ÄtiaM M : 6. wo.-. 'iS s. 5».-. ' ! Mitglieder 80.—. Mch ! der Titel " r 1S0. DeiWiederholung ? ».10 die Seile. Ebisfre- ^ Nr. 3. , ^ — D-b!ih, 0^10? D "sw!h->,?l'k. M«gU°usMch>mi,gl. d. D-il- 0.20 Mitgleder V.l5. N — Ausland: Schweizer Franken. — Deilagen werden nicht ^ " angenommel^—^ei^r,eit. Erfüllungsort Leipzig. Dati^ S-nIl, »0V«, Lolpul, — Leipzig, Freitag den 4. Januar 1924. 91. Jahrgang. Zur günstigen Sogerauffüllung empfehle ich Ahnen üen Bezug meiner Veujahrspackungen 1PL4 Sie farbenfrohen unö weil gut unö billig, leicht verkäuflichen Hochwalö-Jugenöbücher Du Deutsches kmü / Lieb yeimatlanö / Abenteuer im wölbe / Es Weihnächte! / Schnurrige Geschichten / Deutsche Märchen /Deutsche Sagen / Die Rübenprinzessin/ Asgarb / ÄpannenÜe Geschichten (Neu!) Ich liefere Ihnen völlig spesenfrei ins Haus. Zahlbar spätestens 15. Hebe. cr.: Line graste Packung mit hunöert gebunöenen Bänöchen beliebig gemischt für fünfzig Golömark. Verkaufspreis (ohne Zuschläge) 100 Golömark. Line mittlere Packung mit fünfzig gebunöenen vanüchcn beliebig gemischt für «5,50 Golömark. Verkaufspreis (ohne Zuschläge) ;c>,-> Golömark. Line kleine Packung (Probcpackung) mit 10 gebunöenen Bänöchen (l.-lo. Yochwalö-Zugenöbuch) für 0,- Golümack. Verkaufspreis (ohne Zuschläge) 10^- Golömark. Der Preis öer geöiegenen Yochwalö-Ausgaben ist so nieärig gestellt, öast ihn auch feöer weniger kauf kräftige erschwingen kann. Legen Sie öie einzelnen BänÜe ihrem kunöen vor unö er ist Käufer. Durch ihre anziehenöe Ausstattung werben öie yochwalö-JugenLbücher selbst ihre Käufer. Ieöes Bänöchen, Umfang So Seiten kl. S", ist geschmückt mit etwa ;o TertbilÜern unü 4 farbigen Kunstbeilagen. Verkaufspreis nur 1 Mk. Auch Heuer werben Sie Hochwalü-Augenöbücher 6em Sortimenter Sie stillen Zetten etwas beleben. Ich bin gerne bereit, Sie bei SonÜcrfenstern meines Verlags Üurch wirkungsvolle Originalplakate (Überlastung nur leihweise!) zu unterstützen. Teilen Sie mir Ihre ötesbezüglichen Wünsche mit. - Verlangen Sie mein Verlagsverzeichnis. Michael Lastleben Verlag - kallmünz/Laif. Postscheckkonten: Nürnberg 4765/ Zürich VIII -647. ,M>I ungetrübter Zreuste h-iste ich ötese schmucken Vänste willkommen, St- sich einem schon sturch ihre vornehm schlichte unö st-ch so gemüt volle, sarbensroh, Ausstallung in öl- honst un« ans geiz strängen. Melsterhoft ist Ser reiche Vtlöerschmuck Ser gesunst empstnstensten Künstler. Vrn stnhatt bilstet echlest Solst ous ö-m Schah« steulschen Volkstum«, Geschichten unö G-stichle, Ernst unst Humor. Wer Wort unü VIlst schwebt ö-r gut- Geist wohliger Vehoglichkrtl unö gemütlicher Genügsamkeit. E>n yetmweh noch Sem lieben trauten Alten, wie e« einst war, wirst in uns beim Lesen rege. Solch krasligenste, wohlschmeckenste Kost brauchen wir jetzt nötiger Senn je.' (vläller für AnstallSpüöagogtk, vonauworth.) Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. St. Jahrgang lv