für den Buchhandel jährlich 2 Thlr. 15 Ngr. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 04. Eigenthum des BörsenlicreinS der Deutschen Buchhändler. 1807. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Dem Unterstützungs-Verein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen sind neu hinzugetreten: Herr Alb. Martens, in derSchellcnberg'schenHofbuchh. inWies- „ baden mit 1 Thlr. ,, Carl Coch (Goerlich L Coch) in Breslau mit 2 Thlr. „ L. Stempel! (Bnrmester LStempell) in Berlin mit 2Thlr. „ Wilh. Keller, bei Meißner L Behre in Hamburg mit 1 Thlr. „ Ose. Ottwald, bei A. Reisewitz in Oppeln mit 1 Thlr. „ Albin Braune, bei F.H. Schimpff in Triest mit 1 Thlr. ,, CarlSigismund ebendaselbst mit 1 Thlr. ,» Beruh. Kiesewetter ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Wilh. Meyer, in der Al.Duncker'schen Sortbuchh. in Ber lin mit 3 Thlr. „ Theod. Strelau (Geßner'sche Buchh.) in Carlsruhe mit 2 Thlr. „ H. Hemmpel in Marienburg mit 1 Thlr. „ M. Abendroth, bei C. Zügel in Franksurt a. M. mit t Thlr. „ C. Wiesc, in der Amelang'schen Buchh. in Berlin mit 1 Thlr. „ F. Henschel, in der Mercy'schcn Buchh. in Prag mit ITHlr. ^ „ Aloys Mühlbauer, bei Gebr. Benziger in Cincinnati mit Thlr. „ Ed. Hahn (Hahn'schc Hofbuchh.) in Hannover mit 3 Thlr. „ George Häßler ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Otto Kunath, bei A. Send in Meerane mit 1 Thlr. „ H. Kornfeld (Hoppe L Kornfeld) in St. Petersburg mit 5 Thlr. „ H. Kleffel, in Leopold's Buchh. in Rostock mit 1 Thlr. „ Iohn Milde, bei G. Engelmann in Riga mit 1 Thlr. „ Pierre Jmbreghts, bei Kießling L Co. in Brüssel mit 1 Thlr. „ I. Schneider in Mannheim mit 3 Thlr. „ H. Conschak (Philipp's Buchh.) in Frankenstein mit 2 Thlr. „ Ferd. Dattel, in der Calve'schen Univ.-Buchh. in Prag mit 1 Thlr. „ Egon Werlitz ebendaselbst mit 1 Thlr. ,, Otto Keil ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Joh. Bozek ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Gu st. Lur ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Arn. Hirt, bei C. E. Müller in Bremen mit 1 Thlr. v „ F. Gebhardi in Brieg mit 2 Thlr. „ O. Thonemann (Weber'sche Buchh.) in Stargard mit 1 Thlr. Herr W. Goertz, bei G. A. Lemme in Ncustadt-Eberswalde mit 1 Thlr. „ Bürk, bei G. C. E.Meyer sen. in Braunfchweig mitITHlr. „ Joh. Kriebel, bei W. Türk in Dresden mit 1 Thlr. „ Alb. Vogel ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Wilh. Rath, bei A. GrünebcrgerckCo. in Oels mitITHlr. „ H. Streik er in Magdeburg mit 2 Thlr. „ E. R ü h l in Bautzen mit 2 Thlr. ,, Mar Demuth, bei H. Burdach in Dresden mit 1 Thlr. „ Otto Hauthal, bei M. Heinstus in Dresden mit 1 Thlr. „ Otto Lehmann, bei Meinhold L Söhne in Dresden mit 1 Thlr. „ Reinh. Manitins ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Georg Näumann, bei E. am Ende in Dresden mit 1 Thlr. „ Rich. Strellcr, bei G. Schönseld in Dresden mit 1 Thlr. „ Eugen Strien, bei G. Naumann in Dresden mit 1 Thlr. ,, Joh. Alt ebendaselbst mit 1 Thlr. „ R. Prager, bei F. A. Brockhaus in Leipzig mit 2 Thlr. ,, R. Bamberg, in A. Stubcr's Buchh. in Würzburg mit 1 Thlr. „ W. Koebner, in der Schlettcr'schcn Buchh. in Breslau mit 1 Thlr. „ Eugen Frank ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Theod. Barth, bei G. W. Niemeyer in Hamburg mit I Thlr. „ Ad. Fritze ebendaselbst mit 1 Thlr. „ Ad. Fey ebendaselbst mit 1 Thlr. „ I. P. Reichel, bei Ed. Levysohn in Marienwerder mit 1 Thlr. „ Ad. Basting ebendaselbst mit 1 Thlr. Ihren Beitrag haben erhöht: Herr Fr. Goerlich (Goerlich L Coch) in Breslau auf 2 Thlr. „ G. S ch'w abe in Halle auf 2 Thlr. „ R. He um ann, bei F. A. Blockhaus in Leipzig auf 3 Thlr. „ H. W. Hahn (Hahn'schcHofbuchh.) inHannover aus lOTHlr. „ Roßmäßler, Procurist ebendaselbst auf 2 Thlr. „ O. Risch (Cohen L Risch) in Stuttgart auf 2 Thlr. „ Rob. Seitz in Leipzig auf 2 Thlr. „ Ottom. Beyer (Calve'sche Univ.-Buchh.) in Prag auf 2 Thlr. „ I. B. Prasse (Ed. Kummer) in Leipzig auf 2 Thlr. „ Ferd. Benedict jun., Procurist der Rieger'schcn Buchh. in Stuttgart aus 2 Thlr. ,, C. Spiel meyer in Götlingen auf 2 Thlr. 106