Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-15
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Duchbändser-Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge! für da» Börsenblatt sind an die Redaktion. — Inse. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 101. Leipzig, Montag den 15, August. 1859. Amtlicher T h e i l. Großherzogl. Oldenburgische Bekanntmachung, die Edictalladungen in Concursen rc. der Buchhändler betreffend; vom 3, August 1859. Auf die an die Großherzogliche Staatsregierung unter dem 16. Mm d. I. gerichtete Vorstellung des Vorstandes des Böcsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig hat erhaltenem Aufträge gemäß die Unterzeichnete Stelle ergebenst zu erwiedcrn, daß in Veranlassung des von dem geehrten Vorstande gestellten Ansuchens sämmtlichen Gerichten des hiesigen Herzogthums empfohlen worden ist, in allen den Fällen, wo gegen einen hiesigen Buch-, Kunst- oder Musika lienhändler der Eoncurs erkannt worden, oder eine Eonvocalion sei ner Gläubiger wegen eines von ihm vorgcnommenen oder beabsich tigten Verkaufes Unbeweglicher Güter ergehe, die Einrückung der er lassenen Bekanntmachung in das Börsenblatt für den deutschen Buchhandel zu verfügen, und ist dabei bemerkt worden, daß eine u n entg el tli ch e Insertion nur dann anheimzustellen sei, wenn das Gericht aus den Acten oder den sonstigen Umständen eine beson dere Veranlassung zu solcher Einrückung nicht sollte entnehmen kön nen. Es darf dagegen diesseits erwartet werden, daß ein Ecemplar der betreffenden Nummer des Börsenblattes, in welcher die Ein rückung erfolgt ist, baldthunlichst dem Gerichte, von welchem die Insertion verfügt ist, übermittelt werde, unter Entnehmung der Kosten durch die Post, beziehungsweise unentgeltlich, wenn die un entgeltliche Insertion anhcimgegcben ist. Oldenburg, den 3. August 1859. Großhcrzoglich Oldenburgische Ministerialcanzlei. v. Grün. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Micgetbeilt von der 2- E- HinrichS'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 11. August 1859. Abc! in Leipzig. 5598. V7A Iper». ännale» botanices »^stematicae. "bom. V. ba»c. 3. xr. 8. 6ek, » 1 6 Beckicr'S Bcrlag in Stuttgart. 5599. Oulibicheff, A., Mozart's Leben u. Werke. 2. Ausl. Neu Hrsg, v L. Ganttcr. 4. Halbbd. gr. IN. Geh. 12 N/ Dclser'sche Buetih. in Stuttgart. 5600. Müller. H., Gnade u. Wahrheit od. christliches Schatzkästlein in kurzen Bctrachtgn. auf alle Lage d. Jahres. Aus den Schriften des selben gehoben v. V. A. Jäger. 8. Geh. 21 Scchsundzwanzigstcr Jahrgang. Brigl Sc Lobeck in Berlin. 5601. Bayerle, B. G., die Erlösung der Welt. Ein vollständiges Leben Jesu, seiner hl. Mutter Maria u- der übrigen Heiligen seiner Zeit. 21. Lsg. Lex.-8. Geh. I. G. Cotta'sche Ducyh. in Ttultgarr. 5602. Volksbibliothek, deutsche. Neue Folge. 44. u. 45. Lsg. Simrock. gr. 16. Geh. » » 4 N^ Didot Fkbres, Fils H Co. in Paris. 5803, LourbeL», IV, Dibliotkeca patruw concionatvria, koc est anni to- tiu» evangelia, lest,» üominics etc. Lciitio perczuai» «iilißenter ca- »tigata. Aecurantibus uns Presbyter!» 1. >1.6o»el et h,. Dere. 'Dom. 1. Dex.-8. 6el>. * 2^g ^ A. Dürr in Leipzig. 560t Lertbet, H.. In ür^aü« 6e tllairekont Vol 1 et 2. l6. 6ek. a 5605 vLsIi, lVIvnsieur l'roi» steiles, Vol. I. et 2. 16. 6el>. ä ^ ^ 5606. üsquiro», L.., le» moraliste» anglais. Densee», maxime», «entenee» et proverbea tire» <Ie» meilleur» scrivain» >le IV4 ngleterre. ßr. 12. «ek. ' 1'^.^ 5607.1'evcrl, , le roi eie» gueux. Vol 2. 16. 6ek. z/, 5608. Aleertio, ?. 7 , le» moralistes espa^noi». Densäe», maxime», »en tenies et proverbe» tire» Oes insilleurs ecrirains <ie l'hlspagne. kr, 12. Oeb, * 1^ Tb. Cbr. Fr. Enslin in Berlin. 5609. Noppe, I., üb. sie Dauer u. sie borterbunß <ier Xranlckeiten u. üb. sie Verscklecktero. u. Verbeuserß, ü, iVIenacken^esekleebt». ßr. 8. 6ek. 3 Flcinu.ing'e Verl, in Miogau. 5610.1-ipsius, <7-, bntvrürse ru 8ckauken»tern u. rur Innern Decora- tion V. Däcien. 2. ^aO. 2. Dfß. §r. bol. 6ek. iz^a^ 5611. Ungewitter, G. G., Entwürfe zu Stadt- u, Landhäusern. 2. Allst. 4. Lsg. gr. Fol. Geh. 1»^ FranckhOLc Vcrlagsh. in Stuttgart. 5612. Ausland, das belletristische. 2730—2753, u, 2787—2793. Bdchn. 16. Geh. ä 2 N-? Inhalt: 2730—37. AuSgcwählte Erzählungen von Cb. de Bernard. Au-d. Franz, v. C. F. Gricb, 2. Bd. 2738—45. Die weiße Rose. Roman au- der engl. Geschichte v. A. Maguet. Au« d. Franz, v. G. Jäger. 2748-LZ. Der Bucklige. R°. man v. P. Feval. 2Iu» d. Franz, v. Lindau, l. Bd. 2787—93. Sein u. Schein. Roman v. I. F. Smieh. Au« d. Engl, von Ä. v. Schraishuon. I. Bd. 5613. Dumas, A., sämmllichc Romane. Aus d. Franz. 1. Abth. Histor ische Romane. 88. u. 8v, Lsg. gr. 16. Geh. »4 Nz/ 5614. Flygarc - Carlen's, E., sämmtliche Romane. Aus d. Schweb. 74. u, 75. Lsg. gr. 16. Geh. » ztz ^ 5615. — ein Gerücht. Roman. 3 Bde. gr. >6. Geh. 2 12 N-/ 5616. Riccke, G. A., Erziehungslehre, 2, Aust, gr, 8. Geh. I >/! 219
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite