Eigentum des Börse,«Vereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmilglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder ^ des Börsenvereins zahlen für ^ 179. Leipzig, Dienstag den 5. August 1902. 69. Jahrgang. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher öuchhan-lungs-Gchilsen-Dertmnd. Im Monat Juli wurden ausgezahlt, ^ 2774.— Krankengelder, „ 75.— Begräbnisgeld, „ 630.— Witwen- und Waisengelder f. II. Vs., „ 58.35 Jnvaliden-Zuschnßgelder s. II. Vj. Leipzig, den 2. August 1902. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Suchhnndcls. (Mitgeteilt von der I. C. H i nr ich suchen Buchhandlung.) or dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche, vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande um Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. Bange's Verlag in Leipzig. SLbliotiiok, KIsins. 139. u. 170. 6ä. 64°. . 30 Rnd. Bechtold L Comp, in Wiesbaden. Endris, 2l. I.: Deutsche Dichter u. Dichtungen. Zum Gebrauch f. den Unterricht im Deutschen in niederen u. mittleren Schulen u. f. das Haus bearb. Praktische Ausführg. zu der Preisschrift -Behandlg. v. Gedichten.. (VIII, 222 S.) gr. 8°. n. 1. 50 R. Bensegger'sche Buchh. in Rosenheim. u. 2 Xartsn.) 8°. um. 1. 50 Buchhandlung der Berliner Stadtmisston in Berlin. Bräunlich: Der gegenwärtige Stand der evangelischen Bewegung in Oesterreich. Vortrag. (39 S.) 8°. n. —. 20 Flugschrift, kirchlich-soziale. Nr. 4. gr. 8°. n. —. 15 Schnitze, Jul. Leop.: Eine Reformationsgesellschaft im 20. Jahrh. Sep.-Abdr. aus der -Reformation., m. e. Nachwort üb. die Angriffe der Kölnischen u. der Schlesischen Volkszeitg. (35 S.) 8°. n. —. 20 Dicrig L Siemens in Berlin. LauKsrvsrbs, ckas. OrKan t. äis ^irt,8ebakt1. Intsrg886n äor 6au- Dobberke L Schleiermacher in Berlin. "Hankwitz, Kurt: Die Einwirkung v. Zuwendungen des Erblassers unter Lebenden auf die Gestaltung der Pflichtteilsansprüche nach dem bürgerlichen Gesetzbuche f. das Deutsche Reich. Diss. (98 S.) gr. 8°. bar n. 1. 80 I. Eisenstein L Co. in Wien. in äsn 1897—1901. XI. labrK. (44 8.) 3cbmal Kr. 8°. n. 1.— Friedberg är Mode in Berlin. Koch, A.: Deutsch-griechisches Taschenwörterbuch nebst e. kleinen Wörterbuch der Eigennamen. 7. Ausl. (lV, 512u. 71S.) gr. 16°. 1. 80; geb. in Halbfrz n. 2. 50 39. Kr. 16°. —. 30; Kart,, u. Ksb. so —40 Germania in Berlin. Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Red.: Edm. Eirund. Nr. 148. gr. 16°. bar n. —. 10 Gerold ä- Comp, in Wien. Schwind, Ernst Frhr. v.: Heinrich Siegel. Festrede, geh. zur Feier der Aufstellg. seines Denkmals in den Arcaden der Wiener Uni versität. (16 S.) gr. 8°. n. —. 70 Jean Gremm in Mannheim 8 2, 3. (Nur direkt.) in Nannbsiw 1902. I. Xir6b6llK08obi6btli6bg8 üb. Uannbeirn v. Uaul k'siKg. — II. Pübrsr äureb Nannbsim. (124 u. 35 8. w. ^.bbilÜKN.) Kr. 8°. n. 1. —; Ksb. in bsin^v. n. 2. — Handels-Druckerei u. Berlagshandlung in Bamberg. Wolsdorf, Eng.: Der Kampf um die höchsten Güter der Mensch heit. (28 S.) gr. 8°. -. 30 Heuser's Verlag in Neuwied. ^.uü. (VII, 143 8. m. ^.bbiläKn.) Kr" 8". n. 2. 40 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 306. 12°. n. —. 20 306. Verne, JuleS: Von der Erde zum Mond. Noinan. Mit Jllustr. v. W. Nocgge. (124 S.) Jos. C. Huber in Diesten. Aschner, S.: Zwei Einakter. Josephine. Historisches Dramolet. — Die Glücklichmacher. Jüdisches Milieustück. (62 S.) gr. 8°. n. 2. 50 Ksnordo. IlrsK. u. 8ebriktlsit6r: Loinr. ösobsr. 9abrK. 1902/ I 1903. luli 1902 —luni 1903. 52 Nrn. (k^r. 1—4. 48 8. w. ^.b- diläKn.) Kr. 4°. In Loww. Visrtslsäbrliob bar n. 1. 50 s Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 69. Jahrgang. 809