Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-28
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 siir Nichtmitglicder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: fiir Mitglieder 10 Pfg., siir Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petita zeile oder deren Naum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 147. Leipzig, Sonnabend den 28. Juni 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage, s- — wird nur bar gegeben. " --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische Anstalt. August Schulze, in Leipzig. 8vIillNre, zv., Urn. Rrok. I),. lällice's Rinvänäs gegen äis Xbbanälung ,.Varum Hier iiiebt aus 6Iäseru getrunlceo rveräen soll". RsL.-8°. (20 8.) » —. 60 L. Auer in Tmiaiiwörth. Pirkl, G>, Festguirlanden. Gedichte, Melodramen u. Festspiele zu feiert. Gelegenheiten f. Schulen, Institute, Vereine, Familien rc. 2. Aust. 12°. (312 S.) Kart. * 2. - C. H. Bcck'sche Bcrlagsbuchh. <O. Beck) in München. Dinckclbcrg, H., Kriegs-Erlebnisse c. Kaiser Alexander Garde-Grenadiers im Feld u. im Lazaret 1870/71. 8°. (IV, 252 S.) * 2. 25; kart. » 2. 80 Dölllngcr, I. v., Briefe u. Erklärungen üb. die Vaticanischen Dccrete 1869—1887. 8°. (VIII. 163 S.) * 2. 25; geb. « 3. — Nerveilhcilmcthodc ohne Arznei. Für Kranke u. Gesunde. 3. Aust. 12°. (XIV, 48 S.) » —. 90 Julius Bergas in Schleswig. Lcvctzow, F. v„ Aus den Erinnerungen e. schleswig-holsteinischen Offiziers. 2. Lsg. gr. 8°. <S. 153—273.) » I. 20 I. F. Bergmann in Wiesbaden. ^Volk, 1Vo.s äsr Xnrgast in Lelilougvnboä M rvissen ivvnselN. 12°. (74 8. m. 18 -Ibbilägn. n. 1 R^arts iu Inobtär.) Xart. * 1. 60 Hermann Beyer L Söhne in Langensalza. Ebcrhaidt, K., die Poesie in der Volksschule. Deutsche Dichtgn. f. den Schulgebrauch erläutert. 1. Reihe. 4. Ausl. gr. 8°. (VIII, 163 S.) » 1. 60 Steinbruck, O., deutsche Aufsätze, in unterricht!. Weise f. die Oberstufe der Bolks- u. Mittelschule bearb. Neue Folge. 2. Aust. gr. 8°. (VI, 138 S.) I. 20 Iriiper, >1., äis Rnwilienreobte an äsr ötksntlioben Rrrisbnvg. Lin Irrit, Usdsrblielr üb. äis Rortsntrvioicslg. ä. RnmilisnprinÄps in äsr 8ebulvsrkassungstlieoris äsr neuern Rääagogiic. (8onäsrär.) gr. 8°. (69 8.) * —. 75 Volckmar, W., der Orgpnist. Winke u. Ratschläge üb. Führg. d. Or ganistendienstes. 2. Aust. gr. 8°. (IV, 118 S.) * 1. 50 /eilselirikt l. eralrts Rbilosopbis im 8inne ä. oensren pbilosopbiseken Realismus. Ursg. v. 0. Ringel. 18. Lä. (4 Mo.) 1. litt. gr. 8°. (128 8.) * 2. — Jakob B- Brandcis' BerlagS-Conto in Prag. Brandcts' illustrirter isr. Volkökalender f. d. I. der Welt 5651. (1890 —1891) Hrsg. u. red. v. I. B. Brandeis. 16°. (244 S. m. 1 Bild.) —. 50 Mar Breitkrcuz, Bcrlag, in Berlin. °Ticr- u. Kinderfreund, der. Red.: A. Engel. 3. Jahrg. 1890. (12 Nrn.) Nr. 4. gr. 8°. (8 S.) Vierteljährlich * 60 Matthias Brcnnwalv in Stuttgart. fDubois, F., das Buch der Religionen. 8. Lsg. gr. 8°. (S. 561—640.) I. - Max Brunncmann in Cassel. Mitteilungen aus der Rechtspflege im Gebiete d. vormaligen Kurfürstent. Hessen. Hrsg. v. F. Vierhaus u. M. Theobald. 1. Bd. 8. u. 4. Hst. gr. 8°. (VIII u. S. 199-318.) ' 3. 80; 1. Bd. kplt. " 8. 80; geb. " 10. — Nott, F., die Wehrpflicht im Deutschen Reich, systematisch bearb., erläutert u. Hrsg. 1. Bd.: Gesetze u. Verordngu. üb. die Wehrpflicht. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 81-160.) * 1. — Buchhandlung d. kbangcl. Bundes b. Carl Braun in Leipzig. Kalender d. evangelischen Bundes 1891. Hrsg. v. H. Faulhaber. 40. (64 S m. Jllustr. u. 1 Wandkalender.) * —. 25 H. Carly in Hamburg. Transit, M., Richard Wagner. Künstler-Novelle, gr. 8°. (102 S.) 1. 20 H. Domiiiieus, VcrlagS-Sonto, in Prag. Höllen, 6. R. v., äas Rnäs. Nragöäis m. s. Vorspiels (Xönig Rotimr's V. v. Rrankreiob Noä.) gr. 8°. (119 8.) * 2. — Koscl, H. C., Schwancnsang. Orientalisches Märchen, gr. 8°. (51 S. m. Titelbild u. Vignetten.) * 2. —; Einbd. m. Goldschn. " 1. — Tumlirz, K., deutsche Grammatik f. Gymnasien. I. Thl. 3. Ausl. gr. 8°. (VIII, 154 S.) * 1. 60 — dasselbe. Anh.: Grundzüge der deutschen Metrik, gr. 8°. (S. 139 —154.) » —. 20 Dmicker >L Humblot in Leipzig. Gcrdcs, H., Geschichte d. deutschen Volkes u. seiner Kultur im Mittel- alter. 1. Bd. Zur Zeit der karoling. u. sächs. Könige. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 65-128.) * 1. — Schmollen, G., zur Social- u. Gewerbepolitik der Gegenwart. Reden u. Aussätze, gr. 8°. (XII, 472 S.) » 9. - Schriften d. Vereins f. Socialpolitik. 42. Hst. gr. 8°. * 4. — Inhalt: Die deutsche Hausindustrie. Berichte. 4. Bd. Die Hausindustrie in Berlin, Osnabrück, im Fichtelgebirge u. in Schlesien. (X, iüi S.) LH. Blacsing S Nniv.-Buchh., H. Mcstcr L A. kifflnnScr, in Crlangc». "fNebersicht d. Personal-Standes bei der königl. bayerischen Friedrich- Alcxanders-Universität Erlangen, nebst dem Verzeichnisse der Studierenden im Sommcrsemester 1890. gr. 8°. (42 S.) —. 60 P. M. Blühcr in Leipzig. Pctcrman», E., Handbuch der Mehlspeisen. Anleitung zur leichten Bereitg. der besseren Mehlspeisen, Gallerten, Sulzen n. Gefrorenen. 2. Aust. 8°. (142 S.) ' 1. 50; kart. * 2. - Siebcnundfünszigstcr Jahrgang. H. Sbbecke, BerlagSbuchh., in Wiesbaden. Nissen, I., Unterredungen üb. den kleinen Katechismus Luthers. Ein prakt. Handbuch f. Schullehrer. Neue Ausg. v. I. Jung. Anh.: Das Kirchenlied nach seiner Bedeutg. u. geschichtl. Entwickelg., nebst kurzer Erklärg. der bekanntesten Kirchenlieder, gr. 8°. (XIV, 752 S.) * 3. 60 PH. Fischet in 8!r.-Ka,iizsa. lloebrrnlä, zV., praictisebs Xnlsitnug 2ur ^.usbilänug in äsr italie- j nisebsn 8praeiis. 8°. (367 8.) Xart. * 3. 40 468
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite