Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186404011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-04
- Tag1864-04-01
- Monat1864-04
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe j« Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daä Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rat« an die Ekpeditlon derselben zu senden. Deutsche» Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 1. April. 18S4. Amtlicher T h c i l. Bekanntmachung. Die diesjährige Hauptversammlung des Vereins der Deut schen Sortimentsbuchhändler findet Sonnabend den 23. April ^ in Leipzig statt. Der Versammlungsort bleibt näherer Bestim mung Vorbehalten. Der Zutritt ist nur Vereinsmitgliedern gestattet und werden dieselben aus wichtigen Gründen dringend gebeten, dieses Jahr persönlich an der Versammlung Theil zu nehmen. Cöln, Prag, Altona, Wien, Bremen, den 23. März 1864. Der Vorstand des Vereins der Deutschen SortimentsbuchlMdter. Bädeker, Dominicus, Haendckc, Lechner, Müller. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 29. u. 30. März 1864. <* vor dem Titel — Titelauslage. s — wird nur baar gegeben.) Bartholomäus in Erfurt. 2392.ch Vilis.lv, 3-, veutscblsnds Papiergeld. 7. Kusg. 8. Oeb. 2 !V-s Wwc. Bcrgcr-Leprault 8 Sohn in Straßburg. 2393 LesvIireibuvA der bis jstrt bebsnnten öriekmarlcen smekr als 2209 Kortens nebst Notizen üb. dis nsekgedr. Nsrlcen ete. 8. «ek. 12 Bößcnecker in Regensbiirg. 2394. Mergner, F>, neue Weisen zu P. Gerhardt's trostreichen Liedern. Neue Folge. An die Gliedmaßen d. Herrn Jesu. Lex.-8. Geh. * Boycs 8 Geister in Hamburg. 2395. s- Leerte vom Kriegsscksuplstx Kundewitt. 1-itb. Ar. Kol. ^ Broekhaus s» Leipzig. 2396. Haus-u. Familien-Lexikon, illustrirtes- Ein Handbuch f. das prakt- Leben. 55. Hst. Lex.-8. Bruermau» in München. 2397.3Vres.Aev, 6.1'., <Iie 6einäldessnn»Inng in der lesiserl. Krmitsge ru 8t. Petersburg nebst Lemerlegn. üb. andere dortige Kunst ssmmlgn. l-ex-8. 6ek. * 2^h ^ Büchting in Nordhausen. 2398.Soldatengeschichten, Anecdoten re. aus dem Schleswia-Lolftein scheu Kriege. 1. Hst. 32. * 2t/, R-k Credner in Prag. 2399. -1-I^LlLlox <1er Otrlumerrlcv'scben 6emä16e Sammlung in pr. 8. In ciomm. 6sk. * 12 ^ 2400. rLleIv xur Ktatistile <l«r 1-snd- u. Korstwirtbsebakt ft linnio öobmen. 1. Ld. 3. Ult. Kreis pisele. gu. Kol. In 6«mne. * i ^ Einnnddreißigster Jahrgang. Edelmann in Leipzig. 2401. Adreß-Buch, Leipz f. 1864. 43. Jahrg. Ler--8. Cart. ** 2 m. Hetzers Plan v. Leipzig ** 2^ Heinrichshofcn'sche Buchh. in Magdeburg. 2402. vossopv, N.. v., Krederieia u. Umgegend. I-itb. Kol. Herdcr'schc Berlagsh. in Frciburg im Br. 2403. Kellner, L., Aufgaben zu Uebungen im höheren schriftlichen Ge- dankenausdrucke f. weibl. Bildungsanstalten. 12. Geh-9 R-s 2404. Wverl, I. E., Leitfaden bei dem Unterrichte in der Geographie. 2. Abth.: Mittel-Europa. 12. Geh. * 18 N-s Heß in Prag. 2405.Skoda, 3. L , Kstscketilcs. 2. V^dsni. gr. 8. In 6oinm. 6eb. t 28 lü-t Hinrichs'schc Buchh. Berl.-Cto. in Leipzig. 2406. ^.rvL8vv, 3., isienrlesr pjödsögur vg seüntxri. 2. öindi. 1<ex.-8. Oek. *4H^ 2407. Stein, C. G. D., u. F. Hörschelmann, Handbuch der Geographie u- Statistik f. die gebildeten Stände. Neu bcarb- unter Mitwirkg. mehrerer Gelehrten v. I. E- Wappäus. 7. Aufl. 2. Abonnement. 2—6. Lfg. Lex.-8. Geh. » ^ A. Hirschwalb in Berlin. 2408. llavbver, L., üb. die Drickinen in. desond. kerüvlcsiekt. der Kckutrmittei gegen die Prickinenlersniebeit beim Nenscken. gr. 8. Oek. * t/; ^ A. Huffman!, in Leipzig. 2409. LIuv, V. K., u. L. I>svge, ^tia« rur Industrie- u. Usndeisgeu- grapbie. 2. 1<sg. gn. Kol. Nit 1'ext in gr. 8. Keb. * 22 Kz/ G Hüttig'sche Buchh. in Hettffedt. 2410. Luppreckt, 2., die 1'riebinenlersnlekeit im Spiegel derplettsted- ter Kndemie betrsobtet. gr. 8. 6ek. * 1 ^ Kirchhcim in Mainz. 1906.Lasserre, H-, das Evangelium Renan's. Nach der 17. franz. Oria.- Ausg. gr. 16. Geh. Krabbe in Stuttgart. 2411. Hackländer's, F. W., Werke. 1. Gesammt-Ausq. 2. Aufl. 6l—63. Lfg. gr. 16. Geh. a 4 N/ Lassar's Buchh. in Berlin. 2412. Llovk's, L, Sammlung Icomiseber 6ouplets u. I-ieder, welcbs ans llerliner Dkeatern v. den vorrüglicksten Lesangs-Komiliern in. Leilallvorgetraxsn wurden. Nit leickterpianolorte-Legleitg. dir. 64—73. koeb 4. s * 2413. Vovplels aus der Posse: Noses u. Kropketen v. K. 3seobson u. 3V Ürost. Nusile v. 6. Niebseii«. koeb 4. 6ek. * zH 2414. Memoiren einer Trichinen-Familie. Humoristisches Zeitgemälde aus dem Leben der Trichinen v. vr. Spiralis. 8. Geh- * 2H N-s Lenchs 8 Co. in Nürnberg. 2415. Adreßbuch, großes, d. Handels-, Fabrik- u. Gewerbestandesdes Kbnigr. Bayern. 7. Ausg. gr. 8. Geh. 2 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite