Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-12
- Tag1901-12-21
- Monat1901-12
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigen: dle dretg-npaltene Petttzetle »de, deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen-' Vereins zahlen sür eigene Anzeigen IO Pfg„ ebenso Buchhandlungsgehilfen ftir St-lls gesnche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 21. Dezember. 1901. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar L0 »4, für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. örsenblatt für den Amtlich Königreich Preußen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizin« l-Angelegenheiten. Lckanntinachuny. Der literarische und der musikalische Sach verständigenverein, welche auf Grund des Gesetzes vom II. Juni 1870, betreffend das Urheberrecht an Schriftwerken, Abbildungen, musikalischen Kompositionen und dramatischen Werken (B.-G.-Bl. S. 339 ff.), gebildet sind, um auf Er fordern der Gerichte und der Staatsanwaltschaften Gutachten in Fragen des Urheberrechts abzugeben, bleiben in ihrer bisherigen Zusammensetzung und Thätigkeit auch nach dem am 1. Januar 1902 erfolgenden Inkrafttreten des Reichs gesetzes vom 19. Juni 1901, betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst <R.-G.-Bl. S. 22 7), bestehen, erhalten aber gemäß Z 49 dieses Gesetzes die Be zeichnung: »Litterarische Sachverständigen - Kammer« und -> Musikalische Sachverständigen - Kammer«. Berlin, den 14. Dezember 1901. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Im Aufträge: (gez.) Schwartzkopff (Reichsanzeiger Nr. 299 v. 18./XII. 01.) Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Eduard Avcnarius n Leipzig. Engel, M. v.: Transactionen. Schauspiel. 8°. (V, 145 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Braun L Weber in Königsberg. Führer durch Königsberg i. Pr. u. Umgebung, Cranz, Neukuhren, Rauschen, Warnicken rc. 3. Ausl. 8". (63 S. m. färb. Plan.) In Futteral n. —. 60 Breer L Thiemann in Hamm. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. 21. Bd. 3. Hst. gr. 8". Einzelpr. n. —. 50 3. Krneckniemeyer: Beiträge zur Antiduellbewegung. (32 S.> BuchdruSerei Gutenberg m Berlin (0.19, Wallstr. 17—18). Stcnglein, M.: 24stündige Hefeführung u. 48stündige Gärfrist der Maischen in Kartoffel- u. Getreide-Dickmaischbrennereien. Ver fahren v. Bücheier. D. R.-P. Nr. 123437. gr. 8". (42 S.) n.n. 1. 30 Ächtundsechzigster Jahrgang. er Teil. Hermann Costcnovle in Berlin u. Jena. Andernach, A. W.: Anwendung u. Bewährung der Patent-Falz- tafeln »Kosmos- l.zur Bekämpfung der Nachtheile feuchter Wände, 2. zur Herstellung dunstdichter Decken, 3. zu verschiedenen Zwecken. (2. Ausl.) gr. 8". (156 S. m. Abbildgn.) In Komm. —. 50 Friedrich Ernst Fehsenfcls in Freivnrg i. B. Gött, E.: Edelwild. Ein dramat. Gedicht. 8". (V, 149 S.) n. 2. —; geb. bar n. 3. — Franz Goerlichs Berlagsanstalt in Breslau. Diöcesan-Gesangbuch, Breslauer. Hrsg. v. F. Dirschke. Ausg. 0. Mit größerer Druckschrift ohne Noten, unter Weglassg. der latein. Gesänge. Ster.-Aufl. gr. 16°. (XVI, 175 u. 3 S.) Geb. in Leinw. n.n. —. 50 Dirschke, F.: Auszug aus dem Breslauer Diöcesan - Gesangbuche. Für Kirche u Schule Hrsg. Ausg. ohne Noten. Ster.-Aufl. gr. 16°. (64 S.) ^ n.n. —. 10 Heinze u. Hübner: Rechenbuch f Stadt- u. Landschulen. Ausg. X in 7 Hftn. 6. Hst. Ausg. f. Schüler. 14. Ausl. gr. 8°. (80 S.) n -. 30 dasselbe. Neubearbeitung. 2. u. 6. Hst. Ausg. f. Schüler. gr. 8°. n. —. 50 2. (127.-129. Taus, der Gescuntaufl.) (48 S.) u. —.20. — 6. (48.—50. Taus, der Gesamtaufl.) (80 S.) rr. —.30. Hübner, M : Bilder aus der vaterländischen Geschichte f. d>e Ober stufe. Mit Veriicksicht. des kaiserl. Erlasses vom 1. V. 1889 in anschaulich - ausführl. Darstellg. 9. Ausl. (Hübner u. Richter, kleines Realienbuch. Ausg. II. Tl.) gr. 8°. (52 S.) n. —.25 — Hilfsbuch f. den 1. Unterricht in der vaterländischen Geschichte. Ausg. V. 39. Ausl. (191.—195. Taus.) gr. 8°. (48 S.) n. —. 25; kart. n. —. 30 Kätscher, I.: Kleine Heiligenlegende. 21. Ausl. gr. 16". (31 S.) n. —. 10 Kothe, V.: Auswahl v. katholischen Kirchenliedern. Nebst den Responsorien. Ausg. m. Noten. 13. Ausl. 8°. (34 S.) v. —. 20 — Auswahl v. Kirchen- u. Schulliedern f. katholische Schulen. Nebst den Responsorien u. Gebeten. 36. Ausl. Ausg. ohne Noten. Nebst: Sängerlust. Auswahl v. Schul- u. Volksliedern, gr. 16°. (36 u. 36 S.) n. —. 15 — Gesanglehre f. Gymnasien, Latein-, Real-, höhere Bürger- u. Töchterschulen, Seminarien rc. 17. Ausl. 8°. (108 S.) n. —.80; kart. n. —. 90 LÜAsls, L,.: Uarwoais- u. Lowpositionslsbrs naeb äsr snkvvielcsln- äsn Nskboäs. II. M. (Vbsorstisebs Xbtlg.) 2. Lull. sr. 8°. (IV, 92 8.» v. 1. 20 Liederbuch des katholischen Arbciterinnen-Vereins zu . . . gr. 16°. (59 S. m. Titelbild.) Geb. in Wachstuch n. —. 20 — für katholische Jugcndvereine. Hrsg, vom Vorstände des kathol. Jugendvereins zu Freiburg i. Schl. gr. 16°. (64 S.) Geb. in Wachstuch n. —. 20 — für katholische Vereine. Ausg. X. gr. 16". (155 S.) u. —.15; geb. n. —. 20 — dasselbe. Ausg. L. gr. 16°. (133 S.) n. —. 15; geb. n. —. 20 Reisch, CH.: Der hl. Kreuzweg. Franziskaner-Text. Mit 14 Stations bildern. 16°. (48 S.) n. —. 10 Herm. Grosse in Weimar. Hesse, G.: Modernes, praktisches Kochbuch. 8°. (Ill, XVI, 323 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — G. Heckenast's Nachf. in Pretzbnrg. "Wegweiser, Preßburger, auf d. I. 1902. Versehen m. e. vollständ. Adressenduche Preßburgs rc. 51. Jahrg. gr. 8°. (259 S.) n. 2. — 1401
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite