Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192512142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-12
- Tag1925-12-14
- Monat1925-12
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes lBuch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.), sofort an die Deutsch- Bücherei d-S BörsenoereinS der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Straße des 18, Oktobers 8g> zur Aufnahme in die Bibliographie, -V. Bibliographischer Teil. krWMiie Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe de» Preise» eingehen. werden mit dem Vermerk »Prei» nicht mitgetetlt. angezetgt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. G. P. Adcrholz' Bucht,, in Breslau. Orcko clivini okkieii äicencki et saerum kaeienäi ab univer80 elero Vioeeesis Wrati8l3viell8i8 juxta rituw breviarii et mi883li3 60- mani ae proprii Wrati8l3vieu8i3. (3g. 148.^) 1926. 6r68lnu (1925): ir. kilisLdkoxvsüx (; It Llitteilg: 0. ?. ^äerkolr in Komm.). (XVI, 120 8.) kl. 8« b s 2. 25 Amtliche Hauptvcrtriebsstelle des Neichsamts für Landesaufnahme R. Eisenschmidt in Berlin. (Lkv88ti8ebdlätter äes krei8taate8 ?reu83en.) Xönigl. ?reu88. 63väe8- auknalnue (jetrt) 6eieti8Lint l. 6ancl633ukn3lnn6. (8eb>v3rr6r. Oe- wä88er blau.) 1: 25 000. 282. 1684. 1756. 1758. 1773. 1830. 1831. 1971. 2033. 2357. 2720. 2909. 2971. 3035. söerlin: ^mtl. »aupt- 1925.) Ver8ek. Or. 3e —. 90 dtaektr, 1922, 45x44,5 cm — 1831. 6sikms. 1880. I^Lektr. 1922. 45 X 44.5 cm — 1971. Oüttin. 1882. Nackte. 1922. 45.5X44.5 cm — 2033. Nlseripp. 1900. Nackte. 1924. 45.5X44.5 cm — 2357. rVulken. 1895. kericktixt 1921. 46X44.5 om — 2720. LIbvetelä. 1892. Lvricktigt 1921. 46.5X44.5 cm — 2909. AUlkeim am Ukviii. 1893. Srsg. 1895. 1925. 47 X 44.5 cm — 2971. vrtldl. 1893. Hrsg. 1895. (Nackte.) 1925 . 47 X 44.5 cm — 3035. Sonn. 1893. IlesZ. 2430. 2575. 2576. (6erlin: ^Vmtl. 63Üptv6rtried88t6ll6 cl. Keieli8- 3eäe8 61. 2. 50 2130. dlael. Hoegvst. 1892. kseickt. 1921. VsrgeässvrA 1925. (In 4 81.) N.^V., N.O., 8.rV.. 6.0. — Ä75. dillklksim. klvrgsLt. 1892. deriekt. 19Ä. Vve- grössves 1925. (In 4 61.. N.IV., N.O., 8.IV.. 8.0. — 2576. Lsssn. Ilergost. 1892, kseickt. 1921. Vorgrüsserg 1925. (In 4 61.) N.^V., N.O., 8.W., 8.0. Arbeiter-Radfahrerbund in Osfcnbach a. M. (Sprendlingerlandstr. 222). Dorfmiiller, Georg, Gaufahrwart: Der Radsport im Saale. Jll. Lehrb. f. d. Mitgl. d. Ärbeiter-Radfahrerbundes Solidarität. 4. neubearb. Ausl. Erg. u. Verbessergn von W(illy) I r m i s ch, Bundessport wart. Offenbach a. M. (Sprendlingerlandstr. 222): Arbeiter-Rad fahrerbund Solidarität 1925. (200 S. mit Abb. u. 49 (eingedr.) Taf.) 4' Lw., Preis nicht mitgeteilt. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 92. Jahrgang. Arbeitcr-Nadfahrerbund in Osfcnbach a. M. ferner: Frahncrt, A(rtur), u. W(illii) Irin i sch: Radsport-Handbuch für die Mitglieder des Arbeiler-Nadfahrer-Bundes Solidarität, enth. Wer tungs-Bestimmungen f. Ausfahrten, Touren- u. Wanderfahrten, Saalradfahrcn, Klmstradfahren u. Radspiele, Korso- u. Stratzenwett- fahrcn, sowie Anweisgn f. d. Sport-Ausschüsse u. Schiedsgerichte nach d. Beschlüssen d. Bundestages 1924 bearb. Offenbach a. M. (Sprend lingerlandstr. 222): Arbciter-Radfahrer-Bund 1925. (78 S. mit Abb.) kl. 8" Preis nicht mitgeteilt. Asknnischcr Verlag Carl Albert Kindle in Berlin. 396 8., ratilr. lak.) 4° 35. — Avalun-Verlag in Hellerau bei Dresden. Oautior, l'üeopüil: 0e83mmelt6 Werke. geär.) 2eictill. von Karl Ll. 8eku1tüei88. (2 6äe^) 6cl 1. 2. Uellerrni bei Vre8äen: ^valun-Verlag (1925). (423; 386 8.) KI. 8° — Oautier: Oe8. Werke. Kart, je 4. 50; je 6. 50; 6är je 12. — Vre8clen: ^.valun-Verlag (1925). (519 8.) KI. 8" --- Oautier: 668. Werke. «art. 4. 50; 6. 50; 66r 12. — Bader'sche Berlagsbuchh. in Nottenburg (Neckar). Verl3g8ducdli. (1925). (III, 123 8., 1 61., 8ebreibp3p.) KI 8" 6lw. b n.n. 1. 40 E. Bacnsch jun. in Magdeburg. Haäcl6llbroek3 I'a8ebendueli kür ?03t uncl l'elegrapkie mit Xa- 3g. 35. 1926. Llagäeburg: 6. 6aev8eli jun. (1925). (VI, 464, 20 8.) 16° 6>v., 6rei8 niebt mitgeteilt. Bärenreiterocrlag in Augsburg. Forkel, J(ohann) N(ikolaus): lieber Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke. Nach d. Orig.Ausg. von 1802 neu Hrsg, mit Einl. u. ausführl. Nachw. von Josef M- M ü l l e r - B l a t t a u. Augsburg: Bärenreiter-Verlag 1925. (112 S., 1 Titelb.) gr. 8" Pp. 4. —; Lw. 5. —; Volkausg., kart. 2. 50 Das Bärcnreiter-Jahrbuch. Hrsg, von Karl V ö t t c r l e. Folge 2. 1925. Mit d. auch einzeln erhältl. Beil. »Wer sich d. Musik er kiest . . .«, 1 Bildtaf. Joh. Seb. Bach sAbb. u. mehr. Taf.). Augs burg: Bärcnreiter-Vcrlag (1925). (56 S.) gr. 8° —. 75; f. Mitgl. d. Finkcnstcincr Bundes kostenlos. I. F. Bergmann in München. Hastelwander, Albert: Ein anatomischer Totentanz. Unter Mitw. von Kunstmaler Fritz Stell verf. München: I. F. Bergmann 1926. (27 S. mit Abb., 25 Doppeltaf.) gr. 8' Hlw. 18. 00; Hperg. 22. 50 2623
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite