Erscheint auher Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr ein- Biirsenilatt Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Deutschen Buckhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 180. Leipzig, Sonnabend den 5. August. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hin richS'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Dangschat, M., Geometrie f. Mittelschulen u. ähnliche Unterrichts anstalten. 8. Cart. * 1. — Schneider, K. F. Th., Zeittafel der deutschen Geschichte m. Berücksicht, der wichtigsten Ereignisse aus der allgemeinen Welt-, der Kultur- u. Kirchengeschichte. 6. Ausl. 8. * —. 20 Rohnerl, W., Kirche, Kirchen u. Sekten samt deren Unterscheidungs lehren. 2. Aufl. 8. * 2. — — der Methodismus. 2. Aufl. 8. * —. 20 BolmS Verlag in Berlin. Walther, v., die Militärgesetze d. Deutschen Reichs u. der Einzelftaaten. 2. Ansg. 8. * 8. —; geb. * 10. — liauseu. 8. * —.80 Dahn, E., Lernbuch f. den Geschichts-Unterricht in den oberen Klassen höherer Lehranstalten. 3. Abtlg.: Neuere Zeit. 8. * 3. 60 ft Förster, E., der Elementar-Zeichner. 1— 9. Hst. 4. ü. ** —. 25 ft Vorstufe zum „Elementar-Zeichner". 3. Hst. 4. ** —. 20 Normen Sylva, Leidens Erdengang. Ein Märchenkreis. 8. * 4. — lorrcspvilckcur, politische, k'ricäriclls ck. Orosssu. 8. Lck. 8. * 14. —; ^usx. in 4. * 20. — tuvßs-OesetrxeduQS u. -kraxis. ckalir^. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. * —.80 *16^ > ' 6 * 1^60; ^ * 2. — 9.'^ull. 12. ^ * 1. 20; xed. * 2. — 2. u. 3. Lä. 8. ü * 4. —; xsd. L * 5. — ft Sporleder, F. W., Verzeichniß der in der Grafschaft Wernigerode u. der nächsten Umgegend wildwachsenden Phanerogamen u. Gefäß- Kryptogamen, sowie der daselbst im Freien in größerer Menge ge bauten Pflanzen. 2. Aufl. 8. In Comm. ** 3. — Gropius'sch? Buctili. in Potsdam. Beutemachen u. Plündern in ihrer historischen Entwickelung u. der Rechtsstand beider in der Gegenwart. 8. * 1. — NeunundvieröiSster Jahrgang. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 147. Hst. 12. * —. 30 — der deutschen classischen Dichter. 276. Hft. 12. * —. 40 Inhalt.- E. T. A. Hoffmann's Werke. 30. Hst. — dasselbe. 14. Suppl.-Hft. 12. * —. 40 Inhalt: Lessing'S Werke. 46. Hst. 6. Lsuikert. Nr. 6. 8. * 1^ 20 Führer durch Freiburg i, Breisgau u. seine Umgebung. 2. Aufl. 8. * —. 50 4»8 den ^Ip6u. ^nsicdtsn aus der ^lpsu^velt uacb ^guarell- u. Oel- ßduLlllen v. k'. ^1t u. 2. ^.uü. 1. k'ol. 8. — I^anxl, .1., Uildsr rur Oesclriclrte f. O^uinusien, liealscliulen u. ver- Hefner-Alteneck, I. H. v., Trachten, Kunstwerke n. Gerätschaften vom frühen Mittelalter bis Ende d. 18. Jahrh. 2. Aufl. 31. u. 32. Lsg. 4. ä. * io. — ft Bischofsweihe u. Bischofswürde, die, in der katholischen Kirche. Dar gestellt u. erklärt aus dem röm. Pontifikale. 3. Aufl. 8. —. 30 3. ^.ull. Olrromolitk. k'ol. * 1. 20 I^itlr. k'ol. ^ ^ ^ ^ ^ * 1. — Bloch's, E., Dilettanten-Bühne. Nr. 79 u. 189. 8. ü * —.90 Moser, G. v., Lustspiels Einzel-Ausg^ Nr. i—4. 8. . ^ ü * 2. — In Lla-ppe * 12. — Landesgesetze d. Herzogth. Steiermark. 6. Bdchn. Gesetze üb. das Wasser recht. 2. Aufl. 8. * 2. — 463