Lrschrink Bkitrüge für da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 161. Leipzig, Dienstag den 15. Jnli. 1879. Amtlicher Theil. Allgemeiner freier Verleger-Verein. Dem Vereine sind vom 1. Mai bis 15. Juli or. folgende Firmen beigetreten: Beyer, Paul, in Leipzig. Buchhandlung, Akadem., Verlag in Königsberg. Franz'sche Buchh., Gg., in München. Hosmann, Theodor, in Berlin. Huber, I., in Frauenfeld. Klein, Hugo, in Barmen. Reißner, C., L Ganz in Leipzig. Schloemp, Edwin, in Leipzig. Stahn, Friedrich, in Berlin. Thiel, Fr., in Leipzig. Vangerow, L. in Bremerhaven. lkK' Diejenigen geehrten Mitglieder, welch« noch mit der „Frageliste" im Rückstände sind, werden um gef. sofortige Ein sendung ersucht. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Administration de» „Mehr Licht" n. d. T. Frey'schen Gcsammt-Nerlages in Berlin. ft Mehr Licht! Eine deutsche Wochenschrift f. Literatur u. Kunst. l.Jahrg. 1879. Nr. 40. 4. Vierteljährlich 3.- Altwegg-Weber in Lt. Galle». ft 8tkü6l6r, V., praktiselier Iloobbau. 3. 6a>brx. 12. 8tt. 4. 1. 70 Petri's, F. E., Handbuch der Fremdwörter in der deutschen Schrift- u. Umgangssprache. 13. Ausl. 11. Lsg. 8. * 1. 20 Pickel, A., die Geometrie der Volksschule. Ausg. II. f. die Hand der Schüler. 6. Ausl. 8. ' —. 40 Wei886vboro'8ebeo Oumpkwu^eo Uowaoft 8. ** —. 75 ft Unuü'-kiLllsrie. 12 kboto^r. oaeb 0ri^.-6emLl6so 6er OüsLeläorksr Lüustler 6. öosed, kb. 6rot-6obuoo u. N. VoUrbarL. ^U8^. 6. 4. 8. * 3. —; oplt. io dlappe * 13. 50 Fischer in Jena. ft ckudrdlleder k. ^atiooalölrooomie u. Ltatigtilr. Oexrüoäet v. 6. Liläsdrauä, br88- v. 6. 6oora.6. 17. 6abrx. 2. 66. 1. 6kt. 8. Schmidt, F., Weltgeschichte. Mit Jllustr. 2. Aufl. 43. u. 44. Lsg. 8. ä. —. 40 Siegeth, L., die Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 m. ihren sämmtl. Unterlagen. Unter Mitwirkg. u. nach Unterlagen v. Eysoldt bearb. 8. * 3. 50 Prutz, H., Kaiser Friedrich l. Grabstätte. Eine krit. Studie. 8. * 1. 50 Ireiteu. 11. ^uü. 16. * 1. — ft Kirchenzeitung, reformirte. Red.: H. Calaminus. Jahrg. 1879. Nr. 27. 8. In Comm. Halbjährlich ** 2. 80 Wiedcmann, R., Geschichte der ehemal. Herrschaft u. d. Hauses Odeu- kirchen. 2. Lsg. 8. In Comm. * —. 75 ft Vaterland, unser, in Wort n. Bild geschildert. 1. Serie. Die deutschen Alpen. Hrsg, von H. v. Schmid. 34. Lsg. Fol. * —. 75 ft Adolph, E., e. Associationsgesetz. Zur Lösg. der Arbeiterfrage. 8. —. 50 Schule, die deutsche. Centralorgan f. sämmtl. Fragen der deutschen Schule u. ihrer Lehrer. 5. Jahrg. 1879. Nr. 19. 8. Vierteljährlich * 2. —- ft 8tuckl6ll, p8^6Üi80Üs. Hr6§. v. H.. 6. .luftig. 1879. 7. Ult. 8. Halbgübrliob * 5. — ft Oppenheim, I., Und ihr sollt heiligen das fünfzigste Jahr. Festpredigt zur Jubelfeier der goldenen Hochzeit d. Kaisers u. der Kaiserin. 8. —. 25 ft Samenkörner. 45. Hst. 16. * —. 13 ft EpcursionSlieder. 16. —. 30 ft liolllrvjsvli, L., üb. 6oo ^okao^spuolrt 6er Ltlakbarkoit. 8. —. 60 Kurtz, E., u. E. Friesendorff, griechische Schulgrammatik. 8. * 3. — U8l-I,, 4., Oruochvi88 6er ^oatowie^ch ^^ebeo. 1- ^tb. 2.^lltt. 8. ^ ^ j B dH ^ d ^ * 1. 80 7. 66. 16. , * 1. 50; w. 4 Larttzo * 2. 50 Gchlegel'S Buchh. in Asch«rSl«ben. >V66tl86l8tompvl-1't»bvH6, 06U6, naeb 6ew m. 6ew I. 6nli in Liakt. trot. Os8et2s vom 4. 6uoi 1879. 3. ^.ull. 6oI. * . io Sechsundvierzigster Jahrgang. 379