Börsenblatt .-s? 75. Deutschen Buchbandel und die mit ibm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 1. April. 1881. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat April 1881 sungiren: Herr O. Holtze als Börsenvorsteher. Herr H. Haessel als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 31. März 1881. Die Deputation des Vereins der Buchhändler pi Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) sämmtl. europ. ^rbeu. (Neue ^.us^.) 26. u. 27. Ick'x. 8. ü * 1.— Kunze, O., Lehrstoff f. den elementaren Geschichtsunterricht. 2. Curs. l. Hft.: Alte Geschichte. 8. *—.72 Majunke, P., das „evangelische Kaiserthum". Zur Geschichte d. preuß. Kulturkampfes. 2. Ausl. 8. * 1. — * 15. —; xeb. * 16. — ft Bibelwerk, das Weimarische. Biblia, das ist die ganze Heilige Schrift alten u. neuen Testaments verdeutscht v. M. Luther u. v. etlichen reinen Theologen dem eigentlichen Wortverstand nach erklärt. Nach der letzten Ausg. v. 1768 unverändert abgedruckt. 2. Ausl. 7. Lsg. 4. * 2. — Jahresbericht, 2., der deutschen evangelischen Buch- u. Tractat-Gcsellschaft in Berlin. Vom I. Oclbr. 1879 — 1. Octbr. 1880. 8. * —. 20 Schüler, G. A., die Wurzeln der Judenfrage. 8. * -. 50 Thompson, I. P., der Arbeiter; seine falschen u. seine wahren Freunde. Aus dem Engl. v. F. Häufig. 8. * 1. 50 heil. Confirmation. 8. * 1. —; geb. * 2. — Wie Meister Kahl durch die Heiligung d. Sonntags zu Wohlstand u. Segen gekommen ist. (2. Ausl.) 8. * —. io Bültmaiin Sk verriet« NaUif. in Varel. -j- Wichmaun, G., die Vorbeugung d. Rothlaufs der Schweine od. der sogen. Schweineseuche, sowie Anweisg. zur Kenntniß der Symptome u. Behandlg. der Krankheit. 8. —. 15 Kriedläuder, I., Spruch-Katechismus, d. i. der kleine Katechismus Luthers m. auSführl. Spruchregister. 3. Ausl. 8. Geb. ** —. 50 Achtundvierzigster Jahrgang. Annalen d. Reichsgerichts. Unter Mitwirkg. v. K. Braun hrSg. v. H. Blum. 3. Bd. 3. Hft. 8. * 1. 60 ft Lcixncr, O. v., unser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtigsten Erscheingn. auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. Industrie der Neuzeit. 18. Lsg. 8. * —. 5V 5v' ^ulirA. 1881. Nr. 14. 4. ViertelMdrlied * 4. — Altenburger, (i., u. k. kuintiolil, ^Vappeudued ck. Xönigr. tlugarn Stolz, A., Christi Vergißmeinnicht f. daS ganze Leben. Neue Ausl. 16. pro 12 Exemplare * —. 20 — christlicher Laufpaß, gültig bis zum Tod. 12. Ausl. 16. pro 12 Exemplare * —. 20 — geistliche Medizin s. Kranke v. e. geistl. Doktor. 9. Ausl. 16. pro 12 Exemplare * —. 20 keck.: kitber v. Hauer. 19. L6. (4 8kbe.) 1. kikt. 8. pro oplt. * 11. 20 In Wien. 8. In Oouriu. * 1. 50 ft Kreitner, G., Im fernen Osten. Reisen d. Grafen Bela Szechenyi in Indien, Japan, China, Tibet u. Birma in den I. 1877—1880. 13. u. 14. Lsg. 8. 0 . ^ v ^ *^' ^ Pann, A., das Privilegium der Nordbahn. 8. * —. 80 Huber Sl Co., Verlag, in Tt. Wallen. Lgli, neue Lrälcuucke f. dotiere Leduleu. 6. ^.utl. 8. * 3. — 195