Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-27
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreShreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lo für Nichtmitgliedcr SV — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhandlerilche Anzeigen SO Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 27. Februar. Amtlicher Teil. 1W0. Inserat-Rechnungen betr. Bei Prüfung der Rechnungen über Inserate im Börsen blatte bitten wir gef. berücksichtigen zu wollen, daß die Titel in den Inseraten der Rubriken »Angebotene Bücher« und »Gesuchte Bücher« aus Borgis gesetzt werden, während die Berechnung nach Petit erfolgt. 4 Borgiszeilen sind gleich 5 Petitzeilen. Leipzig, 23. Februar 1900. Geschäftsstrlle dcs Sörsrnvermls der Deutschen Suchhäudler, G. Thowälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen üuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im AuSlande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Abel in Greifswald. Stoerk: Der Schutz des deutschen Handels im Seekriege. Vortrag, gr. 8°. (20 S.) —. 40 Fritz Abshoff di: Cie. in Leipzig. Fürstenstein, A. v.: Die Spitzenkönigin. Sensationsroman aus der Gegenwart. 21.—30. Hst. gr. 8". (S. 481 720 m. je 1 Voll bild.) bar g, —. 10 Ernst Ackermann in Konstanz. Schirmer, W.: Sursum corda. Ein Trostbüchlein. 2. Ausl. 81 (UI, 72 S.) v. 1. 20 Albert Ahn in Köln. Bahr, H.: Der Athlet. Schauspiel. 8°. (IV, 148 S.) v. 2. — Ludwig, O.: Agnes Bernauer. Volksschauspiel. Unter Benutzg. ungedruckter Manuskripte f. die Bühne bearb. v. C. Ludwig. 8". (XVI, 60 S.) v. 1. - Perfall, K. v.: Damals. Ein Fraueuleben in zwei Büchern. Roman. 4. Ausl. 81 (276 S.) n. 4. —; geb. bar n. 5. 50 I. Bcnsheimer's Verlag in Mannheim. Oehmke, H.: Im Bannkreis der Pflicht. Roman e. Frau. 81 (243 S.) v. 4. — Ortmann, R.: Fremde Welten. Roman in 2 Bdn. 81 (256 u. 254 S.) v. 6. — Hugo Bermühler in Berlin. I'orsoirnnASH ?wr 6s8o1nobts Ln^srns. Visrts1jgbrs88o1rrikt, br8A. von L. v. RoinbgrcUtöttnsr. VIII. 8c>. 4 Ulks. Usx.-81 (1. Lkt. 80 u. 2 8.) n. 12. —; siiwsins Hits. n. 4. — Schönhoff, L.: Kritische Theaterbriefe. (10 Jahre Berliner Theater.) 81 (263 S.) n. 2. 50 Siebenundsechzigster Jahrgang. Wilh. R. Bcrndt in Berlin. Ausführungsgesetze, die, zum bürgerlichen Gesetzbuch u. seinen Nebengesetzen f. das Königr. Bayern vom 9. VI. 1899, soweit dieselben f. das tägliche Leben wichtig sind. gr. 81 (62 S.) 1. — — die, vom 20. IX. 1898 zum bürgerlichen Gesetzbuch u. seinen Nebengesetzen f. das Königr. Preußen, gr. 81 (102 S.) 1. — Gebr. Borchers in Lübeck. Schumann, C.: Volks- u. Kinderreime aus Lübeck u. Umgegend. Beiträge zur Volkskunde. 8". (XVI, 205 S.) n. 1. 50; geb. n. 2. — E. Bnchheim Nachf. in Werthcim. Vnnkofer, W.: Das Beichtgebot der römischen Kirche. Eine reli- gionsphilosoph. Studie. 8°. (38 S.) In Komm. n. —. 30 I. H. W. Diel; Nachf. in Stuttgart. Stadthagen, A.: Das Arbeiterrecht. 8. Hst. gr. 8". (S. 225—256.) bar —. 20 Martin Doerffeldt in Lichtenstcin-Callnberg. Ausführungs-Gesetz, königl. sächsisches, zum bürgerlichen Gesetz buch. 121 (20 S.) bar n. —. 20 Straffbnrger Druckerei «. Derlagsanstalt in Straffburg. Beiträge zur Forststatistik v. Elsaß-Lothringen. Hrsg, vom Mini sterium s. Elsaß-Lothringen, Abtheilg. f. Finanzen, Gewerbe u. Domänen. XVII. Hst. Wirthschafts- u. Rechnungsj. 1898. gr. 81 (III, 128 S. m. 1 Tab.) In Komm. n. 3. 50 UlttpslInnKSN. cisr AsoloAwobsn Ug.ncis8g.nstg.1t v. M8g88-UotbrinAön. Ur»A. v. cisr Uirsotion cisr AsoioA. Ugnäs3 - IIntsrsnobA. v. Illsgss- UotbrinASn. V. 8ä. 1. Ukt. Usx.-81 (VII, 61 8. w. 8iA.) n. 1. — C. Dülfcr s Verlag in Breslau. Missions-Bote, der kleine, zum besten des schlesischen Missions- Hilfsvereins f. die Kols u. Deutsch-Ostasrika Hrsg. v. P. Ger hard. 28. Jahrg. I960. 4 Nrn. 81 (Nr. 1. 24 S.) In Komm. n. —. 60 Wendel, H.: Biblische Geschichten des alten u. neuen Testaments, f. Schulen m. den Worten der Schrift erzählt u. m. Bibelsprüchen u. Liederversen erläutert. Neu bearb. und durch Vibelknnde, Holzschn. u. 3 (färb.) Karten verm v.J. Wendel. Ausg. X. 264. Aust. 8". (224 S.) n. —. 55; geb. n. —. 75 — dasselbe. Ausg. 8. Mit Kirchengeschichte. 265. Ausl. 81 (272 S.) n. —. 65; geb. n.n. —. 85 — u. I. Wendel: Evangelisches Religionsbuch s. Schulen. Der bibl. Geschichten 263. Ausl. Mit 3 (färb.) Bibelkarten. 81 (336 S.) n. —. 80; geb. n.n. 1. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. ^.Ulsr, H: Ug.8 Ugu8o1snw ru Ug.1iügrngs8. sXns: »2t8obr. k. 8an- vs8sn.<si Ar. 8o1. (12 8. w. 5 Vak.) Lgrt. n. 12. — Gustav Fischer in Jena. UnnävörtsrlinoU äsr 8tggt8vei88snsob.gktsn. Hr8A. v. 1. Oonrgci, U. LIstsr, IV. Usxis n. 8. UosninA. 2. Xuü. 13. UkA. Usx.-81 (3. 8ä. XI u. 8. 1009-1280 n. 4. 8ä. 8. 1—64.) n. 5. — — cigWslbs. 3. 8ä. Usx.-81 (XI, 1230 8.) n. 22. —; Asb. n. 24. 50 O. Gracklaner in Leipzig. Rudolf, Kronprinz, u. das Verbrechen der Vetsera. Dargestellt nach den Veröffentlichgn. der Prinzessin OdeScalchi. 18. Aust. 81 (40 S. m. Abbildgn.) n. -. 75 218
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite