Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188707281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-07
- Tag1887-07-28
- Monat1887-07
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag täglich. — Bis früh !> Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS BorscnbcrcinS der Deutsche» Buchhändler. 172. Leipzig, Donnerstag den 28. Juli. 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. H inr ich s'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ch --- wird nur bar gegeben. ° — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Ascliendorff'sche Bucht,, in Münster. Unterhaltungs-Bibliothek. 4. Jahrg. 10.— 12. Bdchn. 8°. 4. 20 Inhalt: I». Homosclle. <S23 S.) I. so. — ri. IS. Tic Schicksale Linien Siebensterns. auS dem Holland, d. I. van Lennep srci übers. S THIe. (3S5, u. S7V S-1 3. —. Wilhelm Branmiillcr in Wien. 4Ii»nnn<!>, illustrirter ärrtliober, brsA. v. L. Xallaz-. 7. labi-A. 16°. (186 u. 192 8. w. Torte.) Okb. * 4. — Werner. K., die Scholastik d späteren Mittel alters. 4. (Schluß-) Bd. gr. 8°. (XII, 404 u. VIII, 359 S.) * 15 — Brnh» S Vertag (Ad. Hafferburg) in Beaunsciiiveig. Kießling, F-, II. E. Pfalz, methodisches Hand buch f. den Unterricht in der Naturgeschichte au Volks- u. höheren Bürgerschulen. 4. 5. Kurs. gr. 8°. (V, 351 S. m. Jllustr.) * 4. 50 Er»; id Gerlaw in Frciberg. 8vl>ini<lt, II., 12 ^lustsrblättsr I. ltillLsiobneu, nebst eilänt. I'ei,ivrü--n. üb. dis änksrtiAA. dsr Lrubsnidsss. I,ex.-8°. Nit Text. (12 8.) * 6. - Morih Dicstcrioeg in Frankfurt cr/M. PaldamuS, F. C., deutsches Lesebuch. Hrsg- v. G. Scholderer. 2. 3. 5. u. 6. Tl. 8°. * 8. 80; Einbde. ** 1. 70 LL' 2. 4. Schuljahr (Sexta). 11. Ausl. i.XI-111, 244 S.) * 1. 20; Einbd. ** —. 35. — 3. 5. Schuljahr (Quinta). 9. Ausl 3. Abdr. (XXXII, 280 S.) * 1. 40; Einbd. ** —. 40. — 5. Obere Stufe. 1. Kurs. 8. Ausl. (XXXVI, 476 S.) * 2. 20; Einbd. **—.45. — 6. Obere Stufe. 2. Kurs. 3. Aufl. (XI-, 648 S.) * 4. -; Einbd. ** -. 50. Schäfer, C. O., biblische Geschichte. 4. Aufl. Ausg. II. m. Auh. 8». (VIII, 254 S. m. 1 Karte.) * 1. —; Einbd. ** —. 25 — Geschichte der christlichen Kirche in Lebens bildern. 2. Aufl. 8°. (IV, 91 S. m. 2 Karten.) Kart. * —.90 — Lehrbuch f. den evangelischen Religions unterricht. 2. Tl. u. 3. Tl. Ausg. 6. 3. Aufl. gr. 8°. * 3. 60; geb. * 4. 20 L-r- 2. Für mittlere Klassen. (VIII, 199 S. m. Jllustr. n. 1 Karle.) * l. 40; geb. * 1. 70. — 3. Für die oberen Klassen v. Gymnasien n. anderen höheren Lehran stalten. (X, 272 S. m. 2 Karten.) * 2. 20; geb. * 2. 50. Viernndsünszigster Jahrgang. Richard Eckstein Nachf. (Hammer X Runge) in Berlin. Ecksteines humoristische Bibliothek. Nr. 16. 8°. * I. 50 Inhalt: Beim Sekt. Kleine überraschgn. v. Ae. Kindt. S. Aufl. <ios S.) Gustav Fock, Verl.-Gto. in Leipzig. °-j Initiier, .1., die 8praobs Taitbers in dsr 8epternbsibibel. 8°. (32 8.) * I. — Albert Gvldschmidt in Berlin. Krietieii'll Ksiss-Iiibliotbsb. 6. !!<!. 8°. 6sb. * 2. 50 I . -Vvtl., bsrrrd. v. I'risclel. ^VII, 2-18 8. m. Franz Goerlich's Verlag in Breslau. Mnricn-Kalendcr, Breslauer, s. 1888. 4°. (82 S. m. Jllustr. u. 1 Wandkalender.) —. 50 St. Hedwigs-Kalender s. 1888. 4°. (82 S. nr Jllustr. n. 1 Wandkalender.) —. 50 St. Josephs-Kalender s. 1888. 4°. (82 S. m. Jllustr. u. 1 Wandkalender.) —. 50 Gräfe S.' Unzer in Königsberg i/Pr. o -j- 5-., 6. 11l0ia.60pri.AU8. Ar 8". (21 8. ui. 3 Iris.) ** 1. 50 .Hahn'sche Buchh. in Hannover. Herhold, L., lateinischer Wort- u. Gedankcn- schatz. Ein Hilfs- u. Nachschlagcbnch der hauptsächlichsten Ausdrücke, Sprüchwörter, Citate, Devisen, Jnschristen re. nebst deut scher Übersetzg. gr. 8°. (VII, 280 S) * 4. —; geb. * 5. — G. A. v. .Halen, in Bremen. Ilulenbeek, I-., Ilebersisbts-Ivarts clor Xord- see-Xiists von der TIbe bis s.uTins. 1 :400 000. 4. Viiü. Tbrornolitb. Toi. * —. 80 A. Hartlcben'S Verlag in Wien. Trcke, dis, in Harten u. Ilildsrn. Handatlas in 60 Harten n. 800 Illnstr. 7. I-kA Tol. (1 Xai-te in. 8. 57—64.) * —. 80 E. F. Hacseler Verlag in Kiel, llolluiaini, .7. 6. 7)., Inlianoe dsr Tlbtrnn- NIAS. 8z-risobs TiüäblAo., brsA. v. I. 6. T. 8. Tlsns L.U8A. 4°. (XVItl, 250 8.) * 14. — Garl Heymanns Verlag in Berlin. Prüsungsvorschristen, die, f. den Unterricht an höheren u. niederen Schulen in Preußen. 7. Aufl. gr. 8°. (VII, 119 S.) * 1. 60 Huwald'sche Buchb. (L>. Hollcse») in Flenoburg. Tabelle der gebräuchlichsten unregelmäßige» französischen Verben, gr. 8". (12 S.) ' —. 15 Jäger'ichc Buch- u. Landkartenb. in Frankfurt a M. 77 elsibaeber, 6., 8pesialkarts cl. Odsnivaldss u. der TsiAstratls. 1:80,000. 2. Vuü. Lbromo- litb. Tot. * 1 50 — 8xseialbarts d. Zpsssart. 1:100 000. 8. iluü. Lbrornolitb. Toi. * I. 50 Ernst Kcits Rachf. in Leipzig. Gartenlaube-Kalenders. d.J. 1888. 8°. (XXXI, 174 S. m. Jllustr.) Geb. * 1. - H. Laupp'sche Dnclih. in Tübingen, llanilbndi der Xindeilrranbbeitev. Ilrsu v. 0. Osrbardt. 6. Tbl. in 2 VbtblAn. Heue HusA. Dis obirurAisoben Ivranliboitsn d. Xindesaltsrs. 2 Täte. Ar. 8°. * 27. — SL' 1. Learb. v 6 8okönboi'n, lt. lleinms, ,7. TVsinIsobner, T. v. ösiAmaon, 6. v. No- ssnAsil, O. TVitrsI. (Vlll, 6648 rn.Tlolr:sobn.) * 12. —. — 2. Tsarb. v. T. Lsslz-, T. Tren- delsnbui'A, T. v. TVabl, T. Nenssl, .1. Lü- bai, Tb. Xoobsr. (X, 790 8. in. UolrsLbn.) * 15. — Mahlau Li Waldschmidt io Frankfurt a/M. livitrÜAe, Tranblurtsr nsupbiloloAisobs. Test- seliritt der nsupbiloloAisvben 8evtion d. Trsisn Osutssbsn llocbstitts nur UsAi-ütlunA d. 2. allASineinsn dsutsobso HeuxbiioloMn- tg-868 1887. Zr. 8°. (Xlt, 136 8.) * 3. 60 Adolph MarcuS in Bonn. Thikättcr, I., Darstellung u. Beurtheilnng der Theologie Albrecht Ruschl's. (Sep.-Abdr.) 2. Aufl. gr. 8°. (59 S.) * 1. — Ad. Ausser, Verl.-Gto. in Itzehoe. Fries, N., Abend-Segen aus Gottes Wort. 8". (IV, 402 S.) * 3. 60; geb. ** 4. 50 — Aus der Zerstreuung gesammelt. 8.—10. Bdchn. 12°. (139, 142 u. 148 S.) ä * —. 80 kait-liorA, 8. Trbr. v., Tasobenbuob s. Uon- tenro elebtrisobsr LsIsuebtunAsanIaAen. 2. UnL. 12°. (VIII, 128 8.) vsb. * 2. 40 Opitz K Go. in Güstrow. Timm, D., die Biene u. die Biciieuwohuuiigcu m. dem deutsch-österreichischen Normalrähmchen. 2. Aufl. 8°. (VIII, 107 S.) * 1. 20 Franz Pecliel in Graz. VVanckvrbHelivr, stsisrisobs. I. 6rar n. Trn- AgbunA. 3. ^uü. 8". (136 8. NI. Tlan u. Xarts.) * 2. — Friedrich ^lndrcas Perthes in Gotha. Bourdillon, F., Am Krankenbette. Zum Trost in Krankheit u. Trübsal. Aus dem Engl. übers, v. D. Krätzinger. 8°. (VI, 172 S.) * 2. — Chroufi, A., Beiträge zur Geschichte Ludwigs d. Bayers u. seiner Zeit. I. Die Romfahrt. 1327—1329. gr. 8". (VIII, 270 S.) * 5. — Hoffman», CH-, biblische Poesieen. gr. 8°. (VII, 117 S.) * 1. 60 Konter, 17., ^UAiistinisobs 8tudisn. Ar. 8°. (VII, 516 8.) * 10. — G. Pierson s Verlag in Dresden. Fuchs, O., Görbcrsdorfer Novellen. 8°. (VI, 287 S.) * 3. — 518
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite