Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-09
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
rrscheim täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder des Börsenvereins ei» Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr SO.4. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Pelitzeilc odr. deren Raum so Psg., nichtbuchhändlerischr Anzeigen 30 Pfg.: Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 235. Leipzig, Dienstag den 9. Oktober. 1900. Amtlich Erschienene Nettigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im AuSlande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und v.v.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. AlPhonsnS-Buchhandlung in Münster. Vrod der Engel. Vollständiges Gebetbuch, besonders zur Verehrg. des allerheiligsten Altarssakramentes u. des bitteren Leidens Jesu Christi. 16°. (XVI, 406 S. m. 1 Farbdr.) Geb. von 1. 30 bis v. b. — Fritsch, A.: Unter dem Zeichen der Los-von-Rom-Bewegung! Eine Verteidigg. meiner „56 Prcisaufgaben f. Protestanten" gegen Hrn. Professor Bötticher's Schrift: Los vom Ultramontanismus! 1. Tl. gr. 8°. (160 S.) 1. 50 Halrlsa, P.: Dirsotorium vitas xsrksetionis. 16°. (71 8.) 6sb. in Där. 1. 35 Keller, I. A.: Jesus, Bräutigam reiner Seelen. Vollständiges Lehr- u. Gebetbuch f. Jungfrauen, die in der Welt od. im Kloster leben. 4. Aust. 16°. (480 S. m. 1 Farbdr.) Geb. von r>. 1. 30 bis n. 4. 50 Kleebeck, K.: Glückwunsch-Büchlein f. Schul- u. Familienfeste. 16°. (63 S.) —. 25; geb. v. —. 50 Liewehr, A.: Der Weg zur Seligkeit. Reisereqeln f. unsere Lebens fahrt. gr. 16°. (64 S.) v. —. 35 Reidt, I. P.: Der hl. Johannes der Täufer in seiner hohen Würde u. Bedeutung bei Gott u. aller Welt. 12°. (80 S.) n.—. 40 Schaubmaier, W.: Der Sonntag. Ein Büchlein s. Jung u. Alt. gr. 16°. (53 S.) u. —. 35 Scheufens, H.: Kinderfreund. Ein Gebetbüchlein f. die mittlere Schuljugend. 16°. (128 S. m. Abbildgn.) Geb. —. 30 Ueberreiter, M.: Konstantin XII. od.: Der Fall Konstantinopels. Trauerspiel, gr. 8°. (89 S.) n. —. 40 Wotanismus, der, od.: -Los v. Rom!» Von v'. 12°. (52 S.) v. —. 35 Wilhelm Besser in Leipzig. Drisolr, D.: UsiliAss Drama. »Dbristus" oä. äsr mittlere IVsA. gr. 8°. (XIl, 33 u. 10 8.) n. 1. — C. Brügel ä- Sohn in AnSbach. Schulordnung, die, f. die Industrieschulen im Königr. Bayern. Kgl. Allerhöchste Verordng. vom 29. VII. 1900. 12°. (57 S.) n. —. 50 Buchhandlung des Evang. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Bornemann: Glauben u. Wissen. Vortrag, gr. 8°. (8 S.) u.v. —. 10 Sell, C.: Verlust u. Gewinn des Protestantismus an der Jahr hundertwende. Vortrag, gr. 8°. (34 S.) v.n. —. 10 Vieregge: Habakuk 2,1 —4. Festpredigt, geh. bei der XIII. General- versammlg. des Evangel. Bundes zu Halberstadt, gr. 8°. (8 S.) n.v. —. 10 Wintzingerode - Vodenstein, Graf: Eröffnungsansprache bei der XIU. Generalversammlung des Evangelischen Bundes zu Halber stadt. gr. 8°. (11 S.) v.v. —. 10 Siebenundsechzigster Jahrgang. er Teil. I. G. Calve'sche Hof- «. Nniv.-Bnchh. in Prag. I'orsolrrlllASir r.ur XnvstAssobiobts Löbmsns. Vsrökksntliobt v. cksr dossllsobakt rur VöräsrA. cksntsobsr IVisssnsobakt, Dunst n. Dit- tsratar in Löbmsn. IV. Dol. In Dalbloinv.-Napps n. 20. — IV. Kelim erber, 3.: Leitr'ä^e 2ur Oesebiebte 6er vültrieiiboker. ^lit. 7 Dat. u. 27 ^.bbilä^u. iru Dexte (61 8.) n. 20.—. Stimmen aus dem agrarischen Lager. Hrsg. v. St. Richter. 1. u. 2. Hst. gr. 16". In Komm. n. 1. 80 I. Agrarbewegung, unsere, u. der Bund der deutschen Landwirte Böhmens. <267 S.) u. 1.20. — 2. Simitsch, Reichsritter v. Hohenblum. A.: Das zoll- u. handelspolitische Agrarprogramni der österreichischen Ceutralstelle zur Wahrung der land- u. sorsttvirtschastlichen Interessen beim Abschlüsse v. Handelsverträgen. (Aus: „Der deutsche Landwirt"! (68 S.> i>. —.60. Eckardt ä- Mcsttorff in Hamburg. Xkilsrräsv, IlaniburASr nantisebor, k. ä. I. 1901. 14. labrA. 8°. (99 8.) n. —. 75 Entzlin L Laibli» in Reutlingen. Braun, I.: Frühlingsblüten. Eine Sammlg. v. Dichtgn. f. Herz и. Gemüt. Gesammelt v. B. 8°. (96 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar 1. 80 — Liebesgrüße. Lieder u. Gedichte v. der Liebs Freud' u. Sehnen. Gesammelt u. dargeboten. 8°. (96 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar 1. 80 Braun, R.: Allzeit im Herrn! Eine Sammlg. christl. Gedichte zur Erbaug. in Freud u. Leid. Gesammelt v. B. 8°. (96 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar 1. 80 Horn, W. O. v.: Der Herr ist mein Schild. Eine Geschichte, der Jugend u. dem Volke erzählt. Neue Ausg. 12°. (112 S. m. Titelbild.) Geb. —. 50; m. färb. Umschlagbild bar —. 60 Neumann, E-: Gänse-Lieschen. Eine Erzählg. Neue Ausg. 12°. (120 S. m. Titelbild.) Geb. —.50; m. färb. Umschlagbild bar —.60 I. G. Findel in Leipzig. I'illäsl, I. O.: 8ebrikten üb. Drsimaurorsi. 3. Lck. dssobiobts cksr Drsimaursroi von cksr 2sit ibrss Dvtstsbsns bis auk ckis OoAsn- vart. 7. 4nll. Ar. 8°. (VIII, 350 8.) v. 5. —; A^b. um. 5. 80 Th. G. Fisher L Co. in Cassel. Lolrrosilsr, O. v., u. ck. Lobrooclsr: IVancktaksIn k. äsn Dntor- riobt In cksr allASmsinsn Obsmis u. obsmisobsn Doolwologis. DortAssoirt v, 4. Uarpk u. V. 8obisrl. 5. DkA. Imp.-Dol. (Vak. 21 —25 a 2 karb. LI.) Nit Drläutsi'An. Ar. 8°. (33 8.) n. 10. —; ank Dsinv. m. 8titbsn v.u. 16. — Carl Fromme, Hofbuchh., in Wien. Oartow - Lnlswäsr, allAgmsinsr östorrsiobisobor, k. ck. I. 1901. 7. labrA. IlrsA. vom allAomsinon östsrrsiob. Oärtner -Verband. Itsä. v. X. Lauer. 12°. (VI, 114 8. u. 8obrsibbalonäsr.) 6sb. in Dsinv. n. 2. 80 Lalswäsr, Drommo's, k. cksn batbolisebon DIsrns Osstsrroiob - IIn- Aarns 1901. 23. labrA. Rock. v. It 6. Uimmslbausr. Nit 1 Loi- laxs. 12". (IV, 268 u. 111 8.) 6sb. in Doinv. n. Asb. n. 3. 20; Lriektasobsn-XusA. bar n. 4. 40 — Dromms's pbarmaosutisobor, k. ck. I. 1901. 38. labrA. IlrsA. vom allASm. östsrr. Vpotbsüor -Vsroins. Usä. v. .4. I. 8ioba. Ar. 16°. (V, 310 8.) 6sb. in Dsinv. n. 3. 20; Lrisktasobsn-VusA. bar n. 4. 40 — Drommo's östorrsiobisobor, k. Dbisrärrts k. ck. I. 1901. 8. laürA. Lock. v. 4. Lostolba. Ar. 16°. (VIII, 231 8. n. VaAsbuob.) 6ob. in Doinrv. n. 3. 20 Droksssorsw- n. Dsbrsr - Lalonäsr, Drowmo's östorrsiobisobor, к. ä. 8obulj. 1900/1901. 33. labrA. Rock. v. I. It. Dasssnbaobor. Ar. 16°. (V, 269 8. u. 8obrsibbaloncksr.) 6sb. in Doinvv. n. 3. 20; Lrisktasobsn-4nsA. bar n. 4. 40 Vogls, I. N., Volks-Kalender f. d. I. 1901. Red. v. I. Wichner. 57. Jahrg. gr. 8°. (DV, 133 S. m. Abbildgn.) n. —. 70 1021
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite