Erscheint jeden Dienstag u> Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» BSrsen- blatl sind an die Redac tion; — Inserate an die Expedition desselben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvereins der deutschen Buchhändler. 26. Leipzig, Dienstag am 1. April 1851. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 26—29. März 1851. Adolf Le Co. in Berlin. 1738. Von Warschau bis Olmütz. EinPrcuß. Geschichtsblatt. 4. Aufl. gr. 8. Geh. *12 N/ Appun'S Buchst, in Buiizla», 1739. Stubba, A., Aufgaben zum Ziffcrrcchnen f, Schüler in Stadt- u. Land schulen, 1. u. 2, Hfc. 10. Aufl. 8. ü 1s^ N/. Arnz L» Comp, in Düsseldorf. 1740. Monatbefte, Düsseldorfer. Mit Illustrationen re. 3. Bd. 12. Hst. 2. Abth. Jmp.-4. Als Rest. Avcnarius ic Mendelssohn in Leipzig. 1741. Germania. Die Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft der deutschen Nation. Eingeführt durch E. M. Arndt. 4. u.5.Lsg- gr. 8. Geh.äsj)^ Bädcker in Elberfeld. 1742. Völker, luvenal. Xin I-ebens- u. Lkarslcterbilci aus der röm. Xai- serreit. gr. 8. 6eb. ^ Bädcker in Esse». 1743. Rempel, F., ftanzbsisches Uebungsbuch, vorzüglich f- Gymnasien bearb. 1. Abth. 8. Bauman» in Marienwcrdcr. 1744. Fülleborn, F. L-, die Naturgeschichte der Liebe, gr. 8. In Comm. Geh. *'/«.? Baumgartner'« Buchst, in Leipzig 1745. Oslos, D, prr^pndlci IkobinsonL Xrusoe. ?io>ve tsnis vv^ri-lnie. ?ose)-t; 1. gr. 8. 6eb. z/g ^ 1746. Lvikt, ss., poürürs Ouliiwern w niesnazome Icrsse. ftolslcie rv^dsnis prrer 1. k>1. Lobroveicrn. 1. gr. 8. 6eb. z/z ^ Bclser'sche Buchst, in Stuttgart. 1747. Lesebuch f. die evangel. Volksschulen Württembergs. 1. u. 2. Curs. gr. 8. Geh. *24 N-t Besser » Verlag (F. Duncker) in Berlin. 1748. Missionsberichte, Berliner- Jahrg. 1851. Nr. 1. u. 2. gr. 8. In Comm. pro 12 Nrn. *^3-^ Achtzehnter Jahrgang. r T h e i l. Besser'« Verlag <F. Duncker) in Berlin ferner: 1749. Missions-Freund, der. Red.: Ahlfeld. Nr. I—3. 8. In Comm. pro 12 Nrn.*Vz^ 1750. Mittheilungcn d. Lokalvereins f. das Wohl der arbeitenden Klassen. Red.: H. Runge. Jahrg. 1851. 1. Lsg. gr. 8. Geh. pro 4 Lfgn. *z^ ^ Brandis in Berlin. 1751. Herrlichkeit, die, d. letzten Hauses, größer noch als die des Ersten ge wesen ist. Oder: die wiedererwachte apostol. Kirche. 8. Geh. I^N-t Brandstetter in Leipzig. 1752. Freut euch des Lebens! Auswahl v. mehr als 400 beliebten Gesell schaftsliedern ic. 6. Aufl. 32. Cart. sl) ^ BrockhauS in Leipzig. 1753. Bachmayr, Z. N., der Trank der Vergessenheit. Volksdrama. 8. Geh. * 1i/z ^ 1754. Dumas, K.., ülemoires d'un medecin. Tome XIX.: iVnge kitou. Tome II. 8. 6el>. ^ 1755. Lüty, H-, ein Strauß. Gedichte. 8. Geh. * 1 ^ 1756. Zweck u. Mittel. Vier Betrachtungen üb. die Reform der Ständever sammlungen in kleineren Staaten. Von L. Vcrus. 8. Geh. * 8 Brüggemann in Blankenburg a/Harz. 1757. Fcnkner, A-, Adrastos- Trauerspiel in 3 Akten. 8. Geh. ^,)? Costenobic i> Rcmmclmann in Leipzig. 1758. * Dumas, A., Denkwürdigkeiten e. Arztes. Deutsch v. A. Diczmann. 2. Ausg. in 3 Bden. 8. Geh. *2 ^ 1759. * Miraflores, Marquis v., Denkwürdigkeiten. Deutsch v. L- Starklof. 2. Ausg. 2 Thle. 8. Geh. * 2 I. G. Cotta'sche Buchst, in Stuttgart. 1760. Goethe'ssämmtliche Werke in 30Bdn. Vollständige ncugeordnete AuSg. 11. u. 12. Bd.gr. 8. Geh. ü'24 N-k Dörffling ic Franke in Leipzig. 1761. Loßnitzer, C. E., u. E. Wendt, Kindergarten. Eine Auswahl v. Gedichten rc. 5. Aufl. gr. 16. Geh. 9NL Dümmlcr's Buchst, in Berlin. 1762. Dericbt üb. die rur Lelisnntmockung geeigneten Verkundlungeu cler X. ftreuss. /klcsdemie <Ier VVissensckaktsn ru Lerlin. 4us clem 1. 1851. 1. Ilkt. gr. 8. In 6omm. pro 12 Ufte. *-/z ^ 1763. Orugscb, O., Inscriptio ftosettana kierogl^pkica vei interpretstio cjecreti ftosettsni sscrs lingus litterisque sscris vsterum Xeg^ptio- rum redactae partis. gr. 4. 6nrt. *3 52