iUmichläg-Nn;-Ig-°pr-Ii-! «Ntgll°d-r zahl-,, Mr dl-!7 so»/-Sufck iag. Kl-in-r--r>nz-ig-n Ol« vl-rt-li-lind aus d-n, ^ -rst- s-it- (NU- ung-l-Ms S7S0 M.. dl- llb-ig-n s-u-n r: rimichlag Im Illustr. T-ll unzuliilllg. «abatt mlrd nicht g-- »: h, 1S75M.. i000M.. 500M. — Fli-olichtmitgiiedec--«ährt. Lelderj. EcsllNungsoct Leipzig. X Gelingen:^ betragen die preije S375 M., 5S25 M - — - ---- — - — -- - - - ^ 2m Illustrierten Teil: Mi /, 6. 1575 M.. »/. 6. 825 M. , sooo M.. k 6. 3500 2N.. 6. 1800 M. Duf alle «Preisen Liste.) Sonstige Seilagen werden nicht angenommen. Rationierung d. DSrjenblattraumes. sowie Preissteigerungen, auch ohne b iond. Mitteilung im Liaielkall jederz. Vorbehalten. ^ Umschlag zu M. LOS. Leipzig, Sonnabend den 2. September IL22. 89. Jahrgang. Kinderbühne im deutschen Haus 20 dramatischeSpiele sür unsereIugend (von 4-102ahren) H-rausgegeben von Dk. Kllkt Büste. Mit SV sarbigon Kostüm- und Szenenbildern von Professor Hans Loofchen. Format 20,8x28 cm, Llmsang ca. 280 Seiten. Ladenpreis zurzeit ca. M. 500.— (Schweiz Fr. 10.—1 T Theaterstücke zum AussLhrensürKinder!WasMLttsr,Kinder, Lesskränzchen, Schulklassen seit fahren ersehnen, allsährlich von neuem ersolglos suchen, geeigneteTheaterstückesürKinder-diekindlich und doch nicht kindisch, die weder zu lang noch zu kurz sind, szenisch leicht darstellbar und sür verschiedenste Gelegenheiten passend, das ist endlich mit diesem Buche erfüllt. Äußerlich ein prächtiges, stattliches, herzersrsuendes Werk, übervoll von bunten Figuren- und Szensnbildein von Hans Looschens er- jindungslustiger Meisterhand, enthält es Theaterstücke sür jede Ge- legenheit. Gster- und Weihnachtsspiele, Märchen, Singstücke, im Freien aussükrbar, zarte, tanzdurchwobene Szenen, kräftige Knaben- spiele nach Hans Sachs, Vorschläge zu Improvisationen und kurze Gchsrzstückchen. Das meiste von bekannten Dichtern, vieles Alte, prachtvoll Primitive, Volkslied und dramatisierte Ballade. Gute, gesunde, geschmackvolle Kost, sorgfältig gewählt, mit wertvollen zahllosen Ratschlägen sür den Regisseur versehen. Ein Buch voll von Anregungen, ein ideales gsmeinsamesGeschenk sür eine Geschwisterschar, eins Klasjsnbibliotbek, ein Buch, dessen Anschassungskosten leicht durch das Eintrittsgeld zu einem einzigen Abend gedeckt werden können, ein notwendiges Buch, das Theaterbuch des deutschen Hauses. Inhalt: Vorwort / Eduard Mörike: Kinderszone / Dor Stadtjchreiber und die Zungssr, Scherzfpisl / Kurt Duste: Winter und Sommer/ N. v. Lhamiffo: Der rechte Barbier, bearbeitet von Adolf Grüttnsr / Margarete Bruch: Arfulas Prüfung / Irma Dresdner: Waldwiefsntraum / G. A. Bürger: Koster und Abt, bearbeitet von Kurt Dusts / Irma Dresdner: Botkäppchenfpiel / Theodor Storm: Schneewittchen / Irma Dresdner: Lebendes Spielzeug / ßolefa Metz: Dornröschen / G st e r s p i e l s. Este Rochoil: Das verlorene Krönlein / "Zofsfa Metz: Wackelohrs Ostereier / Weih- nachtsfpiele. Adventfpiel, bearbeitet von Adolf Grüttnsr i Hella Krall: Ihr Kinderlein kommst / Hella Krall: Lhristi Geburt i Hella Krall: Der Hirten Ver kündigung /Hedwig Bleuler-Wafer: Wer darf's Christkind begleiten? / Josefa Metz: Weihnachtszaubec / Adolf Grüttnsr: Weihnachtsschattenfpiel / Für die Spielleitung. Ich bitte den deutschen Buchhandel um eine besonders tätige Verwendung sür dieses schöne und wertvolle Werk, mit dem wir überall Ehre einlsgen können. Ausliessrungstermin 10. Gßtober 1922- Franz Schneider Verlag Leipzig 15 / Berlin U Wien l / Bern