Anzeigenpreise auf dem «Umschlag für Mitglieder: die*- , crste^ Sette 100 Mark^nur^ im^ganzen). die zweite Seite«» r IS Mark (eine viertel Seite). Anzeigen auf^ dem Uschlag8 »für Ui chtmitg lieber: die erste Seite 150 Mark (nur im 8 i ganzen). die zweite Seite SO Mark (eine ganze Seite) «i -50 Mark (eine halbe Seite). 26 Mark (eine viertel Seite). ZL 'Anzeigen auf der dritten und vierten Umschlagseite werdenZ* ^,-e 1- ^ des Börsenblattes berechnet.^ <N-u!gk-,l-n d-k, d-uljch-n mit r Umschlag zu Nr. 243 Leipzig. Sonnabend den Id. Oktober 1913. 80. Jahrgang. VI7ä VLir!^08N-w8 llsröenberZ- 8tr388e 14 : Kenlin-Oli. >Z 27. Oktober ZeignZt übernil neueste Werk von ke^erlein rur tXu8Agbe. 1. ^uklsxe: 1VV0Ü Lxemplsre. I^g»8 nocb nickt be8te»t, bitten wir dedbalb umgebend gut bei liegendem roten 6e8teÜ8cbein?u verlangen, oder direkt per ?08t. Ke2u§8beäin§un§en (nur b>8 30. Oktober gütig) 8/ 8 Kart. /Vt. mr"" ^xp!. ^ llll Leb. bar, /U. -k Leb. s 1K ksrt.Vi.^ übsr, tVi. IVbar (tucli bei 6en 6sr8ortim entern vorrätig! Oieicbreitig bitten vir undere Anzeigen im Innenteil dieder blummer über clen neuen „Kipling" 2U beacliten, 80vie über den k^omsn von n. von Nippel, einem Ixlackkommen cies Verfassers vom „Aufruf sn mein Volk" und ds8 Lucb von Nsn8 Kslu8cbel<: „Spreeluft". -Xcietrn Le^erlein 2VV6I Lr2Lb1unZ6N LUZ c1er2eit äer ^11^.0 Kekreiunas-Kri litelreicknun^ von Larl Vo^el.