Mit Veilage: , Sestellzrttel' Mas soll ich lesen?" z,Die Parole: 751lt dem Mich ins DE! findet in der in diesem 25üchlem geschilderten 2lrbeit eine Perwirk^ lichung, wie wir sie uns schöner und sinnvoller nicht vorzustellen vermögen/"' Sr. l!',evmuth Langenbucher i6. Juli 19Z7. Klosterhaus Lippoldsberg. De. lf^ons Grimm 9. Februar 1939. Berlin. RegicrungSrat De. Rudolf SrlkMUNN Dichtcrwerkcn verlangt. Einen besseren Weg kann keiner gehen." Schlußsatz d. Defprcchg. in den „Weltstimmen", Juli 1939. Friedrich Schnack Sortirn erscheint weiter: //Mas soll ich lesen?"'' 2»and La Pappband RM 1.20 BandLfi ONit den IZerken folgender Dichter: Paul Ernst, E. G. Kolbenheyer, Hermann Lvnö, Wilhelm Schäfer, Dna Seidel, Stijn Streuvels. Pappband RM 1.20 Bereits erschienen: ^NNö ^ Mit den Werken folgender Dichter: Heinrich Lcrfch, Aofefa Bcrcnü-Totenohl, Doppclband Leinen RM 2.80, Pappband RM i.8o Empfehlen Sie diese Bändchen besonders für Feldpostsendungen.' Sie find ein aus dem Wolke gewachsener Führer zum guten Buch und sie erleichtern dem Soldaten, sich Bücher zu wünschen, von denen er weiß, daß ge »M elwris zu geben haben. <I A ..L st