außer Sonntags täglich. - Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen BiirscnLlott Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenbereinS der Deutschen Buchhändler. 280. Leipzig, Montag den 4. December. 1876. Amtlicher Theil. in der Weidmannschen Buchh. in Berlin. Bekanntmachung. Im Monat November d. I. sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchh.-Gehilsen hinzugetreten mit: 3 Herr Leopold Ehrlich, bei Aug. Staats in Lippstadt. 3„ „ OttoKnoth, inO. May's Buchh. in Chemnitz. 3„ „ Wilh. Bake in Basel. 5„ „ CunoAbich, 5 „ „ Otto Berling, 5 „ „ Rich. Schwarz, S „ „ Julius Enisch in Mainz. 6„ „ I. Georg Völker in Cassel. 10 „ die Hartung'scheZcitungs-u.BerlagsdruckereiinKönigs- berg i/Pr. 10 „ Herr E. Rupser in Stuttgart. 8 „ „ R. H. Paulcke in Leipzig. Ihren Beitrag haben erhöht aus: 100 ^ Herr Ed uard Hallberger in Stuttgart. 30 „ „ Otto Müller (G. W. F. Müller) in Berlin. 6„ „ Rob. Schilling in Potsdam. 10 „ „ Andr. Juszynski, bei H. Pardini in Czernowitz. 5 „ „ Carl Manz, in der Weidmannschen Buchh. in Berlin. 20 „ „ Friedr. Bull (C. F. Schmidt's Univ.-Buchh.) in Straßburg i/E. 30 „ „ VandenhoeckL Ruprechtes Verlag in Göttingen. 5 „ „ Heinr. Wogram, in der Hartung'schen Zeitungs- u. Verlagsdruckerei in Königsberg i/Pr. 30 „ „ Eduard Hölzel in Wien. 10 „ „ F. Herm. Meyer in Leipzig. 12 „ „ Ad. Himmer (M. Rieger'sche Buchh.) in Augsburg. 30 „ „ Th. Mierzinsky (Helwing'sche Verlagsh.) in Hannover. An Geschenken gingen ein: 1. November 6S ^!l von dem bewährten Freunde des Vereins zu bestimmter Verwendung. 28. November 6 ^ von Herrn C. F. Schmidt in Heilbronn, „Zeugengebühr". Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehilsen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gesälligs! anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hier durch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. December 1876. Im Aufträge des Vorstandes: R. Gaertner, z. Z. Cassirer des Vereins. Erschienene Neuigkeiten dcö deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -j- -- wird nur baar gegeben.) Liter-artistische Anstalt in Wien. 14682. Novellen-Almanach, illustrirter deutscher, f. 1877. 8. 1 50 H 14683. ^uerbaell, 8., On tüe fteiAÜt«. ^ vovel. Drunsl. 6^ 8. Ltern. 2 Vols. 8. * 5 in 1 öä. Aed. ** 6 ^ 14684. Ausgleich, nicht Austritt. Von Philalethes. Eine gündl. u. streng sachlich gehaltene Widerlegg. der Brochüre d. Rabbiners S. R. Hirsch. 8. 4 2b L. 14685. Dohrn, H., das Problem der Aufmerksamkeit. Eine Psycholog. Abhandlg. gr. 8. * 1 14686 Müller, G., Hülssbüchlein bei dem Unterricht in der vaterländischen .2. Aufl. gr. 8. * 50 4 14687. Brennpunkte, die, der modernen Erziehungsreform in kurzen Skizzen v. M. P. gr. 8. * 80 s. 14688. Sturz, I. I., der wiedergewonnene Welttheil, e. neues gemein sames Indien. 2. Aufl. gr. 8. * 1 ^ 14689. MasiuS, H., Naturstudien. Skizzen. 2. Bd. 8. 4 50 H; geb. * 6 14690. Schütte, W., der Sternhimmel. Eine populäre Darstellg. d. Welt« gebäudes. gr. 8. 10 geb. * 12 Akab. Buchhandlung, Verlag in Königsberg. 14691.-s-^Idniu v. LooviAgdsrA. 12 OriAina.I-I'üotoArupliiev. qu. 16. Oed. * 3 ^ 14692. Heincl'S, E., gedrängte Uebersicht der vaterländischen Geschichte. Umgearb. v. F. Krosta. 18. Aufl. 8. Cart. * 60 5. 14693. Krosta, A., Hilfsbuch f. den Unterricht in der Geschichte an höheren Töchterschulen. 1. Thl. 3. Aufl. gr. 8. * 1 2. ^nü. Ivitd. §r. k'ol. 75 L» ^ 88 Dalp'sche Buchh. in Bern. 14695. b'nut«8 rerurn Lern6N8iuin. Loro's 6686dioüt8ciu6ll6n. 2. 8ä., umka.88voä äsn Zeitraum von 1218, k'sbr., di8 1271, ^uli 6. Ar. 8. In 6ownr * 20 14696. Schreib- u. Hülss-Kalender f. die schweizerischen Landwirthe u. Bauern. Hrsg, von A. v. Fellenberg-Ziegler u. F. Rüdiger. Auf d. I. 1877. 16. Jahrg. gr. 16. Geb. in Leinw. * 1 60 geb. in Ldr. * 2 80 L, 14697. Siegmey, die neue Odyssee. Tragikomische Irrfahrt durch moderne Culturgebiete. gr. 8. Cart. * 3 Dretundvierzigster Jahrgang. 622