Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185401028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-01
- Tag1854-01-02
- Monat1854-01
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag! während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Rcdaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum -cs Börsenvcreins der deutschen Buchhändler. 1. Leipzig, Montag am 2. Januar. 1854. Amtlicher T h e i l. Nachdruckverbot. Auf Antrag der Nicola i'schen Buchhandlung zu Berlin, als legitimirter Verlagseigcnlhümerin an Theodor Körner's säinmtlichen Werken, haben wir folgende Nachdrücke der Letzteren: 1) „Theodor Körner's sämmllichc Werke- Vollständig in 2 Ban den. Stuttgart: Buchhandlung von I. Ullrich 1848." 2) „Theodor Körner's sämmtlicheWerke. Neue rechtmäßige Aus- gabc. Vollständig in 2Bänden- 1851. Köln, bei M. Becker." in Anwendung des Gesetzes, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen re. betreffend, vom 22. Februar 1844, provisorisch mit Beschlag zu belegen beschlossen. Wir machen Ihnen solches hierdurch bekannt und gcbenJhncn zugleich auf, bei Vermeidung der gesetzlichen Nachtheile und Strafen, jedweden Vertriebs dieser Nachdrücke sich zu enthalten und die etwa in Ihren Händen sich befindenden oder Ihnen noch zugchenden Exemplare derselben ungesäumt an uns abzulicfern. Leipzig, den 13- Dccbr. 1853. Der Rath der Stadt Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H i n r i ch s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 29. u. 30. Dccember 1853. Adler L Dictzc in Dresden. 1. Steglich, F. A. W-, Lebe» d. Scminarlchrers Andreas Suschke. gr. 8. In Comm. Geh. *s^ Bacnsch'S Verlag in Magdeburg. 2. Adressbuch f. Magdeburg, Neustadt, Buckau u. Sudenburg. 1854. Red. u. Hrsg, v- C. Kieß. 10. Jahrg. 8. In Comm. Geh. baar * 1^-^ 3. Mvnteton, O- D. Frhr. v, Santa Margherita. Zeitgemälde der östcrreichisch-italien. Kämpfe unter Radetzky. 2 Thle. 8. Geh- 3 4. Ocrtzcn, G-v., Gedichte- 16. Geh. *1^; in .engl. Einb. m. Gold- fchn. *1Vs^ Barholomäu» in Erfurt. 5. Zeitung f. die elegante Welt. 54. Jahrg. 1854. Nr. I. gr. 4. pro cplt. *5 -/S Banmgärtncr'S Buchh. in Leipzig. 6. Modcn-Zeitung, allgemeine. Eine Zeitschrift f. die gebildete Welt. Hrsg. v. A. Diezmann. 56. Jahrg. 1854. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 6 ^ ; m. Doppelkpfrn. * 8 Bcck'sche Buchh. in Nördlingc». 7. Büchner, G, das Wisscnswürdigstc aus dcrMaß-, Gewichts-u. Münz kunde in tabellar- Darstellung, gr. 8. Günzburg 1853. Geh. * 12 N-s Einundzwanzigster Jahrgang. Braunstchc Hofbuchh. in Karlsruhe. 8. Darstellung, lcichtfaßlichc, der katholisch-kirchl. Streitigkeiten in Ba den 1853. gr. 8. 1853. Geh. *2 N-s 9. Streit, der bischöfliche. Sendschreiben an Hrn. Regierungsrath u. Stadtdirector Burger zu Freiburg. gr. 8. 1853. Geh. iz^ N-1 10. — der kirchliche, im Großherzogth. Baden u- der erzbischöfl. Hirten brief vom I I. Novbr- d. I. gr. 8. 1853. Geh. l^/g N/ BrockhauS in Leipzig. 11- Gegenwart, die- 104. Hst. gr. 8. '/g ^ 12. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon- 10. Lust. 86. Hst. Lex.-8. */g ^ Büchting in Nordhauser». 13. Wehmer, C. F-, Taschenbuch f. Zöglinge u. Commis d. Handels. 2. Aufl. 16. Geh. Dcckcr'schc Geh. lvbcrhofbuchdr. in Berlin. 1^-Waaren-Verzeichniß, amtliches, zum Zolltarif f. die Zeit vom 1. Jan. 1854 ab. gr. 8. 1853. Geh. *-^ Wird nur fest gegeben. Emich'S Sort.-Duchh. in Pesih. 15. Ungarn u. Siebenbürgen in Bildern. Red.: F. v. Kubinyi u. E. Vahot. Aus d. Ungar, übers. I. Bd. gr. 4. In Comm. Cart. *3 16. LsassKovsIr^, IV, lVlanusle ivusico-Iiturgicum in usum ecclesiarum catkeckralium et rursliuin. Kckitio latino-slavica. gr. 4. »ägrise 1853. Lek. * 3t/z ^ 17. — ickem. Kckitio latino-kungarica. gr. 4. ttgriae 1853. Leb. *3^ Enke's DcrlagSbuchh. in Erlangen» 18. I^rigelsieiii, L.,Kanckbucb ckerLbirurgie. 3. Kck. I»ex.-8. Lek. *3htz^ 19. Gcrichtssaal, der. Zeitschrift f. volksthüml. Recht. Hrsg. von F-CH- v. Arnold, A. Hyc u. F. O. Schwarze. 6. Jahrg. 1854. 1. Hst. Lex.«8. pro eplt. *4U 20. Lartenklorn. 5Ionstsscbrikt k. ckeutscbe ». sckxveirer. Leerten- u. Klu- menkuncke. Vrsg. v. K. Kegel. ckakrg. 1854. 1. Ukt. l»ex.-8. pro cplt. *2^S; m. color. Kplrn. *4,^ 21. ilLgeurkeiiu, I,. v„ Lriminallexikon. Kortgesetxt v. I-. Krauer. 4. Dkg. gr. l»ex.-8- Leb. * ^ ^ 22. Lcrsch, B- M-, Einleitung in die Mincralquellenlehre. 3. Lsg. gr. 8. 1853. Geh. *28 N-s 23. 2eitscIiiiK, ckeutscbe, k. ckie 8taatsarr»eileuncke, brsg. v. ?. 1. 8cbnei- cker, 1. K. 8obürms)'sr u. 1. 1. Knolr. bleue Kolge. 3. Kck. I. ttkt. gr. 8. pro Isbrg. 1854. * 4 ^ Ernst L> Korn in Berlin. 24. 8KiL2eii-Kuck, arcbitelitoniscbes. I>Iit Details. 13. Lkt. Kol. *1 ^ 25. Leitsolxiikt s. Kauexesen. keck- v. L. Krblesm. 4. lakrg. 1854. 1. u. 2. Ult. 51>t .4tlas. Kol. pro 12 Ukte. * 8-/-, Expedition der HanSbibliothck in Leipzig. 26. Hausbibliotkck, historische. Hrsg. v. F. Bülau. 33. Bd. A. u. d. T.: Geschichte der Kalifen. Von W. Irving, gr. 8. Geh. *1^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite