Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-13
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 Psg, die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BiirscnvereinS der Deutschen Buchhändler. 110. Leipzig, Montag den 13. Mai. 1880. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) <* vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) A. Ashcr öd «o., Bcrl.-Cto. in Berit». vxiatxlro, X., 8ammiuuA bibliutbolcstvisssu- solialtlieber Arbeiten. 2. litt. LeiträA« rar 6utteuberAt'raAS. Ar. 8". sV, 89 8. m. I Baosiw.) * 4. — L. Auer in Donanwörth. Fccht, F. -k., der weiße Sonntag Belehrungen u. Gebete f. Erstkvmmuiiikanten. 9. Aufl. 16°. sXVI, 468 S.) * -. 60: geb. in Lcinw. m. Goldschn. - 2. —; in Ldr. m. Goldschn. * 2. 50; m. Notschu. * 2. 30 llchungcn, kleine, guter Werke im Geiste d. gott- seligen Bischofes Michael Wittmann, zusammen gestellt s. brave Schulkinder. Ausg. X. f. Knaben. Fol. (1 Bog.) * —. 08; Ausg. L. f. Mädchen * —. 08 Mar vabcnztc» in Rathenow. "Lillgk, Baron das Etappenwescn im Kriege, speziell bei der III. Armee u. bei der Okku pationsarmee in Frankreich 1870—1873. 8°. <13 l S. m. 1 Karte.) » 1. 50 Karl Baedeker in Leipzig. Laeäsleer, X., Nortberu Graues Irow kelAiuw auck tbo LuAlisb Obauusl to tbs voire ox- eiuäinA Baris anä its eurirous. Bauäboolc tor travellers. 8". (XI.III, 895 8. in. Kurten u. Bläuen.) 6eb. * 7. — Hermann Ballhorn'ö Bering in Rnrnbcrg. Hahlens, R., kurze Geschichten. 12°. (119 S.) » 2. — 8. H. Bcck'sche Bnchh., Bcrl.-Cto. in Rördlingcn. Zahn, I., Liederbuch f. den Mannerchor. 6. Aufl. 8°. (XIV, 379 S.) ' —. 80: geb. 1. 25 Inline Bergas in Schleswig. Johauscn, CH., Halligenbuch. Eine untergeh. Inselwelt. 2. Aufl. 8°. (VI, 168 S.) " 2. - Wilda, I., Marine-Novellen. 2. Aufl. v. „Auf hoher See u. an der Küste". 8". <VIII, 203 S.) " 2. 60: geb. * 3. 50 A. Bock in Nndolstadt. s-Corbin, Pfasfenspicgel. Historische Denkmale d. Fanatismus in der römisch-kathol. Kirche. 6. Aufl. Bolks-Ausg. 6. Lsg. 8°. <S. 241 — 288.) —. 30 Sechsundfünszigster Jahrgang. Amtlicher Teil. G. Bnchal in Patschkau. IFörster, A.. der Holzberechner in der Westen tasche. 32°. (20 S.) —. 30 chHoff, W., Für unsere Lieblinge. Kinderlieber. 8°. <157 S.) 1. 60 sSchuppc, A, das Kind u. die Tierwelt. Er zählungen f. Kinder von 5 bis 11 Jahren. 8°. (164 S.) 1. 60 Buchhandlung „Sbcn-Czcr" in Kropp. Tllvote, Woher kommt es, daß so wenige Christen zur Erkenntnis ihrer Sünden kommen? Ein Traktat. 8°. <12 S.) * —. 10 Urteil d. königl. Konsistoriums in Kiel in der Displicinaruntcrsuchung gegen den Pastor Jo hannes Paulscn in Kropp. 12°. (16 S.) * —. 20 Georg D. W. Callwch in München. Maurik, I. van Aus Holland. Novellen u. Skizzen. Ins Deutsche übertragen von M. Noepius van Zevenhuizen geb. Aub. 8°. <261 S.) » 3. —; geb. " 4. — Lesker, B-, Sankt Wendelinus. Ein Andachts- biichlein, dem christl. Landvolk gewidmet. 3. Aufl. 16°. <111 S.) * . 30; geb. * —. 50 Mar Cohen öd Sohn <Fr. Cohen) in Bonn. viouvsii Ilalic-aruasssusv iibrormii äs Imita tion« relicsuiae opistulasguo oritioas äuae. Xä. Bl. vssusr. 8°. <142 8.) * 2. 80 äoessel, 6-, Vebrbnob äsr topoArapbisob- obirurAisobsu Xuatowio, m. Xiosoliluss <I«r Opsratiousübuutzsu au cksr Bewies. 2. Dbl. 1. XbtblA. vis Limit. Ar. 8°. (134 8. m. Illustr.) »8. — Xkuseli, B. H., Iväsx librornm probibitorum. Osäruolct xu Barma 1580. Xaob cksm sivxiAso bslcauoteu Xxemplars brsA. u. erläutert. Ar. 8". <44 8.) » 2. — Stutzer, A, Stallmist u. Kunstdünger. Kurze Anlcitg. üb. die richt. Behandlg. d. Stall mistes u. üb die rentable Berwendg der Kunst dünger 4. Aufl. gr. 8". <101 S.) * 1. 20 Hermann «ostcnoblc in Jena. Gcrstäckcr'S, F., ausgewählte Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu hrsh. v. D. Theben. 5. u. 6. Lsg. 8". (s 4 Bog.) ä * —. 30 I. w. CottaNche Bnchh. Nachs. in Stuttgart. Lauser, W-, der erste Schelmenroman. Lazarillo v. Tormes. Hrsg. v. W. L. 8°. (181 S.) * n — I. Dicmer in Mainz. llellrunA's, 6. B., IVsinIcarts. Heu brsA. v. 3. Viewer. 3 Blatt. Okromolitk. m. Boxt an äsu 8eitso. Bol. * 5. 40 Inli.ilt: I. Llsäoe. * 3. —. — 2. O.ig ILtisin- Ois 1ik6in-I?1ril2, Llo8s1- u. 8ru»r-66ßs6Qä. ^ 1. 20. Dieterich'sche Berl.-Buchh. in Göttinnen. IViessIer, 1., aroliäoloAiscbe vsiträA«. Xbtb. II. vebsr s. Xuxabl v. Brouxeu io. cksr varstellA. v. veiiAottbeitsu. <8ep.-Xbär.) 4°. (49 8. w. 1 Dal.) * 3. 60 Gnstav Sngel in Leipzig. Braun, I., die Krankheiten u. Schwächczustände d. männlichen u. weiblichen Gcschlechtssystems, deren Verhütung u. Heilung. 12. Ausl., um- gcarb. v. H. Goullon. gr. 8°. (XVI, 327 S.I - 2. 40 Theodor Fischer in Kassel.' Bilbliotleeva xooloAiea. OriAiual-XbleauäluuAou aus ckew VesammtAsbists cksr XooloAis. lirsA. v. B. Vsuoüart u. 6. 6kuo. 3. Ukt. 4". » 24. — 6 0'ns. n. 1 lünrts.) F. Fontane, Bcrl.-Cto. in Berlin. IVavdginutii, <4. I., äis BunAsnsobevinäsuebt illustrirt äurob äie 8tatistilc v. Berlin. 2. Luti. Ar. 8°. (76 8. m. 1 Bai.) " 2. — Witte, C., mein Cvnflut m. Herrn Hof- u Dom prediger Stöcker. Eine Rechtfertigung u. e. Appell, gr. 8°. <57 S.) » 1. - N. IFriediäudcr L Sohn in Berlin. "fXeitscliriit, oens, I. Bii den xurlcei- Industrie. IVoclienlelatt f. äie Vssaiumtiutorssseo äsr 2uolcerkabriüation. vrsA. v. 6. 8eiwib1sr. VoUstäudiAes Xutorsu- u. ZaebrsAister xu äou Bäudeu 1—XX vom 1. luli 1878 bis 30. laue 1888. Learb. v. X. Vlaux. Ar. 8". <107 8.) 2. — HanS Hackarath in Dresden. Kohut, A., goldene Worte der Wettiner. 8". (VIII, 50 S.) » —. 60 Leopold Hartman's Bcrlag (Kngli L Deutsch) i» Agram. Xvvaüeviä, B., äas balbpolarisirts oä. voi- versal-kelais, äe8seu lksoris u /tnirsnäunA xur Onplex- u. Haaäruplex-Oorrespouäsux. 8°. (VIII, 248 8. w. viA.) * 4. — Ernst Heitmann, Bcrl.-Cto. in Leipzig. "Fischer, B., Wie erziehen wir unsere Kinder zu besseren u. glücklicheren Menschen? Ein Zelt et. Mahnwort. 3. Aufl. 8°. <V, 104 S.) " 1. 50 Johannes Hehn in Klagcnsnrt. "Kärntens Sommer-Aufenthaltsorte nach dem Stande vom Frühjahr 1889. 6. Aufl. gr. 8°. <48 S.) »»—. 60 Ltto Jankc in Berlin. DostojelvSky, F. W., d. Onkels Traum Roman. Aus dem Nuss. v. L. A. Hauff. 8°. <282 S.) " 2. — 339
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite