Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189908212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-08
- Tag1899-08-21
- Monat1899-08
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- tlnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreiS siir Mitglieder des Börsenvcreittbe in Exemplar IS für Nichtmitglicdcr SN.X. — Beilagen werde» nicht angenvmmen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drctgespaltene Petitzei!- oder deren Raum SN Pfg., nichtbuchhändlcrischc Anzeigen SN Pfg.: Mitglieder des Börs-»- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso BuchhandlungSgehilse» sll: Stellc- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig« W 193. Leipzig, Montag den 2l. Angust. 1899. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. s vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und v.v.v. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Ludwig Slner in Donanwörth. Heilig - Kreuz - Kalender, Donauwörther, f. das katholische Volk. I960. Red. v. F. Vogt. 4«. (176 Sp. u. 66 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) v. —. 50 ILslsnäsr k. üatbolisobs Nsbraruts-Landiä-rtsu aut cl. 7. 1900. Von Xl. 6sbsls. 9. 7abrA. Ar. 16". (192 8. io. 1 Liläuis.) Osb. in lisinv. n. 1. — Hskrrsi'-Lalsnäsr, üatbolisobsr, aut 6. .7. 1900. Von 17. Osbsls. 21. 7abi-A. Ar. 16". (192 8. in. 1 Lilcinis.) Osb. in Nsinv. n. 1. — Raphael-Kalender f. junge Arbeiter auf d. I. 1900. Zusammen gestellt v. I. M. Schmidinger. 9. Jahrg. 16°. (95 S. m. färb. Titelbild.) n. -. 20 Taschen - Kalender f. die studierende Jugend. Red. v. F. Vogt. 1900. 22. Jahrg. gr. 16°. (144 S. m. 3 Bildnissen.) Geb. n. —. 40 Bauer >L Raspe in Nürnberg. blartinl n. OllOlnnitsl: 8^stsinatisobo8 0onobMsn-6abinot. Xsu In'SA. n. vsrvollstänäiAt v. H. 0. Lilstsr, tortASsotLt v. V7. Lobslt. 445. IckA. Ar. 4". (32 8. in. 6 tarb. 8tsintat.) bar n. 9. — — classslbs. 148. 8sot. (1. 86. 1.btb. 8 n. 9.) 6sn.: Xpl/siuooa I. n. LuIIa II. Ar. 4". (8. 1 — 58 n. 121 —190 in. 19 tarb. Vak.) n. 27. — LisdrouLlrors, 0., Arossss n. allAsinsinss IVappsubnob. Xsov Xuü. 437. IckA. Ar. 4". (16 3. in. 18 8tsintat.) 8ubsür.-?r. bar n. 6. —; bnnrslpr. n. 7. 50 A. Bleier Verlag Nachf. in Leipzig. König, E. A.: kerpstnum inobilo. Roinan. 2 Bde. 8". (461 S.) 5. —; geb. 6. 50s in 1 Bd. geb. 6. — Bonnctz L Hachfeld in Potsdam. Baugewerbe, das gesamte. Handbuch des Hoch- u. Tiefbauwesens. Red. v. O. Karnack. 45. Hst. gr. 8". (24 S. m. Abbildgn.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Maschinenbauschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller). Der Maschinen-Konstrukteur. Mit Jllustr. 118. Hst. gr. 8". (32 S. m. 1 Taf.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium der gesamten Elektrotechnik. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller). Mit Jllustr. 75. Hst. gr. 8». (24 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Polytechnische Buchhandlung A. Sehdel in Berlin. "kroxrarniu clor IconiA. tsobnisobsn Uoobsobuls 2u Lorlin t. cl. 8tiici1siij. 1899—1900. Ar. 8°. (63 8.) f n. —. 80 Buchhandlung des cvaugel. Bercinshanses in Dessau. Hesse, E.: Deutsche Volks-Reden. Reformation. 7. Ausl. 12". (32 S.) In Komm. bar f n. —. 20 Sechsundsechjigsler Jahrgang. er Teil. I. G. Calvc'sche Hofbnchh. in Prag. "Nsiolrl, : dssobiobts äor Usrrsobakt drat^sn nvtor ^UArunäs- lsAUNA ciss Urbars vow 7. 1553. Ar. 8". (475 8. m. 1 Larts.) n. 8. — F-. W. Cordier in Heiligcnstadt. Marien-Kalender, Eichsfelder. Jahrbuch f. die Mitglieder des allgemeinen Vereins der christl. Familien. 1900. 24. Jahrg. 4". (188 Sp. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) —. 30 C. Dünnhaupt in Dessau. Kalender, anhaltischer, auf d. I. 1900. Des Anhalt-Dessauischen Kalenders neue Folge. 135. Jahrg. 4". (40 S.) n. —. 20 Carl Flennning in Glogan. lUsrnrniriA's, 6., novo Lrsiskartsu. 1 i 150,000. Blatt XXVI. Uarbär. n. —. 80 XXVI. Xieise OlatL u. Urtdelsedwerät. 39x47 6M. ll. —.80. Frauckh'schc Verlagsh. in Stuttgart. Schere, I.: Illustrierte Geschichte der Weltlitteratur. Jubiläums- Ausg. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 225—272 m. 2 Taf.) bar —. ,80 Franz Gocrlichs Verlagsanstalt in Breslau. Dirschke, F.: Auszug aus dem Breslauer Diöcesan-Gesangbuche. Für Kirche u. Schule Hrsg. Ausg. ohne Noten. 6. Ausl. gr. 16". (64 S.) n.n. —. 10; kart. n.n. —. 15 G. I. Göschen'sche Verlagsh. in Leipzig. LarniulunA 8obnbsrt I, IV u. VI. 8". dsb. in bsincv. n. 12. 60 I. LeNubert, 8.: Lleweutare ^ritlnuetllc u. ^Ißebin. (VI, 230 8.) n. 2.80. — IV. Hol umüll er, 6.: Llsmovle 6er Ztereouiotrio. 1.'H. Die I,6di8Üt26 u. XoQ8vTuIctjou6rl. LILt 282 (XI, 383 8.) u. 5.40. — VI. ?uuä, 0.: Algebra m. Liv8o1ilu8s äer elerueutaieu Aadlentkoorie. (VIII, 345 8.) u. 4.40. Hartnng'sche Berlagsdr. in Königsberg. Kalendarz Krölcwsko-Pruski ewangielicki na rot 1900. UtoLyi go i wydat O. Gerß. 8". (160 S. m. Abbildgn.) n. —. 60 I. I. Heines Verlag in Berlin. Jaeger, E.: Die Konkursordnung auf der Grundlage des neuen Reichsrechts. 2. Hst. gr. 8°. (S. 129—208.) n. 1. 50 A. Hclmich's Bnchh. in Bielefeld. Abhandlungen, pädagogische. 49. Hst. 8". n. —. 40 49. Achenbach, K.: Zum 150. Geburtstage Goethes. (Ein Kouferenzvortrag.) (14 S.) u. —. 40. Max Hcsse's Verlag in Leipzig. Riemann, H.: Musik-Lexikon. 5. Ausl. 15. u. 16. Lsg. gr. 8". (S. 897—1024.) bar ä n. —. 50 Carl Heymanns Verlag in Berlin. "Bericht der verstärkten (IV.) Kommission (des Herrenhauses) f. Justiz-Angelegenheiten üb. den Entwurf e. Gesetzes, enth. die landesgesetzlichen Vorschriften üb. die Gebühren der Rechts anwälte u. der Gerichtsvollzieher; Nr. 131 der Drucksachen. Berichterstatter: Jaehne. Fol. (7 S.) bar u. —. 40 791
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite