Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190202088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-02
- Tag1902-02-08
- Monat1902-02
- Jahr1902
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1902
- Autor
- No.
- [1] - 1209
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSprciS für Mitglieder der Börsenvereu.S ein Exemplar 10 stjr Nichtmitglieder Sv — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 8. Februar 1902. Amtlicher Teil Erschienene llenigluntcn des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche. ß vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezcichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Bacdeker'sche Buch!». in Etberfeld. Bernstein: Der Materialismus im Kampfe u. im Bunde m. der Religion. Vorträge. Im Anschluß daran -Die Lebensschicksale des Vers.» Eine Weihnachtsgabe an das evangel. Volk. Z. verm. u. umgearb. Ausl. (114 S.) gr. 8". In Komm. n. 2. — Bloem, W.: Religion u. Kunst. Eine Abwehr gegen die Schrift: „Noch einmal der Neptunbrunnen auf dem Neumarkt zu Elber feld. Einige Zwischenbemerkungen v. O. Stoltenhoff. (16 S.) gr. 8°. n. —. 20 "Liebe, die praktische christliche, in dem Ideal der Judenmission, dargestellt in den Lebensschicksalen des in der evangel. Kirche heimatlos umherirr. theolog. Verf. ?. B(ernstein). (Aus: „Der Materialismus im Kampfe u. im Bunde m. der Religion.") (32 S.) gr. 8°. v. —. 40 Volks-Erziehungs-Schriften, Lebensheimcr. Nr. 4 u. 5. 8". In Komm. n. 1. — 4.5. Meyer-Wellentrup. A.: LebenSheimer Aufsätze. Positive Vorschläge zum Heil des Staates. (IV, 112 S.) u. 1.—. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. ckuIrrssksilLlit, 8., ckss Instituts k. ruwänisobs 8praobo (ruwäni- sobss Lswinar) ru Lsix^iA. Hrsg. v. ckow Lsitsr äss Instituts 6. IVsiAauä. (VIII, 324 8.) Ar. 8°. n. 8°. - I. F. Bergmann in Wiesbaden. Brosius, I., u. R. Koch: Die Schule des Lokomotivführers. Gemein faßlich bearb. Mit e. Vorwort von E. Heusinger v. Waldegg. 1. Abth. 8°. n. 2. 80; geb. in Leinw. n. 3. 40 1. Der Lokomotivkessel u. seine Armatur. Mit 248 Holzschn. u. 1 lith. Tns. 10. Perm. Aufl. (XIV, 281 S.) u. 2 80; geb. II. 3.40. Schubert, E.: Katechismus f. den Bremser-Dienst. Ein Lehr- u. Nachschlagebuch f. Bremser, Wagenwärter, Wagenmeister u. deren Anwärter. 2. nach den neuesten Vorschriften ergänzte Aufl. (VIII, 188 S. m. 103 Abbildgn.) 8°. Kart. n. 2. 25 Breer d- Thiemann in Hamm. Emmerich, A. K.: Das bittere Leiden unseres Herrn Jesu Christi. Nach den Bctrachtgn. der gottsel. E. Nebst dem Lebensumriß dieser Begnadigten hrs. v. K. Brentano. (390 S.) 8". n. 2. — Polytechnische Buchhandlung A. Schdel in Berlin. "Lrotolroll cksr 30. Dklegisetsu- u. IvAsvisur-VwsawwIunA ckss iutsrvatiovalsv Ve> bauclss cksr Oawpküssssl-LsbsrrvaobuoAS-Vsr- oins 2U 6rar am 27. u. 28. VI. 1901. (IV, 137 u. X 8. w. Xb- lulägn.) Ar. 8". bar n. 3. — S. Ealvarh L Co. in Berlin. Vulva ruck, cksr babzckovisobs. IlrsA. naob cksr sckitio xriuosps (Vs- usckiA 1520—23), usbst Variantsn cksr spastsrsn v. 8. Lorsa u. I. Lsrliv rsvickirteu XusAabsn u. cksr Nusuobsuer Lanäsobritt (uaeb Radb. VL.), wosAliobst vortgstrsu übsrsstrt u. w. leurrsn Lr- ielasrAu. vsrssbsn v. L. Oolcksobwickt. VII. Lck. Livil- u. 8trak- reobt. 1. I-kA.: Lss 'Iraetats 8^ubsäria 1. Lalktg. (240 8.) Ar. 4". 8ubslcr.-?r. n.o. 15. —; Lirwslpr. n.v. 18. — ! Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 63. Jahrgang. I. G. Cotta'sche Bucht». Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Heer, I. C.: An heiligen Wassern. Roman aus dem schweizer. Hochgebirge. 10. Aufl. (399 S.) 8°. v. 3. 50; geb. n. 4. 50 Oscar Darum in Dresden. "Weise, H.: Marbod, König der Markomannen. Drama. (IV, 72 S.) gr. 8°. n. 1. 20 Alexander Duncker in Berlin. OorrsspovUsilA, politisobs, Vrisäriob's ckss Orosssn. 27. Lck. (V, 608 8.) Ar. 8". u. 15. —; tzuart.-XusA. n. 22. — Ferdinand Enke in Stnttgart. Locrlr, Ick.: Ois LiaAvoss cksr LsrrwusüsIsrIcravüuvASv. (VIII, 54 8.) Ar. 8". n. 2. — Dbstsiv, IV.: Dis Xravlrbsitsu iw LsläruAS ASAgu Lusslauä (1812). Lins Aksobiobtliob - wsäiriu. 8tuckis. (82 8. w. 1 sivAsckr. lckarts.) Ar. 8". n. 2. 40 I'rölavsr, H : ObirurAisobs LiaAnostiü cksr Xranübsitsn äss kksrckss. (VIII, 139 8. w. 27 XbbilckAu.) Ar. 8°. u. 3. —; Asb. in Lsiuv. u. 4. — ckckoü'u, L. : Lsbrbuob cksr ortbopäckisobsn ObirurAis. (Libliotbsü ckss Xrrtss.) 4. ^uü. (XIV, 956 8. w. 810 XbbiläAll.) Ar. 8". n. 23. —; Asb. in Lsinv. n. 24. 60 Heinr. Feesche in Hannover. Schulze, G. C. A.: Kleines Passionale, das ist: die Geschichte des Leidens u. Sterbens unseres HErrn JEsu Christi, nach I. Bugen- hagcns Zusammentragg. aus den hl. vier Evangelien, auf die 40 Wochentage der Fasten vertheilt u. m. kurzen Betrachtgn., pass. Liedern u. Gebeten versehen. Mit einigen Beigaben f. die drei letzten Tage, sowie f. die Sonntage der Fastenzeit. 3., auss neue durchgeseh. Aufl. (VIII, 152 S.) 8°. n. 1. —; geb. in Halbleinw. n. 1. 25; in Leinw. n. 1. 50 Ernst Fiedler in Leipzig. Poeche, I.: Geschlechtliche Neurasthenie u. andere sexuelle nervöse Schwäche- u. Erschöpfungszustände, ihr Wesen, ihre Ursachen u. naturgemäße (Heilung, zur Belehrg. u. zum Tröste Leidenden u. Hilfesuchenden gewidmet. (195 S.) gr. 8". n. 2. 40 F. Fontane ä- Co. in Berlin. Tovote, H.: Heimliche Liebe. Novellen. 18. Aufl. (192 S.) 8". n. 2- —; geb. bar n. 3. — — Mutter! Roman. Der modernen Liebestragödie 2. Tl. 8. Aufl. (III, 265 S.) 8°. o. 3. 50; geb. bar n. 4. 50 Th. Gotthardt' Verlag in Wittenberge. "Adreß-Buch f. Wittenberge u. Umgegend. (XII, 132 S.) gr. 8°. bar u. 3. — Karl Gross. — vorm Weitz'sche Uuiv.-Buchh. in Heidelberg. °H.v2SiAS cksr VorlssuvAsa, rvslobs iw 8owwsr-Laibs. 1902 auk cksr Arossb. backisobsn Kuprsobt-Xarls-Ilaivsrsitat ru LsickslbsrA Asbaltsn vsrcksn sollsu. (36 8.) Ar. 8". f —.40 A. Haarth in Dessau. Pfennigsdorf, E.: Friedrich Nietzsche u. das Christentum. Vortrag. (16 S.) gr. 8°. In Komm. n. —. 30 161
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite