Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189907240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-07
- Tag1899-07-24
- Monat1899-07
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint täglich mit «„»nähme der Eonn- !lnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahresprei» fiir Mitglieder de? Börsenverein? ein Exemplar >0 sür Nichtmitgliedcr io x. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg.. nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börseu- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum drS Börsenvereinö der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 24. Juli. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Seit der letzten Veröffentlichung sind bis Ende Juni 1899 dem Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buch- handlungsgehülfen nachstehende Zuwendungen geworden: 8 5 ,, ,, .1 3 3 3 3 3 3 3 3 3 6 3 3 5 3 3 3 5 10 ^ 5 „ — ,, 10 ^ ^ 17 .. 50 10 „ 49 34 „ - „ 1 .. io.. 8 80 „ 5 ^ 55 „ 22 „ 50 100 - .. 106 „ 35 „ I. Neu beigetreten sind mit: Herr i/Hause Gustav Fischer, Jena. Otto Cray i/H. Gsellius'sche Bh., Berlin, Panl Romberger i/Fa. A. Wailandtffche Buchh., Aschaffenburg. Beruh. Voigt i/H. M. Du Mont-Schauberg, Köln. Herm Möalin?' s R. Lechner, k. k. Hof- u. Siegfr. Po?sS j Wien. Louis Winck i/H. Jul. Springer, Berlin. Max Böttcher, Prokurist der Firma: Gustav Christ Paul Jentzsch Rud. Maas Curt Michaelis, Prokurist der Firma Herm. Walther, Verlagsbh., Berlin. W. Müller, OH. I. C. Hinrichs'sche Bh., Leipzig. C. Rorth, Düsseldorf. Max Kettembell i/H. Wilh. Ernst L Sohn, Berlin. Franz C. Mickl, Münster. Gustav Löffler i/H. K. L. Ricker, St. Petersburg. Georg Woldemar Ernst I i/H. Gropius'sche Curt Ernst j Bh., Berlin. W. Röpke i/H. Franz Bahlen, Berlin. I. Rehn i/H. Gerlach L Schenk, Wien. II. Ihren Beitrag erhöhten auf: Herr Albert Wiedling, Prokurist der Firma Gerlach L Schenk, Wien. „ Curt Sünderhauf i/H. G. Wimmer's Bh., Nord hausen. III. An Geschenken gingen ein: Von Herrn H. R., gefunden im Geschäft. Bom Verein Nürnberger Buchhändler — Nürnberg. Von Herrn Wilhelm Eberhard Ernst-Berlin als An erkennung für eine kleine, einem Kollegen erwiesene Gefälligkeit. Ein recht gemütlicher erfolgreicher Skat im Verein Berliner Buchhändler. Herr Otto Petters, gesammelt in der Frühjahrs versammlung des Mitteldeutschen Buchhändler-Vereins in Frankfurt a/M., Sonntag, den 26. März 1899. Ein Skatgewinn. Von Herrn Carl Siegismund, Berlin, aus einer Streitsache. Von dem bekannten Mitesser. Aus der Sammelbüchse bei Gebr. P. in V. Für eine beim Kegeln verunglückte und dann ver steigerte Hose durch vr. G. P. in B. A. S. nach 50 Jahren Arbeit. Vom Festausschuß des Börsen-Vereins als Erlös für verkaufte Kantate-Litteratur. Außerordentliche Gabe von A. Voerster, Leipzig. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehilfenmitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzuzeigen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hier durch wesentlich erleichtert. Berlin, den 16. Juli 1899. Zm Vnstrggk des vorkandrs Max Winckelmann, Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma deS Einsenders auf dem betr. Buche. ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises Ungeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Adcrholz' Buchh. in Breslau. Lalrönkslctsv, 71.: Da Victors Vitsnsi spiseopo. Biss. Ar. 8". (V, 51 8.) ». 1. — Karl Baedeker in Leipzig. Laoäslrsr, L.: Mrs Kastsrn Ups inotväivA tirs Bavarian IvAÜtancks, Iz-rol, 8atrbvrA, nppsr anct torvsr Xustria, 8t^ria, Bariutbia, amt Barniota. Banübooli kor travsttsrs. VVitb 47 waps, 10 ptans, anck 7 Panoramas. 9. sck. 12". (XXVI, 468 8.) 6sb. v. 10. — — Korckvvsst-Osutsolrlauä (von äsr Ulbs n. ckor IVsstArsors Baobssns an). Uanäbncb k. Bsissväs. Nit 32 Karten v. 42 Oianon. 26. Xu«. 12«. (XXX, 362 8.) 6sb. n. 6. — E. H. Beck'schc Verlags-Bttchh. in München. Hanälrirolr äsr Irlassisobsn Xltsrtums-IVisssnsoltakt in s/stsmati- sobsr BarstsüunA m. bssonä. Rüoirsiottt ank Ussoirioirts u. Ns- tboüilc äsr sivrslnsn Oismptiusu. In VsrbinäA. m. Xutsuristb, X. Lavor, Blass sto. brsA. von 1. v. Nüitsr. 8. Lck. 2. 'M. 1. Uälkts. Ar. 8". n. 7. —; Asb. in Uaibkrs. n.n. 8. 50 VIII, 2. 8 6 LaII 2, ^1.: Oesebiebte äer rövlisel,611 b-itteratur bis 2UII1 06861?,- ^ebim^siverk ües Xaiseis ^ustinian. 2. VI.: Div iöm. bitterabiu- in 6er Zeit äer ^lonaiebie bis auk Haürian. 1. Lälkte. vis auxustisebe Leit. 2. ^nü. LIit alpbadet. Re^^ter. (XII, 372 8.) n. 7.—; ßeb. n.n. 8.50. Bonifacius-Druckerei in Paderborn. Erzbruderschaft der Ehrenwache des göttlichen Herzens Jesu (2. Ausl.) gr. 16°. (31 S.) ' n. - . 10 Hammer, PH.: Der christliche Vater in seinem Berufe. 3. Ausl. 8°. (274 S.) 1. — Link, R.: Gold macht hart. Volksschauspiel. 12". (64 S.) —. 45 Perger, A.: Die Jesuiten in Madagaskar. 12°. (76 S.) v. —. 60 Tschupick, I. N.: Sämtliche Kanzelreden. Neu bearb. u. Hrsg. v. I. Hertkens. 2. Bd. Sonntagspredigten. 3. u. 4. Jahrg. gr. 8°. (514 S.) 3. 30 Vogel, H.: Die Wewelsburg u. das ehemalige Kloster Böddeken, gr. 16°. <56 S.) n. —. 40 F-. L. Buchcr'schc Vcrlagsbnchh. in Lvürzbnrg. Krankentrost. Katholische Krankcnbtätter f. Krankenstube u. Kranken häuser. Hrsg. v. G. M. Schüler. II. Serie (14—26). gr. 8". (a 4 S.) n. —. 40 Sechsundsechzigster Jahrgang. 706
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite