Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186405024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-05
- Tag1864-05-02
- Monat1864-05
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wäbrend der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandteil Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. o örsenvlatt für den Beiträge für da« BSrsenblatt stnd an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. M 58. Leipzig, Montag den 2. Mai. 18K4. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 28. u. 29. April 1864. (* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) Liter.-artist. Anstalt in München. Z2S3. Zeitschrift, historische, Hrsg, von H. v.Spbel. ö.Jahrz. 1864.1. Hst- gr. 8. pro cplt. * 7 ^ Bachem in Cöln. 2578-Wiseman, N., Predigten üb. den Heiland u-die allerseligsteJung- frau. Uebers. v. I. Kayser u. G. Schändeten. 1. Hälfte. 8. Geh. lSt/r N-f Balmer 8 Riehm in Basel. 3294. Lerlrtod, kV, klaren» DnIIius Licero Seäner, Staatsmann, Sckriststeller. Lin akaäem. Vortrag. gr. 8. Lek. * 8 kl-f Baumgärtner'« Buchh. in Leipzig. 3295. Universal-kortrait-Lallerie beriikmter ltlänner u. brauen <l. 19. äakrk. 2. Sä. 7. u. 8. Sfg. 4. Lek. ä 6 IV-f Braumüller's Verl.-Cto. in Wien. 3296. NirsokeI, v, Lompenäinm äer Somöopatkie navk ikrem neue sten Stanäpunlcte u. Anleitg. rom 8tuäium u. rurkraxis äersel- ben. 3. zVufl. gr. 8. Lek. * 2 Brocthau» in Leipzig. 3r97.Heinsius, W., allgemeines Bücher-Lerikon od. vollständ. alphabet. Verzeichniß aller v-1709 bis Ende 1861 erschienenenBücher. 13. Bd., welcher die ». 1857 bis Ende 1861 erschien. Bücher enthält. Hrsg. v. R. Heumann. 14. Lfg. gr. 4. Geh. * Hh Schreibpap. * 1^ 6R/ 3298. Staats-Lexikon, das. Encyklopädie der sämmtl. Staatswiffenschaf- ten f. alle Stände. Hrsg, von K. v. Rotteck u. KWelcker. 3.Aust. Hrsg, v- K. Welcker. 113. u- 114.Hft. Lex.-8. a * 8 Npf 3299. Zeit, unsere. Jahrbuch zum Conversations-Lexikon- 86.Hft. Lex.-8. VN-f Brockhau«' Tort, in Leipzig. 3300. Lakal0L, illustrirter, äer 1-onäoner Inäustrie-Ausstellung v. 1862. 2. Sä. 7. u. 8. lckg. gr. 4. Lek. a* Buchner'sche Buchh. !n Bamberg. 3301. Brückner, G. F-, dem Andenken Sr. Maj. d. Königs Maximilian II. v. Bayern gewidmet. Trauerrede, gr- 8. Geh. * 2 N/ 3302. Gras, F., Rede an die Landgemeinde Leutenbach gehalten vor dem Traucrgottesdienste f- weil. Se. Maj. König Maximilian II. v. Bayern. 2. Aufl. gr- 8. Geh. * 2^ N-t 3303. Katzenberger, M., ein Fürstenbild. Trauerrede auf den Hintritt Sr. Maj. Maximilian II. Königs v. Bayern, gehalten in Bamberg. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * 2j4 N-s 3304. — die Wissenschaft auf dem Throne. Rede gehalten bei der kirchl. Traucrfcier f Se. kbnigl. Maj.Maximilian ll. «.Bayern zu Bam berg. gr. 8. Geh. * 2^ N-, Eimmddreißigster Jahrgang. Buchner'sche Buchh. in Bamberg ferner: 3305. Kodak, I., das Denkmal im Herzen. Nachruf an Se-Maj. den König Maximilian II. v. Bayern gesprochen in der Synagoge zu Bamberg, gr. 8. Geh. * 2H N-f Crcmer'sche Buchh. in Aachen. 3306. Dinah. Bilder aus der ersten Zeit d. Christenthums. Cölestine od. der Traum einer Mutter. 8. Geh. I2H^ 3307. Liebesakt, heldcnmüthiger, zum größten Tröste der armen Seelen im Fegscuer- 2. Aufl. 12. Geh. 1-4 N«f 3308. