Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-24
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 Psg. die dretgespaitene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercinö der Deutschen Buchhändler. 209. — Leipzig, Dienstag den 24. Dezember. — 1889.^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitacteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (" vor dem Titel ---- Titelauflage. f — wird nur bar gegeben. °- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche.) «. Bertelsmann in Gütersloh. Schrift, die Heilige, Alten u. Neuen Testaments nach Or. M. Luthers Uebersetzuug. Mit der Auslcgg. der vorzüglichsten Schristforscher der älteren evangcl. Kirche. 3. Bd. Der Psalter, gr. 8°. <V, 340 S.) ' 2. gcb. » 2. 80 F. A. Brockhai,S in Leipzig. HcinsiuS, W., allgemeines Bücher-Lexikon. 18. Bd., welcher die von 1885 bis Ende 1888 er schienenen Bücher rc. enthält. Hrsg. v. K. Bolhoevencr. 12. Lsg. gr. 4°. (I. Abth. S. 881 —903 n. 2. Abth. S. 1-56.) » 3. —; Schreibpap. * 4. — Büchner sche BcrlagSbiichh. in Bamberg. chFlllldgrubc, die. 17. Jahrg. 1890. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. (1-/, Bog. ,». Jllustr.) Vierteljährlich 1. 50 Herma»,, Sostcnoiile in Jena. Gcrstäckcr's, F, ausgcwählte Werke. 2. Bolks- u. Familien-Ausg. Neu durchgeseheu u. Hrsg. v. D. Theben. 43. Lsg. 8°. (6 Bog.) * —. 30 I. G. üotta'sche Bnchh. Slachsolgcr in Stnttgnrt. Bibltothc! deutscher Geschichte. Hrsg, von H. v. Zwiedineck-Südenhorst. 43. u. 44. Lfg. gr. 8°. a » I. - Inhalt: 48. Deutsche Geschichte unter den Habs burger» u. Luxemburgern (1273—1437, v. Th. Diud- ner. V. (S. 33i — 400.1 — 44. Deutsche Geschichte im Zeitalter der Gründung d. preußgcheu Königtums von H. v. Zwiedineck-Südenhorst. Vll. (i. Bd. S. 481-500.) Fr. khrlich'S Bnchh. (Bcrnh. Knauer) in Prag. Utsebnl, H>., xur Loliularrtkra^s. er. 80. (KO 8.) * 2. — kiscnschmivt L Schulze in Berlin. OfAÜrcszbuch f. die Ostvororte Leipzigs: Volk- marsdors, Neustadt, Ncuschönefeld, Schönefeld, ^ Sellerhausen, Thonberg, Neureudnitz, Stötteritz auf d. I. 1890. 3. Jahrg. Hrsg. v. F. Bam- beiger, gr. 8°. (IV, 242 S.) Gcb. " 3. — op— ckes Roriobtsdex. I-eitmsritx, m. bistoriseb- topvAr.-stntiot. LsiträAsn. ürsK. n. verk. v. R. V. Rossel, kr- 80. (VIII, 200 8. w. 2 Lartou.) »» 3. — Scchsundfünfzigster Jabrqana. Amtlicher Teil. kiscnschmidt L Schulze in Berlin ferner: ochVerxeivIinlss äsr in äis Ranckols-RsAistsr äor dkl lllnts^srielito cksr Rrov. Rommorn sin- AetraAgoen Dinxelürmeo, Oesellsebakton, 6e- nossouseiiatton u. Rroüursn. ^usummonAe- stellt dis ult. 8optbr. 1889 v. 9. Riese, ^r. 8°. (IV, 191 8.) ** 5. - B. Mischer Nachf. (Bruno Wincklcr) i» Lcivzig. Lensorv, 0., Riebarä IVaknsr als 8eköplsr <1. Llnsikärumas. ^.us äsm 8ebzveä. übers, v. k. R. 8ievors. Ar 80. (64 8.) * 2. — Schanz, F., I» der heiligen Nacht. Lieder, Märchen u. Geschichten. Mit Orig.-Zeichngn. v. M. Michael u. A. 8°. (V. 104 S.) *4.-i gcb. * 5. 50 Hermann Kugel in Berlin. Schriften, gemeinverständliche, zur Erkenntniß israelitischer Vergangenheit u. Gegenwart. Nr. I. 8°. * -. 50 Inhalt: Goethe als Bibelforscher. Ein Bortrag v. E. Karpcles. MO S.) krvcditio» Scr kuropnischcn Modenzeitung (Klemm L Weihs m Dresden. I-Damen-Jackels u. Paletots, moderne. (Pa norama der Damm-Moden.) Hrsg : O. Leh mann. 5. Jahrg. 