Erscheint jcoen Dinstag u. Freitag; wahrend der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. § örsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^Beiträge für da- Börsen^ blalt sind an die Redak tion i — Lnsrrate an die Ärpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgetheilt von der J.'C. Hinrich s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 6.-9. Juni 1849. Bcthmann in Leipzig. 3214. *Jahr,G-H. G., ausführl. Symptomen-Kodcr der Homöopath. Arz . neimittellehre. Neue Lieferungs-Ausgabe. Il- Thl. 22. Lfg. gr. 8.'/s ^ Brockhau» in Leipzig. 3215. BequignoUcs, H.Hilario. Dramal. Studie zu Goethe's Faust . gr.8. Geh. *12N-i 3216. Bilder-Atlas, systemal-, zum Convers.-Lcrikon. 113. u. 114. Lfg ' qü. gr. 4. 5 6 N-( 3217. Geldern - Crispendorf, B. v., die Entzauberung Friedrich's I. des Rothbarts ob. die Vermählung der Germania. Gedicht, gr.8. Geh. * 12 N-f 3218. Kuhn, E., Beiträge zur Verfassung des Römischen Reichs m. besond. Rücksicht aufd. Periode v. Constantin bis aufJustinian. gr.8. Geh. 3219. Ilssartens, Ob. cke, et ? 6e Orraax, Uecueil manuel et pratigue cke tiaites, conventions etc. 1'ome V. (Kin sie I'ouvrags.) gr. 8. 6eb. "3 14 ' Derker'schc Geh. Obcr-Hofbuchdruckerci in Berlin. 3220. Verordnungen, allerhöchste, vom 30. Mai 1849, betreff, den Termin u. die Ausführung der Wahl der Abgeordneten zur zweiten Kammer, sowie die Einberufung beider Kammern r'c. gr. 8. Geh- 1^ N/ ^ A. .Duncker in Berlin. 3221. R.omder§, I^elirbuck 6er ^ervenlirankkeiten r!es IVlenscken. 2.^uN.3.1.tß. ^r.8. Oek. *16^ ! . Dyk'sche Buchh. in Leipzig. 3222. Ketzereien, pädagogische, gr. 8. Geh. U >/?- . 3223. Theorie, die, des Socialismus u. die erfahrungsmäßige Praxis des gesunden Menschenverstandes, gr. 8. Geh. ^ ^ Elwert'schc Univ.-Buchh. in Marburg. 3224. Cvllittann, E., französ. Grammatik f. Gvmnasicn u.Studirende. Nach F. Pi'ez bearb. 2. Lfa. (Schluß.) gr. 8. */g 7i 3225. Hassenkainp, F. W., hcssischeKirchengcschichte. I.Pd. 2.Hft. gr.8. ' Beide Fortsetzungen werden nur fest gegeben. . F. Enke'S Verlag in Erlangen. 3226. iLbresderiokt üb. 6ie Koitsebritte i» 6er?barmacie in allen Tün chern im 1.1848. Hrsg.v.tjcberer, Heickenreicb u. IViggsrb. Vlll.lakrg. 1. Ult. bock 4. pro 2 Ulte. * 2 4 Sechszchnter Jahrgang. er T h e i 1. Finfterlin in München. 3227. Taillez, L. de, kurzgcfaßte französ. Grammatik. 4. Aull- 3. Hft. od. 2. Lehrkurs. gr. 8. Geh. Fischer in Eassel. 3228. kalaeolltoxrLpbica. Zeiträge rur IVaturgesck. 6. Vorvcelt. 6rsg. v. VV. vunlcer u. H. v. IVIe^si. II. 66. 1. 1<sg. gr. 4. 6eb. * l^ ^ 3229. kbilippi, LH, ^bbiI6ungen o. lleacbreibungen neuer 06. vcenig gebannter Loneb^lien. III, 66. 5. 1>sg. gr. 4. 6ek. *2^ Fleuiming in Glogau. 3230. Knnchtlie, K^Oeneral-Karte v. Oeut»cklan6. Imp.-Kol. 3231- Sobr, L., Karte von 6aIinien,Kor6-l1ngarn u. e. Ibeile v. 8ieben- bürgen. Kol. 3^ Franz in München. 3232. Schell, F. I., das deutschkathol. Glaubens-Bekenntniß erläut. in einer Reihe v. Predigten, gr. 8. Geh. 2 Nz-( 3233. Spengcl, L-, Denkrede auf Johann v..Gott Fröhlich, Rector d. alten Gvmnasiums in München, gr. 4. In Comm. Geh. * 6 3234. Thicrsch, F., üb. Stiftung u. Bestimmung der Akademie der Wissen schaften zu München, gr. 4. In Comm. Geh. *4 N-( 3235. Leitung, allgem., s. Homöopatbie. Ilrzg. v. 1. Busser u. 1.6, llucbner. II. 66. 24 IXrn. gr. 8. *2 >/S C. L. Fritzschc in Leipzig. 3236. Belani, H. E. R., So war es- Politisch-socialer Roman aus d. Zeit vor u. während der Märzereignissc in Berlin. 2 LHIe. 8. Geh. 2U 3237. Joel, D- H-, die Religionslehrc des Sohar und ihr Verhällniß zur allgem. jüd. Theologie, gr. 8. Geh. * 2 3238. Wilsdorf, E., erstes Schulbuch zum Änschauungs-, Schreib- u. Zeichnen- Unterricht, sowie zurSeldstbeschäftigung. 8. Hainichen 1848. Geh. *1^N-< Gebyarbt bc Reisland in Leipzig. 3239. Huhn, E-, topograph.-statist.-histor. Lexikon v. Deutschland. 5. Bd. 1—6. Lfg. Lex.-8. Hildburghauscn.bibliograph. Institut. Geh. ü*3^N-k 3240. Mcyer'sConvexsations-Lcxicon. XIV. Bd. 8. u. 9. Lfg. u. II-Abth. III. Bd. 7. Lfg. Lcx.-8. Ebd. Geh. ä * 7 324s. — Universum. XIII.Bd. 8.Lfg.qu.4.Ebd. Geh.*7N^ 3242. — Leitungs-cltlas. 2.1,1g. Imp.-4. Kb6. * 4^1^ 3243. Parlaments-Chronik, deutsche- Hrsg. v. I. Meyer. 2.Bd.17.u.18.Lfg. Lex.-8. Ebd.Geh. a* Gerold's Nerlagsbuchh. in Wien. 3244. Leitsebritt 6er K.Ic.Oesellsckalt 6erZerrte ruWien.6e6.:K. kebr». 5. lakrg. 1848. 5. lllt. gr. 8. pro 5—12.Utt.*3^/z ^ 93