiker der Philosophie von den frühesten gricch. Denkern bis zur Gegenwart. 51. Lsg. gr. 8°. —. 50 f Keil, O. H. W., kaufmännische Unterrichts- Kurse zum Selbststudium der Kontorwiffen- schaft. 55. Lsg. 8°. —. 30 f Roskoschny, H., Afghanistan u. seine Nachbar länder. 13. Lsg. 4°. —. 60 s- — Europas Kolonien. 38. Lsg. 4°. —. 60 Inhalt: 3. Bd. Afrika's Ostküste u. das Seengebiet. K. GrooS in Heidelberg. Bericht d. Heidelberger Schloßvereins üb. die außerordeniliche Generalversammlung am 30. Juli 1885, das Projekt e. Drahtseilbahn nach Schloß u. Molkenkur betr. gr. 8°. —. 30 Gebr. Henninger in Hetlbronn. Zritfragen d. christlichen Volkslebens. Begründet v. Mühlhäußer u. Geffcken. Forlgesührt von E. Frhr. v. Ungern-Sternberg u. G. Schlosser. tO. Bd. 7. u. 8. Hst. gr. 8°. L * —. 80 Inhalt: 7. Ueber Shakespeares Entwickelungsgang. Von I. Schiller. — 8. Das Wunder. Von F. Kühn. H. Hucke in Leipzig. L. Brunn s Wwe. in Heiligenstadt in Thür. Studien im Leipziger Karzer. Orig.-Skizze v. R. Jetzt u. vor zweihundert Jahren. Eine bierolog. Studie v. R. 8°. * —. 30 H. Costenoble in Jena. Winterscld, A. t>„ der Kamerad v. der Garde. Komischer Soldaten - Roman. 3 Bde. 8°. * 13. 50 M. Diefterweg in Frankfurt a/M. Schallrnseld, A>, praktische Anweisung zur Erteilung d. Handarbeitsunterrichts nach der Schallenield'schen Methode. 2.-4. Stufe. 6. Ausl. Rev. v. A. Hall. gr. 8°. * 2. 40 Inhalt: 2. Das Häkeln. « —. SO. — S. 1. Da» Nähen. * 1. oo. Hausbücher, medicinische. Nr. 13. 26 n. 27. gr. 8°. L * 1. 50 In halt: 13. Haarkrankheiten u. Haarpflege. Von I. Pohl - Pincus. 3. Allst. — 26. Die Augenkrank- heiten, deren Pflege u. Verhütung. Bon I. H. Baas. — 27. Das Stottern, seine Ursachen u. seine Heilung. Von I. Rufs. E. Hühn'S Hofbuchh. in Kassel. Hoffmeister, I. CH. C., historische Entwickelung d. fürstlich hessischen Gesammtwappens. 2. Ansg. gr. 8°. * 1. 20 Meister, R., evangelisches Schul-Choralbuch. 8°. Geb. —. 75 O. Zanke in Berlin. Raimund, G.» Schloß Elkrath. Roman. > 3. Aust. 8°. * 2. — Bibliogiaphisrste» Institut in Leipzig. Meyers Konversations-Lexikon. 4. Aust. 25. Hst. gr. 8°. —. 50 W. Knapp in Halle. UvinrerllnA, Oll., äis OoussrvirunA ä. Nolrss. Ar. 8°. * 6. — — äis Ostaln-so u. Lranülisiteu in äsr olisinisobsn Inäustris u. äis LlittsI /.u istrsk VsrbütA. u. LsssitiAA. 5. litt, kstpoleum u. BsuoütAas. Ar. 8°. * 2. — 8tsi», 8. Hl., äns Biobt im Dienste tvisssnssliaktiiolisr BorssliunA. 2. lluü.3. Bit. Das Biebt unä äis Bielltliilälruost in ikrsr UnvsnäunA auk aoatomisotis, ptiz-sio- loAisetrs, nntlrropoloAisests n. ärntliobs DntsrsuolinnASll. Ar. 8". * 4. 50 G. Lang in Meq. F-Ixermlgsen, F. I.., Lpsrial-Larts ä. Lestwarx- valäss. 1: 200 000. 4. F,uü. Obrowolitli. Bol. * 2. 50; unk Bsiurv. in Btoi * 4. — — tVanäüarts v. Dsutsoblanä. 1: 750 000. 9 Blatt. 5. Lull. Oliromolitii. Bol. * 10. —; m. Böksnsolliolltsn-Lolorlt * 12 — — tVauätzarts v. Luropa. 1: 2 850 000. 9 Blatt. 5. Lull. Obromolltti. Bol * 10. — Blau v. kästx. Nit alpbabst. LtraüsorsAlster. Dlrromolitd. Boi. * 1. — Quartier-Liste der Garnisonen u. Militärbe hörden in Lothringen. Nr. 15. April 1885. gr. 8°. * —. 50 Witte, W., deutsch-französischer Dolmetscher. 7. Ausl. 8°. —. 75 Langenscheidt'sche DerlagSH. in Berlin. PausaniaS' Beschreibung v. Griechenland. Uebers. v. I. H. CH. Schnbart. 5. Lsg. 2. Aust 8". * —. 35 Taritus, P. C., Werke. Deutsch v. C. L. Roih 16. Lsg. Annalen. 12. Lsg. 3. Aust. 8°. * —. 35 Mahlau St Waldsckmidt in Frankfurt a M. Einer v. der Post. Eine Postlebensgeschichte i» lust. Versen v. C. A. S. 8°. * 2. — Wittlinger, H., dynastische Gelüste. Schwank. 8». » 1. — I. Maier in Stuttgart. Geschäftsfrau, die, u. die Gehilfinnen in, Ge schäft. Bearb. v. der Red. d. Maier-Roth schild. I. Lsg. gr. 8°. -.30 M. Mittermüller in Salzburg. katschthalcr, I., marianische Voriräge. gr. 8°. * - . 60 Koglgruber, K., das Gespenst wider Willen od. die Wunderbaren. Lustspiel. 8°. * —. 40 Zweiundfünfzigster Jahrgang. 610
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite