Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-30
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- >. und Feiertage. — Jahrespreis: » für Mitglieder ein Exemplar l0 siirMchtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: fiir ^Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszwerge. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 30. Juli. 1892. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. ( -- wird nur bar gegeben. * ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische Anstatt. August Schulze, in Leipzig. "(-Begleiter, der, f. junge Damen u. Herren bei ihrem Eintritte in das gesellschaftliche Leben. 8". (136 S.) bar * —. 80 °(BurschenlieVer-Buch, deutsches. 16°. <128 S.) bar » —. 40 "(Gedenke mein! Sammlung v. mehr als 400 ausgewählten Stamm buchaufsätzen in Poesie u. Prosa. HrSg. von K. T. v. H. 12°. (150 S.) bar ' 1. - "(Gratulant, der kleine. 16°. (32 S.) bar * —. 20 "1-JuliuS. pikante Anekdoten u lustige Schwänke zum Todtlachen. 16°. (128 S. m. Abbildgn.) bar * —. 40 "(-— neue Orig.-Glückwünsche zum Gebrauche f. Kinder bei allen festl. Gelegenheiten. 12«. (64 S.) Kart, bar * —. 60 "(-— Taschcn-Rätsclbuch. 16°. <128 S.) bar » —. 40 "(Kind, das gratulirende. 12°. (144 S.) bar * —. 80 "(Kochbuch, praktisches Wiener. 12°. (48 u. 48 S.) bar * —. 60 °(l.sttr«, äs eompltmsots paar ls jour äs 1's.u st Iss kstss. 12°. (48 8.» bar » —. 40 "(Liederbuch f. Liebende. 16°. (128 S.) bar * - 40 °(— Wiener. 16". (96 S.) bar * —. 40 "(läerv äs somplimsnts sn vers pour Is jour äs I'an et Iss kstss. 12» (48 8.) bar » —. 40 "(Planeteu-Buch, neu vermehrtes u. verbessertes. 12°. (95 S. IN. Fig.) bar * —. 40 "(Schnadahüpfel«, G'ftanzeln u Vierzeilige, 600. 16°. (128 S.) bar - —. 40 "(Soldaten-Liederbuch, neuestes. 16°. (128 S.) bar * —. 80 '(Traumbuch, das älteste, echte, große egyptische. 12°. (144 S. m. 360 Abbildgn.s bar » —. 80 °ch— das echte, große egyptische. 12°. (72 S. m. 360 Darstellgn.) bar » —. 40 °(— das wahre egyptische. 8°. (88 S m. 360 Abbildgn) bar ' -. 56 °(— das große, älteste, vollständigste egyptisch - persische. 8°. (160 S. m. 360 Abbildgn.) bar » I. — "(Traumdeuter, der. 12°. (32 S. m. 360 Abbildgn.) bar ' 20 "(Universal - Traumbuch, größtes u. vollständigstes illustrirtes. 8°. (312 S.) bar » 2. - "(Wallner, Th., die perfekte Wiener Köchin. 8°. (240 S.) bar » 1. 60 "(Wer singt mit? Sammlung der schönsten u. beliebtesten Volkslieder s. sröhl. Sänger. 16«. (128 S.) bar ' -. 40 ° (Wtener'S, d. lustigen, neuestes Liederbuch od. So singt man in Wien! 16°. (204 S.) bar * —. 60 "(Wilhelm, größtes vollständiges Universal-Wunschbuch. 8°. (240 S) bar " I. 60 "(Wuuschbuch, vollständiges. 12°. (48 S.) bar * —. 40 Mar vadenzteu in Rathenow. Tauera, durch c. Jahrhundert. --Drei triegsgeschichtl. Romane. I. Aus schwerer Zeit. 8°. (IV, 159 S.) * 1. 50 Juli«» «aedeker, Verla,, ia Leipzig. Krüger, L. A., Kaiser Wilhelm II. Ein Lebensbild f. jung u. alt. 3. Aufl. gr. 8°. (IV. 139 S. m. Bildnis.) » —. 80; geb. » 1. — Sammlung v. 100 geistlichen Liedern zunächst f. Schule u. Kinderlehre. Neue Aufl. 12°. (136 S.) Kart. * —. 50 Weiß, K., Herders „Cid", ethisch ausgelcgt. gr. 8". (VI, 101 S) » 1. —; geb. » 1. 50 Paul vaumaau'S BrrlagSbuchh. in Dessau. Westphal, F, Fürst Wolsgang v. Anhalt. Bilder aus seinem Leben. Fcstbüchlein f. Schule u. Haus zum 400jähr. Geburtstage am 1. Aug. 1892. 9.-12. Aufl. 8°. (31 S.) * -. 20 Friedrich Brandstetter tn Leipzig. LglI, «k. ä., Nomina ASOAI-Upkiea. 8praeb- u. Laebsrklärx. V. 42 000 gsoxrapb. Kamen aller Lräräums. 2. Xnü. 3. läg. 4°. (8. 177 -328.) " 4. — «. Daderkow'S Verlag in Wien. Aladrlas-kartls, äis, im XusstsIInn^s-Ctisatsi-. VerI«sssubeits-8ebvLii^. (Aus: „Dem Humor s. 6asss".j 12°. (14 8.) In Loww. * —. 40 I. H. W. Dtetz in Stuttgart. (BloS, W., die deutsche Revolution. Geschichte der deutschen Bewegg. v. 1848 u. 1849. Jllustr. v. O. E. Lau. 15. Hst. gr. 8». (S- 449 -480.) —. 20 S. Soutane » So.. Verla,»conto. in verli«. krrxdxgrezpskl, 8., rur ks^edoloxis ä. Inäiviäuums. ll. Ola Haosson. 8°. (48 8.) * I. — Srnnz KueS. BerlasSbuchh., in rüvingeu. "(Verzeichnis der Vorlesungen, welche an der königl. Württemberg. Eberhard-Karls-Univcrsität zu Tübingen im Winterhalbjahre 1892 bis 1893 gehalten werden. 4°. (33 S. m. 1 Tab.) * —. 60 v. Sracklauer in Leipzig. °(A«xvr-Hark»A, IV., äsr I,sdrsr (.sumuuä. Krsebriktliebs Worts rsitbürt. äsutsebsr 8ebriktstsller, Oiobtsr u. Oslskrtso üb. I.sbrsr u. 8obuls, sinAsbolt n. brsx. 1. n. 2. laus. xr. 8°. (216 8.) bar »» 2. 50 Verla, Hertw«, in Dre»»eu. SchwurgertchtS-Verhaudlung üb. den Knabenmord zu Xanten. (Aus führlicher Berichts gr. 8°. (64 S.) » —. 30 Sari HepmanuS Verla, in Berlin. Entwurf v. Statuten f. e. Orts-Krankenkasse u. f. e. Betriebs-(Fabrik-) Krankenkasse, nebst Vorbemcrkgn. u. Erläutergn. Veröffentlicht laut Bundesrathsbeschluß. (Aus: „Central-Blatt s. d. Deutsche Reich.") gr. 8°. (IV, 105 S.) Karl. * 1. 20 8trvit, <1. e., äis WiäsrsstruvA As^sn äis 8tsatsAsrvs.lt (tz 113 R. 8t. 6. ö.). gr. 8°. (VIII, 119 8.) ' 2. 40 S. v. Jahn tn Leipzig. °j-Gerwania. Red.: C v. Kalckreuth. 1. Jahrg. 25. (Schluß-) Hst. gr. 8°. (IV u. S. 785—813 m. Text-Abbildgn. u. 2 färb. Taf.) * —. 30 "Schoppe, W., der Jude wird verbrannt. Zeitgemäße Abhandlg. gr. 8°. (32 S.) —. 50 Sr Junge in Erlangen. Zucker, M., die holländische Malerei d. 17. Jahrh. Ein Vortrag, gr. 8°. <29 S.) » —. 40 «ich. »ahl«'« Verla, <Her«. vefterwltz) in Degau. Lorenz, H., Fürst Wolfgang v. Anhalt Ein Gedcnkblatt zum400jähr. Geburtstage d großen Rcformationshelden Für Schule u. Haus bearb. 6. Aufl. gr. 8°. (44 S.) -. 25 Neunundfünszigster Jahrgang. 609
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite