Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188811175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-17
- Monat1888-11
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so Pfg. sür die dreigespaltene Petitzcile oder deren Raum. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler. 268- Leipzig, Sonnabend den 17. November. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgeleilt von der I. C. Hiurichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem belr. Buche.) L. Auer in Lonanwörth Lnir^-tnles, nerv, kor ebildsro zwun^ and old. 1'olä k)' annt lüninv- 1'ranslated b/ L. Uor- ckoo. 8°. (VIII, 247 8. m. lllustr.) 6eb » 3. — Kleinen, meinen lieben. Ein Bilderbuch v Tante Emmy. Jllustr. v. I. Kiener. 4°. (24 Blatt.) Karl. * 4. — Mar Babcnzicn in Rathenow, chvnpilaine, L., u. Nb. v. klertlinsr, die Xriexswatleu. Lins tortlank., übsrsioktlieb geordnete 2usawwenstsIInuA ckor Aesainmten 8ebusswalkeo, XrieAsleusr, blieb- n. 8tieb- wallen u. Iv8trameote, sowie Torpedos, Nioen, Lanrerno^en u. dsrpsl. seit Linknkr^. v. Uio- teriadsrn. 2. Ld. 8. Nkt. ^r. 8°. (8.9b — 114 m. lllustr.) " 1. 50 «. H. «cck'sch- Bnchh. «crl.-Cto. in Rördlingcn. Baum F., Kirchengeschichte f. das evangelische Haus. 2. Äufl. in Vvllständ. Neubearbeitg. Hrsg. v. CH. Geyer. 1. Lsg. gr. 8°. (224 S.) « 3. 60 Döllingcr, I. v., akademische Vorträge. 2. Bd. 8°. (VI, 434 S.) » 7. 50; geb. » 9. 50 Lundbtxb äsr lilassiseben Xltsrtuwswissen- scliatt in szstewatiseksr Darstellung, brsg v. I. NüIIor. 13 llalbbck. gr. 8". (7. Sd. 8. 385—663 w. lllustr.) ' 6. 50 Georg D. W- Callwc«, Verl.-Bnchh. in Miinchc». Leidig. C, Rokokomotive aus Schloß Hirschbcrg, f. das Kunsthandwerk ausgenommen. Fol (20 Blatt.) » 10. — «rcutz'sche Bcrl.-Vnchh. (R. X M. Krctschman») in Magdeburg. Fabcr, Kaiser Friedrich. Gedächtnisrede, gr. 8". (13 S.) » —. 50 DanckwcrtS'sibe Bnchh. in Harburg. Hcllwig. Hilfsbüchlcin zum Gebrauch f. den ge schichtlichen Unterricht in den unteren Klassen höherer Lehranstalten. 8". (12 S.) Kart. * —. 30 — Kanon der in den einzelnen Klassen der Real gymnasien zu lernenden Geschichtszahlen. 8°. (19 S.) Kart. » —. 45 Fünsundfünfzigster Jahrgang. Moritz Dicftcrweg in Frankfurt a/M. Schallcnscld, A., praktische Anweisung zur Er teilung d. Handarbeitsunterrichts nach der Schallenfeldschen Methode. 1. Stufe: Das Stricken. 7. Ausl v. A. Hall. gr. 8". (37 S.) * —. 80 Carl Dnnckcr's Verlag in Berlin. Spanncrt, A, die wissenschaftlichen Benennungen der europäischen Großschmctterlinge m. stimmt lichen anerkannten Varietäten u. Aberrationen zur Grundlage f. e. jeden Liebhaber u. Forscher der Schmetterlinge. Deutsch erklärt, gr. 8". (239 S.) Geb. » 6. — Dniickcr X Hnmblot in Leipzig- Dnnckcr, M., griechische Geschichte bis zum Tode des Perikles. (Neue Ausg. v. Bd. 5—9 der Geschichte d. Alterthums 3.—5. Ausl.) l6 Lsg. gr. 8°. (5. Bd. S. 177—352.) ' 2. — llunserevtzsse. 