Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-18
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
irlq-mi nutzer Sonntags täglich. — Bis 'früh g Uhr eingehend« Anzeigen lommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt lveurLge für da- Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigrnthum des BörseudereinS der Deutschen Buchhändler. .47 216. Leipzig, Donnerstag den 18. September. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -st — wird nur baar gegeben.) Administration der „Humoristischen Blätter" in Wien. 8906. -stKliö, K., humoristische Blätter, l. Jahrg. 7. Hft. Fol. ^ Arnoldische Buch!», in Leipzig. 8907. Otto, Chr. Tr., biblische Geschichten d. alten u. neuen Testaments, m. Sacherklärgn. 5. Ausl. 8. * s N/ 8908. Teuschcr, G., das auf Erfahrungen begründete Elementar-Buch zur Erleichterung d. Lesenlernens. 13. Ausl. 8. * 4 N/ Badstübner in Zwickau. 8909. (x6i88l6r 11. Vivlol, V. 2^vie1t3iU. 12 litti. Linlnisiim^s- Ar. 8. In Om8oIil3.A * in Iisin^vLndriirippe * 1^ Bassermann'sche Verlagsbuchh. in Heidelberg. 8910. Busch, W., der Geburtstag. 3. Aufl. gr. 8. * ^ G. Beck in Berlin. 89l l. Fliedner's Kaiserswerther Bibel-Lese-Tafel f. das Kirchenj. 1873— 1874. gr. 8. In Comm. * ^ 8912. Stein, A., der Leiermann u. sein Kind. Eine Dorfgeschichte, qr. 16. Geb. * ^ ^ 8913. VolkS-Kalcnder, christlicher, f. das I. 1874. 8. * 9 N/; durch schossen * ^ cart. * 16 N/ Gebr. Bcnzigcr in Ginstedeln. 8914. Bufinger, L. E., das Leben unsers lieben Herrn u. Heilandes Jesus Christus u. seiner jungfräulichen Mutter Maria. 12—14. Hft. gr. 4. Bielefeld s Hofbuchb. in Carlsruhe. 8915. -stAdreßbuch f. die Haupt- u. Residenz-Stadt Karlsruhe f. 1874. gr. 8. Carl. ** 1 ^ Braun'« Verlag IN Trier. 8916. Aufnahme-Schein in die Bruderschaft d. heitigsten u. unbefleckten Herzens Mariä. 8. pro 100 Stück * H/z 8917. Dasbach, F., Unterricht üb. die Wahlen. 8*1 N/ 8918. Diöccsan-Conbict, das bischöfl., in Trier. 2. Aufl. 8. * 21/2 N/ 8919. EuchariuS-Kalcnder f. Stadt u. Land auf das I. 1874. 5. Jahrg. 16. * ^ ^ 8920. Litanei u.Gebete zurVerchrung unserer Lieben Frau v. Lourdes. 32. * 1 N/ Brigl in Berlin. 8921. Friedrich, F., Von Sünde zu Sünde. Erzählung. 8. ^ 8922. König, E. A., die Uhr der Fürstin. Novelle. 8 ^ (Lalve'sche Uuiv.-Bucbh. in Prag. 8923. Lexikon, biographisches, der Wiener Weltausstellung. Hrsg. v. Engel u. Roller, red. v. H. Frauberger. 1. Bd. l—3. Hst. gr. 8. In Comm. a * Vs >? Diesterweg in Frankfurt a. M. 8924. Schallknscld, A., praktische Anweisung zur Ertyeituug d. Handarbeits unterrichts. 1. Stufe. Das Stricken. 2. Aufl. gr. 8. * 8 N/ 8925. Schallcnfeld, R., der Handarbeits-Unterricht in Schulen. 3. Aufl. gr. 8. * Vs Vierzigster Jahrgang. Erra« in Frankfurt a. M. 8926. liiiitt, V., ckus sumuritauiselis larAum rum kautateueb. 2um srstsnmale in bsbr. (juackrs,tseiiritt IirsA. 1. Tbl. 6snssig. Ar. 8. * V- ihrihsch in Leipzig. 8927.ImuAliailS, vv., ckis iiuuiAlieilk; Ilocbseiiuie k. .Vlusilc ru Lsriill. Zr. 8. * t/g 8928. Wagner, R., gesammelte Schriften u. Dichtungen. 7—9. Bd. gr. 8. ä, * 1 18 N/ 8929. — (las Lübnsntkstsxislbg.nö ru La/rsutli. Ar. 4. * Goldschmidt in Berlin. 8930. ('tnii'kdnell. Lisenftalin-, ko8b- n. Da.mpl'seliiü-Ooiirge. 6. 1873. Dir. 6. Zr. 16. LusA. ^.. m. 15 Harten * 17^ 17/; 4.ugA. 8. in. 1 Larts * 12^ 17/ Lciner in Leipzig. 8931. llottinuiin, >>., Nar 8amnel. I-sdensbUä s. talmuck. IVsisen cksr ersten Ilüitts ck. 3. ckastrii. Ar. 8. *17^ 17/ A. Marcus in Bonn. 8932. Wach, A., die preußischen Ktrchengesetze. 8. * ^ ^ Mauke in Jena. 8933. Iitus, üanck-^tlas sümmtliclisr meckioinisoii-ptiarmaosu- tisobsr üsvävlise. 5. ^.nü. 17. u. 18. I-tA. 8. ä * ^ ^ Metzler'fche Buchh-, Vcrlags-Cto. in Stuttgart. 8934. Holl, C., die Erdbeschreibung. 6. Aufl. gr. 8. * 12 N/ 8935. Portemonnaie-Kalender f. 1874. 128. * 2 N/; in Goldbronze- Metallbd. * 3L N/ 8936. Reiff, I. F., Materialien zu vietess. 1. Hft. gr. 8. * 9 N/ 8937. Wiedmaycr, W., Schulgrammatik der englischen Sprachest alle Stufen d. Unterrichts berechnet. 2. Aufl. gr. 8. * 1 8 N/ Mühlmann in Halle. 8938. Ahlfeld, F., Evangelien-Predigten. 9. Aufl. gr. 8. * 2 ^ geb. * 2'/, ^ 8939. Bester, W. F., Bibelstunden. 2. Bd. 2. Hälfte, 6. Bd. u. 7. Bd. 1. Abth. 8. 4 ./> 3 N/ Inhalt: n. 2. Die Hcrrlichkeitsgeschichte. 8. Aufl. 18 N/. — VI. Die Briese St. Petri m Einfchiuß d. Brieses St. Judä. Z. Aust. i>/, — VII. t. St. Pauli Brief an die Römer. 1. Hälste. 2. Aufl. 2 8940. Nathusius, M., die Geschichten v. Christfried u. Julchen. 3. Aufl. 8. 24 N/; geb. * 1 Ldldenbourg in München. 8941. Novellen-Schatz, deutscher. Hrsg. v. P. Heyse u. H. Kurz. 3. Serie. 4. Bd. 8. * Palm h! Enke in Erlange». 8942. Sammlung v. Entscheidungen d. obersten Gerichtshofes f. Bayern in Gegenständen d. Civilrechtes u. Civilprozesses. 3. Bd. 2. Hst. gr. 8. * t6 N/ Neicbenbach'sche Buchh. in Leipzig. 8943. Lobe, W., Taschen-Kalender für die sächsischen Haus- u. Land- wirthe aus das I. 1874. 16. Jahrg. 16. In Leinw. geb. * U in Ldr. geb. * ^ Rcuschc in Leipzig. 8944. Fischer, F., Verzeichniß der in Leipzig zahlbaren Coupons u. Divi dendenscheine nebst Angabe ihrer Werthe. gr. 8. 3 N/ 461
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite