Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-16
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint »über Sonntag» täglich. — Bi» früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. 241. Leipzig, Dienstag den 16. October. — 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'fchcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelanflage. f ----- wird nur baar gegeben.) C. Nppu», Verlag in Bunzlau. Stubba, A., Aufgaben zum Zifferrcchnen. Facit-Büchlein zum 3. Hst. s. Aufl. 8. 2S Bertelsmann in Gütersloh. Monatsschrift f. innere Mission m. Einschluß der Diakonie, Diaspora- Pflege, Evangelisation u. gesamten Wohlthätigkeit. Hrsg. v. Th. Schäfer. 4. Bd. (12 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 6. — Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. f Solvatenfrcund, deutscher. Kalender f. d. I. 1884. 12. * —. 20 Dalp'sche Buchh. in Bern. Stucki, G., Statur — Mensch — Gott. Populär-wissenschaftl. Abhandlgn. s. Lehrer u. gebildete Laien aller Stände. 4. Hst. 8. * —. 50 Dümmler's Berlagsbuchh. in Berlin. Xeilsvltrlkl k. Völliorsp^olloloAis u. Lpraollwissousollakt. UrsA. v. U. I-nrktrus n. 8. Ltsintbal. 14. Lei. 4. 8ft. 8. * 2. 40 v. Ebner'sche Bnchh. i» Nürnberg. Nückel, 0., sz-stematisoüe ^nsammsllstsllunx äsr Tbütixlestt äor 8 baz-sr. ^errtsüamiusru in äsn 10 ersten Sallrsn iüros Lsstebsus von 1872 mit 1882. 8. * —. 7b Erpeditto» der FidclitaS in Hamburg. FidelitaS. Organ f. gesell. Vereine u. Privatkreise. Red.: G. A. Bourset. 2. Bd. 1883/84. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. Viereljährlich 1. 50 Expedition der „Allgemeinen HauSfrauen-Zettung in Cvln. f Haussraucn-Zeituug, allgemeine. 6. Jahrg. 1883/84. Nr. i. Fol. Vierteljährlich * 2. 50 Erpebitio» der „Ne»«» Jllustrirten Zeitung" in Leipzig. f Zeitung, neue illustrirte. Jllustrirtes Familienblatt. 12. Jahrg. 1883/84. (52 Nrn. od. 26 Hfte.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich 3. —; s, Hst. —. 50 Fournier bl Haberler in Znaim. Roth, I., Nutzen u. Nothwendigkeit der Zusammenlegung landwirth- schastlicher Grundstücke nebst dem diesbezügl. Gesetze v. 7. Juni 1883. 1. Hst. 8. *—.40 ihrantz in Demmin. Musiol, R., Wilhelm Fritze. Ein musikal. Charakterbild. 2. Aufl. 8. * —. 50; geb. * —. 70 Ruduick, W., Chorgesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Baß. 2. Aufl. 8. * —. 50; geb. * —. 70 f Tvulliillst, tim. Aoitsvbrit't 5. ckon Ifortsvliritt in cker Nnsilc. 8rs^. v. 0. ^Vs-nsswitnn. 14. lls-brA. 1883/84. (24 8rn.) 8r. 1. 4. Visrtslgäirrlivli * 1. 20 Wangcmann, O., weltliche, geistliche u. liturgische Chorgesänge f. höhere Schulanstalten. 10. Aufl. 8. * —- 80; geb. * 1. — Freytag in Leipzig. Becker, K. F., der deutsche Stil. Neu bearb. v. O. Lyon. 3. Aufl. 13. (Schluß-)Lsg. 8. *-. 50 Fünszigster Jahrgang. Gesellschaft f. Derbreitung v. Bolksbtldung in Berlin. BilduugS-Verein, der. Zcntralblatt f. das freie Fortbildungswesen in Deutschland. Begründet v. F. Leibing. Red.: I. Lippert. 13. Jahrg. 1883. Nr. 41. Fol. Vierteljährlich * 1. — Grehnec bk Schramm in Leipzig. -j- Burckhardt, W., mathematische Unterrichts-Briefe. 54. Brief. 8. *1.— Groffe'sche Buchh. in Clausthal. krockcksvk, T. v., L-driss äsr KsoAuosio ck. Ua-r^ss. Nit dosouä. Le- rüoüsiokltA. ck. uorckvestl. Tbsils. 2. tlnü. 8. * 2. 40 Herder'sche BerlagSH. in Frcibnrg > B. RolfuS, H., Geschichte d. Reiches Gottes aus Erden od. christliche Kirchen geschichte. 2. Aufl. 4. Hst. 8. —. 50 Heyl in Egeln. f Fürste, E.» Gedenkblatt zur 400jährigen Feier d. Geburtstages vr. Martin Luthers. 8. —. 20 E. Heymanns Verlag in Berlin. Avilsvlirikl f. äsntscbkQ Oivilprocsss. llrsx. v. U. Lnsob u. 1'. Vier- buus. 7. 8ck. 1. Nkt. 8. pro oplt. * 12. — lh. Hofmann in Berlin. Adam, R., der Rechenlehrer. 12. Lsg. 8. * —. 50 Hvlder in Wien. Zeitschrift s. Schul-Geographie. Hrsg. v. A. E. Seibert. 5. Jahrg. (12 Hste.) 1. Hst. 8. pro cplt. *6. — Hurk« in Leipzig. Aoilsoürikl k. Luust- u. ^ufiguitütsu-LammIsr. UrsA. V. 6. s. Lruoü. 1. 8ä. .labeA. 1883/84. (24 Nru.) !7r. 1. 4. pro oxit. * 20. — König in Guben. f Nosuix's ^.usienuktsbuLÜ k. 1884. 16. —. 50 -j- — Lourslmoll. Ootdr.—Xovbr. 1883. 16. —. 40 — Taschen-Fremdwörterbuch. 16. —. 50 Kramer in Hamburg. Rath» F., Aus dem Leben Onkel Jakob's. Humoristische Genrebilder u. Erzählgn. 8. 3. — Leykam in Graz. DurchsühraugS-Verordnnugen zur neuen Gewerbe-Ordnung nebst Nor mal-Statuten. 8. ' —. 70 Heimgarten. Eine Monatsschrift, gegründet n. geleitet v. P. K. Ro segger. 8. Jahrg. 1883/84. 1. Hst. 8. pro Hst. —. 60 Morgenstern in Leipzig. -s- Hjerta, G., u. A. Schmidt, Unterrichtsbriefe s. das Selbst-Studium der schwedischen Sprache nach der Methode Toussaint-Langenscheidt. 6. Brief. 8. * —. 50 Mutze in Leipzig. AuS allen Welttheilen. Illustrirte Monatshefte f. Länder- u. Völkerkunde u. verwandte Fächer. Red. v. O. Lenz. 15. Jahrg. 1883/84. (12 Hfte.) 1. Hst. 4. ä Hst * —. 80 Oehmigke's Verlag in Leipzig. Schmidlin, E., illustrirte populäre Botanik. 4. Aufl. In neuer Bearbeitg. v. O. E. R. Zimmermann. 15. Lsg. 8. * 1. — Oeser in Neusalza. f Bcrnard, E., Schloß Ravenhorst, od. der Sünde Fluch. Neuester Volksroman. 8S-S2. Hst. 8. ä —. 10 647
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite