Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur au Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder deS Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dr-igesxaltene PetltzeNe oder deren Raum 20 Pfg-, nichtbuchhändlcrische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des BLrsen- vcreinS zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. M 91. Leipzig, Sonnabend den 20. April. 1901. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Soeben erschien und wurde allen Beziehern des Offiziellen Adreßbuchs unberechnet nachgeliefert: Nachtrag Mm OWellen Adreßbuch des Deutschen Luchhaudels siir isvl. Neue, veränderte und erloschene Firmen, sowie sonstige Veränderungen bis Ende März 1901. Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Berlin, den 15. April 1901. Die Ordentliche Vereins»ersammlnng findet am Dienstag, den 30. April d.J., pünktlich abends 7^ Uhr, im Erdgeschoß-Saal des Norddeutschen Hofes, Mohrenstraße 20, statt. Gleichzeitig halten wir zur Anschaffung bestens empfohlen: Offizielles Adreßbuch des Deutschen Buchhandels und der verwandten Geschäftszweige. (Begründet von O. A. Schulz.) Dreiundsechzigster Jahrgang 1901. Große Ausgabe, in 1 Band gebunden, für Mitglieder des Börsenvereins 10 für Nichtmitglieder 12 Dieselbe, in 2 Bände gebunden, für Mitglieder des Börsen vereins 11 50 H, für Nichtmitglieder 13 50 Kleine Ausgabe, gebunden für Mitglieder des Börsenvereins und für Nichtmitglieder 3 ^6. Leipzig, 17. April 1901. Geschäftsstelle des Sörsenvrreins -er Deutschen Suchhändler zu Leipzig. G. Thomälen. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Lekanntmachung. Leipzig, 19. April 1901. Als Mitglieder wurden ausgenommen die Herren: Bernhard Meyer in Fa. Grübel L Sommerlatte; Hermann Richter in Fa. Hermann Richter L Co.; Georg Walter Sorgenfrey in Fa. H.Haessel Commissions geschäft. Herm. Credner, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. AchumbsechMter Jahrgang. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das verflossene Vereinsjahr. 2. Rechnungslegung und Antrag auf Entlastung des Vorstandes. 3. Neuwahl des Vorstandes der -Vereinigung-. 4. Besprechung und Beschlußfassung über die auf der Tages ordnung der Hauptversammlung des Vörsenvereins stehenden Neuwahlen und Anträge. 5. Besprechung über die Zuschrift des Warenhaus A. Wertheim vom 12. Februar 1901. 6. Beschlußfassung über ein Ansuchen des Vorstandes derKorporativn der Berliner Buchhändler. Der Vorstand. Karl Siegismund. G. Kreyenberg. R. L. Prager. W. Prausnitz. Allgemeiner Deutscher Guchhan-lungs-Gehilfen-Verband. Bekanntmachung. Herr Eugen Grimm, in Firma H. Sperling — I. R. Herzog, hier, hat uns dieses Jahr für unsere er- holungs bedürftigen Mitglieder im Kurhaus Belvedere zu Greiz für die Zeit vom 1. Mai bis 30. September folgende Ver günstigungen eingeräumt: Die bisherige volle Freistelle ist in zwei halbe umgewandelt, deren jede Wohnung und volle Ver pflegung für 2 ^ 50 -Z pro Tag bietet. Die Ver pflegung besteht ans Frühkaffee, zweitem Frühstück, Mittag, Suppe mit zwei Gängen, Kaffee und Abendbrot, abwechselnd warm mit kaltem Aufschnitt, ausschließlich der Getränke. Die beiden halben Freistellen werden durch uns in Zeit räumen von einer bis zu vier Wochen vergeben, und bitten wir diejenigen Mitglieder, die sie zu benutzen wünschen, sich deshalb mit uns in Verbindung zu setzen. Leipzig, 3. April 1901. Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Rich. Hintzsche. 412