1890. 1. Hst. 4°. (4 S. m Modebildern u. Schnittmusterbogeu.) Halbjährlich * 2. — fKlcidcrmachcr, der moderne. 16. Jahrg. 1890. l. Hst. 40. (8 So m. 1 Modebild n. 1 Schnitt,nnsterboge») Halbjährlich * 10. — PPanorama der Herrenmoden. Jahrg. 1890. Nr. l. 8°. (1 Photos.) Halbjährlich * 2. — fVicrtcljahrsschrift f. moderne Kindergarderobe. 20. Jahrg. 1890. l. Hft. 4°. (4 S. m. Modebilder» u. Schnittmusterbogen.) Halbjährlich * 3. — Masche-Zeitung. Deutsche Musterzeitnng f. Herren-, Damen- n. Kinderwäsche. 16. Jahrg. 1890. Nr. 1. 40. (4 S. m. 1 Modebild u. 1 Schnittmusterbogeu.) Vierteljährlich * 2. — Gustav Fischer i» Jena. Hilinncllunxeu, pulasontalokisobs, brs§. v. IV. Humes u. k. Luz'ser. Kens RolAS. 1. 8ä. (Oer ALULön Reibe 5. Lä) 2. litt. 4°. » 9. - Oesang. Von 6. Oriä. (17. 3. m. 10 Irik. u. 10 61. Rnn-u. Rnust-Ileiilimülkr'l'bvrioksns. Leard. v. R. I-sblelät. 6. litt. Rerxogtb. 8uebsen- NsilliokSll. VwisZer.-Lsr. 8aalkslä. Rex.-80. (VIII, 138 8. m. 47 Vsxtdüäern n. 13 I-iebtär.- Vuk.) « 5. — Leitrük« snr putbolo-stsobsn Vvatowie n. xur allksmsinen Ratbologis. Reck. v. II AsAlsr. 7. Lck. 1. RR. gr. 8°. (VI, 94 8.) » 2. 40 Gustav Fischer in Jena ferner: 9abrdlleber, xoolokisebs. 2sitsekrikt f. Loa- tomis n. Ontolokis äer llbisrs. Rrsk- v. 9. IV. 8peuks>. 4- Rck. I. RR. Zr. 80. (196 8. m. 12 Rbdilägo. n. 13 lut.) ** 20. — 8tnäien, staatszvisssnsobattliebs. Rrsk- v. R. Llstsr. 8. Rä. 3. RR. kr- 8«. - * 2. — iw 8tLLts Rsw XorL. Von I. OL. 8o1nvad. (XI, 72 8.) ltt. Franr'scher iverlaa (I. Roth, Hofbuchh.) in München. Wüer, 6. k. v., äer Robsnxoller lobunu, Nurbkruk v. Rrunäenbnrk, Ritter ä. kotäsuen Vlisssss, Lspitanksosral ä. Löoikr. Vulsueia, äesikmrtsr Rönik v. Rukia, 6omul äsr Lö- oik>n (lermaine, kel,. 6rsüu v. Roix. (8on- äerär.) Fr. 4"- (83 8.) In Ramm. ** 2. 40 G. Grotc'sche Vcrl.-Buchh. in Berlin. Weltgeschichte, 126. Lfg. gr. 80. Subskr.-Pr. 1. —; Einzelpr. 2. — Inhalt: Die neuere Zeit. Bon M. P hilipp» s o n. 3. Ti. Bog. 43—45. I. Habbel, Verlagsh. in RcgcnShurg. Kirchcnschmuck. Neue Folge. Sammlung v. Vor lagen s. kirchl. Stickereien, Holz- u. Metall- arbeiten u. Glasmalereien. Hrsg. v. G. Deng- lcr. 20. Heft. (4. Bd. 2. Hft.) qu. Fol. (7 Taf. m. 6 S. Text.) * 4. — Herdcr'sche Verlagsh. in Frcibiirg i. B. Wclzcr u. Wcltc's Kirchenlexikon. 2. Aufl. Be gonnen v. I. Hergenröther, fortgesetzt v. F. Kaulen. 65. Hft. gr. 8«. (6. Bd. SP. 1729-1920.) » 1. — Hcrrckc s: Lcbcliiig in Stettin. fLewin, A., 10 fidele Knobelbilder, zum Aus spielen der Zeche. Mit Sprüchen v. Jochen Vollmund. Nebst 10 Partien Spielregeln 16°. (16 S. Text.) In Schuber 1. — S. Hirzcl in Leipzig. Frcytag, G., die Ahnen. Roman. 1. u. 4. Abth. 8°. 12. 75 Inhalt: I. Ingo u. Jngraban. 17. Aufl. (VIII, 544 S.) s. 75. — 4. Marcus König, s. Aufl. (442 S.) S. — Staatcngeschtchte der neuesten Zeit. 27. Bd. gr. 8°. * 10. —; geb. in Leinw. " 11. 25; in Hacbfrz. »» 13. — Inhalt: Deutsche Geschichte i»> IS. Jahrh. Bon H. v. T r e i t s ch k e. 4. Thl. Bis zum Tode König Friedrich Wilhelms tll. (VIII, 753 S.) K. K. Hos- u StaatSdruckcrel tu Wie». Vorschrift f. den ökonomisch - administrativen Dienst der Verwaltungs - Commissionen d. k. u. k. Heeres, gr. 4°. (VII, 212 S.) » 2. — S43
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite