Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-12
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- unb Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: lür Mitglieder l0 Psg., sttr Nichtmitglieder 20 Psg-, siir Nichtbuch- händlcr 30 Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 212. Leipzig, Freitag den 12. September. 1890. Amtlicher Teil. Buchhändler-Berliand „Kreis Norden". s33779j Hages-Hrdnung der ordentlichen Kreisvereins - Versammlung am Sonntag, 21. September 189V, mittags 12 Uhr, im Waterloo-Hotel zu Hamburg Dammthorstraße 14. 1. Jahresbericht des Vorsitzenden. 2. Rechnungslegung des Schatzmeisters. 3. Antrag des Vorstandes, den Jahresbeitrag für das Vereinsjahr 1890/91 mit 7 ^ zu belassen. 4. Voranschlag des Schatzmeisters für das kommende Vercinsjahr. 5. Wahl des Vorstandes und der Rechnungs-Revisoren. 6. Wahl der Abgeordneten für die Abgeordneten-Versammlung, Kantate 1891. 7. Ernennung eines Wahlmannes für etwaige Wahlen zum Be» cinsausschuß. 8. Bericht über die diesjährigen Kantate-Verhandlungen 9. Antrag des Vorstandes, den Börsenvcrcins-Vorstand zu ersuchen, anläßlich des deutschen Arzneibuches bei der Reichsregierung be züglich des Submissionsverfahrens vorstellig zu werden. >0. Antrag der Herren Wenglcr, Pape und 10 Genossen, belr. Ab änderung des Z 9 der Ausführungsvorschriften und Erläuterungen zu den Bestimmungen für den Verkehr mit dem Publikum vom 16. Oktober 1887. 11. Besprechung der Wiederverkäufersrage auf Grund der vom Ver- bandsvorstande erlassenen Aufforderung zur Beschickung einer Abgeordneten-Versammlung in Weimar am 12. Oktober d. I. 12. Bestimmung des Ortes der nächsten Krcisvereinsversammlung. Der Borstand. I. A.: G. A. Laeisz. Justus Pape. Allgemeiner Deutscher Buchhandlnngs-Gehilfen-Verlmnd. Dank. Eine von Herrn Carl Schmidt in Döbeln, dem bewährten Freunde unseres Verbandes, beim Festmahle des Buchhändler- Verbandes für das Königreich Sachsen rc. am 7. September ver anstaltete Sammlung für unsere Alters-Zuschuß-Kasse ergab das schöne Resultat von 50 Wir sagen allen freundlichen Geber» unfern herzlichsten Dank. Leipzig, den 9. September 1890. Dcr Vorstand: E. Baldamus. Otto Berthold. O. Gottwald. Siebenundlünszigüer Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mltgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, z- — wird nur bar gegeben. * — ohne Aufdruck der Firma deS Einsender- auf dem betr. Buche.) R»l>. vechtold L So., BerlagSbuchh., in Wiesbaden. Resultate der Forstverwaltung im Reg -Bez. Wiesbaden. Jahrg. 1889. Hrsg. v. der königl. Regierg. zu Wiesbaden, gr. 4». s36 S.) 1- 50 I. K. Bergmann i» Wiesbaden. Of-Kiber, II., üb. einige seltoovro HorubauterkraolcauAsu (Clous roäeos, Xeratomalaeis t^ou^oborouor, reoiäivirsucks Xoratitw bullosa uaeb Irauma, Zittrige Lsratitis). xr. 8". (43 8.) * 1- 20 ostRotd, ,1., üb. Astigmatismus u. Opbtkatmomstrio. gr. 8". (67 8. m. 7 lab.) ' 2. — 48vdneirvr, 4», üb. äio äolstären Colgeu äer Utopie, insbesondere die Crkrauliullg äer blsonla lutea gr. M. (37 8.) * 1. 60 OszVonckerli, 11., tclioisobs Leiträgo rur 4etiologis u Heilung äer 8ebnerrsvent3ölläullg. gr. 8^. (86 8.) " 2. — K. «. BrockhauS in Leibrtg. Gctbckc, F. A., die englische Bühne zu Shakespeares Zeit. Zwölf Dramen seiner Zeitgenossen. Hebers, v. F. A. G. Mit Einleitgn. v. R. Boylc. 3 Thie. 8». (VII, 411; V, 375 u. V, 376 S.) * 15. — äüddendort, C. IV., äis siubsimisebsn 8praebsn Csrus. 2. 8d. Cex.-80. » 48. - Wcrnrr, B v, e. deutsches Kriegsschiff in der Südjcc. 3. Aufl. gr. 8". (XX, 592 S. m. üb. 100 Abbildgn. u. 5 Karlen.) Geb. * 15. - Akademische Buchhandlung <W. Kaders in Leipzig. Gcrlach, M. V., der Mensch im Stande dcr Schuld nach dem Buche Jesaja. Exegetisch herausgestcllt u. zujammenfasscnd dargelegt, gr. 8". (VII, 171 S.) »3. 60 Buchhandlung d. Nassauischen «olportagevereiu» in Herborn. Denkschrift d. königl. preußischen evangelisch-theologischen Seminars zu Hcrborn s. die I. 1873—1890. gr. 8°. » —. 60 Inhalt: I. Abriss e. Einleitung in bas Neue Testament v. F. Zimmer. 2. Eine Entlassungsansprache am Semesterschlust v H. Maurer. 3. DaS evangelisch- theologische Seminar zu Herbor», l. Die Aufgabe d. Seminars v. Zimmer. II. Nachrichten vom Seminar f. die I. >873-IMS v. Maurer, lll. Bericht Üb. das Sommersemester 1890 v. Zimmer. (85 S.s Ernst, C., der Brief d. Apostels Paulus au die Christen zu Ephesus, f. die Gemeinde ausgelegt. 2. Aufl. gr. 8». (III, 1t8 S.) * 1. 20; geh. » 1. 70 Kauth, A„ In dcr Schule d. Lebens. Eine Erzählg. fürs Volk. 12». (144 S) * —. 60; kart. * —. 80; geb. * 1. — — die Sozialdemokraten, was sie wollen u. wie sie sind. Ein Wort dcr Belehrg. u. ernsten Mahng. an die deutschen Arbeiter. 12". (32 S.) » 10 Hermann Softeuoble in Aeua. Gcrstäckcr's. F.. ausgcwählte Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu durchgesehcn u. Hrsg. v. D. Theben. 93. Lsg. 8". (6 Bog.) * —. 30 I. «. «otta'sche vuchh. Rachlol,er in Stuttgart. Anzengruber, L. gesammelte Werke. 5. Bd. Kalenderqcschichtcn. Ge dichte u. Aphorismen. 8°. (IV, 348 S.) » 3. 50; geb. * 4. — 649
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite