Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Ni chtmttg lieber. Eine viertel Seite 30 -F, eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 73. Leipzig, Donnerstag den 29. März 1906. 73. Jahrgang. ketrittt Nöbiu8. ^>. 8oeben er8ckeint: Sie SeM^ter iler Itiiere. G Von vr. p. ^öbiu8 in I^eipri^ /Vtit vielen Abbildungen (rugleick der„keiträge rurkekrevon den Qe8ckleckt8unter8ckieden" il/l2. s8cklu88-s Heit) Kudenprei8 2.— Ourck ciie8e8 mit 8pannung erwartete 3ck>U88-ttett wercien nickt nur Oie „keilräge rur Delire von cien Oe8ckleckt8unter8ckieden" /Vt. 12.— ord. 8on0ern auck „Oie Oe8ckleckter Oer ?kiere" /Vl. 4.— orO. komplett. Ick bitte e8 a>80 nickt nur Oen ^bnekmern Oer trükeren Klette vorrulegen, 3on0ern unter Klinwei8 aut Oie eben erwäknte 1'at8acke allen Akademikern unO allen naturwi88en- 8ckattlick oOer überkaupt gei8tig intere88ierten Kaien in Ikrer Kun08ckatt. Ick macke aber im übrigen Oaraut aufmerksam, 0a88 je0e8 klett ein vollkommen in 8ick abge3cklo88ene8 Hiema bekanOelt. Lenutren 8ie 0ie8e Oelegenkeit, bitte, auck 2ur erneuten Verwendung tür IVlöbiu8' vielum8trittene8 IVerk: Über äen pk^8iol0§i8cken 8Lkivack8inn äe8 VVeibe8, VII. ^ukla§e. Ourck geeignete Propaganda in Oer back- und 'Kage8pre88e wird 0a8 an 8ick lebkatte Intere88e tür IVtöbiu8' 8ckritten von neuem aut 8eine Arbeiten gelenkt werden, 80O388 Oie black trage demnächst eine rege 8ein wird. Ver8eken 8ie 8ick Oaker recktreitig mit Exemplaren, Oie ick Iknen a cond. gern rur Verfügung 8telle. 2 goter Zettel kür piekt i, 2, z/4, 5, 0, 7/8, y unck 10 lie^i ebenkalls bei. I0ockacktung8voll Nalle a. 8. Larl Sarkoid Oebundene Exemplare von IVtöbiu8 8ckritten: „Ober den pbz^iolog. 8ckwack8inn," „keiträge" und „0e8ckleckter der ^kiere" 8ind vorrätig in den kar8ortimenten von Kock äc Lo., 8tuttgart, K. k. Koekler in keiprig und k. Volckmar in keiprig und kerlin.