für Mitglieder ein Exemplar lO für Nichlmitglieder 20 Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 149. Leipzig, Dienstag den >. Juli 1890. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.-30, Juni 1890 folgende Mit glieder ausgenommen worden: 4818') Bennewitz. Oskar, in Firma L. Schnock's Buch- u. Kunsthandlung (Oskar Bennewitz) in Aschcrsleben. 4821) Bock, Louis August Albert, in Firma A. Bock und Otto Deistung's Buchhandlung (A Bock) sowie Hermann Dabis (A. Bock) in Rudolstadt. 4815) Brauns, Georg, in Firma Herold k Wahlstab in Lüneburg. 4820) Engel, Alphonse, in Firma Mendclsohn L Cie in Brüssel. 4824) Koopmann, Johannes, Prokurist der Firma Schriften-Niederlagc der Anstalt Bethel in Gadderbaum bei Bielefeld. 4810) Krause, Georg, in Firma Waldow'sche Buch- n. Kunsthandlung, Georg Krause in Frankfurt a/O. 4817) Massute, Leopold, m Firma Schiefer'sche Buch- und Kunsthandlung, Leopold Massute in Frankfurt a/O. 4825) Messing, Adolph, in Firma Juranh L Hensel's Nachfolger in Wiesbaden. 4823) Oberwinder, Heinrich, in Firma Vaterländische Verlagsanstalt (H. Oberwinder) in Berlin. 4819) Singhol. Carl, in Firma Carl Singhol. in Schwerin i/Meckl. 4822) Struppe, Paul Hugo, in Firma Struppe >k Mnoie: in Berlin. 4820) Weitbrccht, Ernst Theodor Friedrich, in Firma Weitbrecht L Marissal, Karl Grädener Nachfolger in Hamburg. Gesamtzahl der Mitglieder: 2385. Leipzig, am 1. Juli 1890. Geschiisisstelle des Lärsenvereins der Deutschen Snchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Bekanntmachung, betreffend die Aufnahme in das Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten des deutschen Buch- und Land kartenhandels, sowie des deutschen Kunst- und Musikalienhandels. — Auszüglich mitgetcilt aus den „Bestimmungen über die Ausnahme in das Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten u.". — I. Alle Neuigkeiten, Fortsetzungen und neuen Auflagen des deutschen Buch- und Landkartenhandcls sind an die I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung (Katalogskonto) in Leipzig, Blumengasse 2, sofort bei Erscheinen behufs Aufnahme in das Verzeichnis der „Erschienenen Neuigkeiten dös deutschen Buch- und Landkartenhandels" im amtlichen Teil des Börsen blattes mit der Bezeichnung „Für das Neuigkeitenverzeichnis" in einein Exemplar unverlangt einzusenden. Die I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung hastet für diese Einsendungen in demselben Umfange und in derselben Weise wie sür die ihrer Handlung sonst zugehenden Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Jedes aufzunehmende Werk muß bei der Anfertigung des Verzeichnisses im Original vorliegen; einfache Titel- einscndungcn bleiben ohne Berücksichtigung. Die Werke sind berechnet zu senden und werden berechnet zurückgesandt. Die Ausnahme in das Verzeichnis erfolgt unmittelbar nach Empfang seitens der I. C. Hinrichs'schcn Buch- Siebenundfünszigster Jahrgang. 475