2. Xbti,. Uaossreeesse von 1431 —1476 Board, von E. Lrbr. v. der kopp. 5. Ld. gr. 8". (XIII, 643 8.) » 22. — B- Mischer Rachs. in Leipzig. Jenscn, W., vier Weihnachtserzählungen. 8°. (185 S.) * 3. geb. m. Goldschn. * 5. — Faber'iche Buchdr. lA. X R. Fabcr) in Magdeburg. Verhandlungen u. Milthcilungcn d. Vereins s. öffentliche Gesundheitspflege in Magdeburg. 16. Jahreshft. Red.: Rosenthal. gr. 8°. (XXIV, 136 S.) * 2. 50 Friedrich Crnst Fchscnsel» in Frcibnrg i. B. Abel, C-, Prinzessin Titisee. Dramatisches Fecn- Märchen aus dem Schwarzwald. 16°. (15 S.) —. 30 v. Gracklaucr in Leipzig. "skalb's Xalendsr äer kritisebsu Inge 1889. Nit Ssrug auk VVitterungs-Lrscbeiiign,, Lrd- bebsn u. 8eblagwettsr io äso Lsrgwsrkso. 16°. (56 8.) 6art. " 1. - H. Hacsscl, Kcrlgg in Leipzig. Posch, L.. K. Frühwirlh u. W Kund. Fibel f. den Schrcib-Leseunterricht. 8°. (112 S.) Geb. , 50 n. k Hof- tt. Staatsdruckerci in Wie». Usbersivbt äer gswsrbl. Narben, wslebe bei äeo Lavdels- und Uewerbekammern der im Reiedsratbs vertretenen Xönigreiebe u. I.Lnder sto. registrirt, umgesebriedeo und gelösebt wurden, dabrg. 1888. 14. u. 15. Ult, gr, 8", (ä 2 Log ) a * —.50 Bibliographische» Institut sMcher) in Leipzig. Heines, H., sämtliche Werke. Hrsg, v, E. Elster. 37. Lfg. 8°. (6. Bd. S. 97-192.) —, 30 Meyers Hand-Lexikon d. allgemeinen Wissens, 4, Ausl, 37. Lfg. gr. 8°. (S. 1329-1860 m. Jllustr.) —. 30 — Konvcrsations - Lexikon. 4, Ausl. 189. u. 190. Lfg. gr. 8°. (12. Bd. S. 769-896 m. Jllustr.) ä * —. 50 Crnst Ncil'S Rachs. i» Leipzig. PMarlitt's gcjammcite Romane u. Novellen. Jllustr. Gcsamt-Ausg. 18. Lsg. 8°. (3. Bd. S. 81-128.) -. 40 I. N. Ncrn'S Bering «Mar Müller» in Breslau. Conradi-Krentzlin's Examinatorium f die Sub- altcrn-Beamtcn der kgl. preuß. Justizbehörden. 7. Ausl. 11. Lfg. gr. 8°. (S. 961-1056.) ' I. 50 Lipsius X Tischer. Bb/l.-Cto. in »icl. Pries, H., die einfachen Zimmerkonstruktionen. Ein Lehrgang f. das Fachzeichnen der Zimme rer in gewerkt. Fortbildungsschulen, hoch 4". (18 Taf.) * 1. 20 Rndols Mückcnbcrgcr. Bcrl.-Bnchh. in Berlin. Weihnachts-Blätter, deutsche. Eine Festgabe f. die deutsche Familie. 1888. Fol. (31 S. m. Jllustr.) " 3. - Oswald Mutze i» Lcivzig. Fricdrich's, Kaiser. Krankheit! Was lehrt sie? Ein ernstes Wort in ernster Zeit an das deutsche Volk. gr. 8°. (VIII, 626 S.) * 4. —: geb. * 5. — Heinrich I. Naumann in Dresden. "Lochncr, F., Predigten üb die Episteln der Sonn- u. Festlage d. Kirchenjahres. Nebst e. paar Gelegenheitspredigten. gr. 8°. (VIII, 832 S.) Geb. ** 10. — Gustav Neucnhahn in Jena. "sDangbokker, X., Leitrads rar Usnntoiss der Nundtbeils der Dipteren, gr. 8°. (32 8.) s«' 1. 60 "48tnueli, L., üb. intrauterine digitale Xb- tastung bei at^pisebsn Uterusblutnngeo oaob voraukgsbeudsr Dilatatioo d. Uterus, gr. 8°. (44 8.) f«« —. 80 Orcll, Aützli X Co., Verlag in Zürich. Xlbiim national suisse. Uolleetion de por- traits oontemporains. 4. Iler. gr. 8". (8 'lat.) ' 1. — Loitruit - Uallerie, sobweirsrisebe. 4. Ult. gr. 8°. (8 Statt.) ' l. — 795
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite