Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler , Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen blatt sind an dieRedac. tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Ml « Leipzig, Dienstag am 1. Januar. 1850. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 25. bis 28. December 1849. Arnz Ls Co. in Düsseldorf. Bäbckcr in Koblenz. 2. Pütz, W-, Grundriß der Geographie u. Geschichte der alten, Mittlern u. neuern Zeit. 1. Abth.: Das Alterthum. 6. Ausl. gr. 8. Vz Baumgartner S Buchst, in Leipzig, 3. Moden-Zcituiig, allgemeine. Hrsg. v. A. Diezmann. 52. Jahrg. 1850. 52 Nrn. gr. 4. *6>jS; mit Doppcikpfrn- *8 Braumllllcr in Wie». 4. Ikruetk, 1., Nonumente äes >c. Ic. iVIünr- u. /Vntilcen 6abinettes in 4Vjan. s^btb. I. S.)/V. u. (I. 1'.: Oie antiken Lumee» etc. Imp.-ssvl. In 6omm. llart. *10,^ Brauns in Leipzig. 5. Handbuch f. Leipzig auf d. I. 1850. 5. Jahrg. gr. 8. Carl. * hh BrockhauS in Leipzig. 6. Gegenwart, die. 39. Hst. gr. 8. ^ qs Brönner in Frankfurt a/M. 7. Germania. Archiv zur Kcnntniß d- deutschen Elements in allen Ländern der Erde. Hrsg. v. W Stricker. 3. Bd. 3. u. 4. Hst. gr. 8. * 1 8. Zustände Schleswig-Holstein's geschildert in einigen Aktenstücken. Mit c. Vor- u. Schlußwort v. P. W. Forchhammcr. gr. 8. Geh. 6 N/ Düchting in Nordhausen. 9. Anccdotcnjägcr, der. Zeitschrift f. d. lustige Deutschland. 6. Jahrg. 52 Nrn. od. 4 Hfte. gr. 8. *1^ Decker'sche Geh. Ober-Hofbuchdruckerei in Berlin. 10. Zur Erinnerung an I. E. Hitzig, gr. 8. Geh. V; ^ Ebner K Scubcrt in Stuttgart. 11. iLbrenbektv, veürttembergisicbe naturrvissenscbastlicbe. 5. Isbrg. 2. Ult. gr. 8. 12. I-e^ü, I'- 1k., üsnäbucb äor Anatomie üsr klnustbiere. 2. I-sg. gr. 8. 6ek. * 1 13. ^ulläerlick, 0. 1K., Hktnübucb sei pntkologis u. Pkernpie. 9. 1-fg. gr. 8. 6sb. 1^3 Siebzehnter Jahrgang. EnSlin'sche Buchst. (Geclhaar) in Berlin. 14. Strahlendorff, L., gründl. Anweisung sich in 24 Lektionen eine schöne u. geläufige Handschrift anzueignen. 2. Aufl. qu. gr. 4. Geh. * 1 Gebhardt 8 Neisland in Leipzig. 15. Huhn, E-, topographisch-statist.-histor. Lexikon v. Deutschland. 3. Bd. 13—16. Lsg.Lex.-8.Hildburghausen,bibliograph.Institut. Geh.ä*3VzN-k 16. Meyer's Conversations-Lexicon.Bd.XV.Lsg. 12. u. 13.u.Abth.lstBd. III. Lsg. 13. u. 14. Lex.-8. Ebd. Geh. ä *7 N/ Grohe in Mannheim. 17. Frey, A., Ludwig Kossuth u. Ungarns neueste Geschichte. 3. Bd. 1. Abth. 8. Geh. pro 2 Abthlgn. *1Vs Hartknoch in Leipzig. 18. Held u. Corvin, illustrirte Weltgeschichte. 71. u. 72. Lsg. Lex--8. Geh. ä * Vs Hartmann in Leipzig. 19. Lock, 1K., ein Lliclc auk <Iie rrissenscknktlicben kicktungen in ü. deutschen ssledicin. gr. 8. 8t. Petersburg. 6ek. * ^ ^ 20. Lnveliess, I-etlre ä 51. <Ie Xoebne sur quelques medailles et mon- nsies modernes de I'-Ksie. gr. 8. 8t.-?eter->bonrg. 6ek. baar* 8 Hcmpcl in Berlin. 21. Bülletin, stenographisches, üb. d. Waldeck'schen Prozeß. 28 Nrn. gr. 4. baar 27 R-,/ 22. Prozeß, der Waldcck'schc. Authentischer Bericht üb. die bffcntl. Ver handlungen in d. Waldeck'schen Untersucbungssache rc. gr. 16. Geh. baar * 6 N-s Hcrmann'sche Buchst, in Frankfurt a/M. 23. lVlüller, D., üb. den Oebranck cker Hamburger Heilquellen. 5. 4uü. gr. 8. Homburg. 6sk. * Vo ^ Hurtcr'sche Buchst, in Schasshausen. 24. Hcnrion, Varon, allgem. Geschichte der katholischen Missionen. Aus d. Franz. 3. Bd. od. 37—46. Lsg. gr. 8. Geh. 1^ qs Jugel'S Verlag in Frankfurt a/M. 25. Bugcaud, Herzog v. Islv, Gespräche in einer Hütte über Socialismus, Volkswohl u. Reform der Arbeit, gr. 16. Geh. ^ >F Knick in Erfurt. 26. Polizei-Anwalt, der. Monatsschrift Hrsg. v. CH. Rochlitz. 2. Hst. gr. 8. In Comm. * '/h siS Englische Kunstansialt v. Payne in Leipzig. 27. Kunftvcrein, der. Neue Serie. 23. Hst. gr. 4.