Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-19
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erichcinl autzer «onniag» -iitglich. — Äis Iriih o Uhr ein gehende Anzeige» kommen i» der Negcl n. wenn irgend möglich in der nLchNen Nr. »nr «usnnyine. Beiirig, iür »a» Biirlenblall sind an di, Rednciton — Anzeigen aber an die S;pediiion derielben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de« Bürscnbcrein« der Deutschen Buchhändler. . 4? 91. Leipzig, Sonnabend den 19. April. 1884. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wir weisen nochmals darauf hin, daß die für die diesjährige Ostermeß-Ausstellung des Börfenvereins der Deutschen Buchhändler bestimmten Gegenstände spätestens am l. Mai in unseren Händen sein müssen. Für später eingehende Sen dungen kann weder die Annahme, noch die zweckmäßige Aufstellung gewährleistet werden. Die Sendungen, denen eine Begleitfactur tu äuxüo mit Angabe der Ordinär- und Nettopreise beizufügen ist. find an den mit der Inspektion der Ausstellung betrauten Herrn Carl Wilfferodt in Leipzig zu richten und nn Börseu- gebäude abzugeben, woselbst sie zunächst aufbewahrt werden. Auf den auszustellenden Gegenständen darf der Nettopreis nicht bemerkt sein. Hierher gehörige Anfragen nach den vom Aussteller eingesandten Notizen zu beantworten, ist der von uns mit der Inspektion der Ausstellung Beauftragte angewiesen. Vor dem Schluß der Ausstellung, in diesem Jahr am 25. Mai, dürfen die für dieselbe gelieferten Gegenstände von den Ausstellern nicht zurückgenommen werden. Das Ausstellungslocal darf seitens der Aussteller als Verkaufsstand für das Publicum nicht benutzt werden. Die Aussteller tragen für die von ihnen ausgestellten Gegenstände die Fracht nach und von Leipzig. Leipzig, den 17. April 1884. Hochachtungsvoll Der VerwaUungsausschuß des Börfenvereins -er Deutschen Buchhändler. Johannes Grunow, Vorsitzender. Felix Liebeskind, Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage. -j- --- wird nur baar gegeben.) Bäkcker'sch, in Elberfeld. 1- 8cdkksr, K., Osneral-I'g.rif k. Lotäsn- krnvütsn. 1V. änbrA. 1884. (3 Hrn.) 8r. 1. 4°. pro oplt. * 25. —; sinrslu s, dir. * 12. — G. D. Badeker in Essen. HaesterS, >., Fibel od. der Schreib-Lese-Unter- richt s. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. sin 1 Tl.f. 1016. Ausl. 8°. * —. 28; geb. ** —. 40 Schürmann, F.» O. Schürmaan, Th. Walde, Übungsstoff f. den Turnunterricht. 8°. Geb. * 1. — E. Daenscb tun. in Magdeburg. -s- Handbuch der Prov. Sachsen. 1884. gr. 8°. 8. — CK. Belser'iche Berlagsh. in Stuttgart. Bauer, G>, praktischer Untcrrichtsgang im Rechtschreiben f. die ersten Schuljahre. 13.Aufl. 8°. Carl. * —. 65 Sulundsünszigster Jahrgang. G. P. I. Bieling in Nürnberg, trisärlok, 6., äis altäsutgoüsn üILssr. Lsi- traA Lur TsrminoloAis u. Ossekiebts 6. 6Iasss. Ar. 8°. * 6. — A. Bon, Si Co. in Stuttgart. Scheffel, I. B. v., Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich v. Ofterdingens Zeit. 13. Ausl. 8". Geb. m. Goldschn. * 6. — F. Dorgmeyer in tztldesheim. Lickefett, F., deutsche Fibel. Nach der Schreib- lese-Methode. AuSg. 71. 1. u. 2. Schuljahr. 8°. Geb. L * —. 40 — dasselbe. Ausg. L. in 1 Tle. 8°. Geb. * —. 45 — Begleitwort zur deutschen Fibel. 8°. * 10 N. Burkharkt in Genf. b'rvx, 4., nouvslls iutsrprstation äs ?Lpo- eal^pss äs 8aint äsan. I. Ar. 8". * 2. — -j- kllods, 1s. äournal AsoArapbigus. Toms 23. I^r. 1. Ar. 8". pro oplt. ** 5. — T. Calvar» Si Co. in Berlin, lngtitntioniim Arasea parapürasis Tbsopliilo ^utsosssori vulAO tributa. flä kläsm li- drorum manu soriptorum rso., prolsAoinsnis, nötig oritisis iustruiit 8. 6. b'srrini. Lars 1. 6rasos. Ar. 8". * 6. —; Arasos st latins. * 12. — R. v. Decker s Verlag in Berlin. kioreburät, 0., äis Aöltsnäsn NauäelgAs- sstrs ä. LrädaUs, Assammslt u. ins Oeut- »olik üdsrtruASv. 1. ^.dtb. Ois üoäiL- risrtsn NanäsIsASsstLS. 2. Lä. Ar. 8". * 18. 25 Oersmoulal-Lued k. äsu üöniAlioli preussi- sobsll 8ok. I—III. Ar. 8". * 2. — Dorn'sche Buehh. in Raventborg. Sodlosser, N., u. l!. (ilovkvr, 2sioiuruuAso v. Isioüt unskülrrdarsu, moäsrnsn u. stil- Agrsoltten ^uinalunsn u. Lntvürksn v. 6rabäenlcmLlern k. Liläduusr u. 8toin- mstrsn. 2. 8kt. k'ol. 1. 50 A. Dürr in Leipzig. Thomas*t>. «rmpeu. vier Bücher v. der Nach folge Christi. sGörres' Uebersetzg.1 Mit Orig.-Zeichngn. von I. Ritter v. Führich. Volks-Ausg. 3. Lsg. 4°. * —. 50 R. Eckstein Rachf. in Berlin. Wald-Zedtwitz, E. d., Chic. Humoresken nach leb. Mustern. 8«. * l. — I. Engelhorn in Ttuttgarr. -j- Auster-kuck k. Oolä- u. 8i1bsrLrbvitsr. 24. u. 25. (Zeirlugs I'ol. ä. * 1. — W. Engelmann in Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aust. 40. Lsg. gr. 8». 1. - 25?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite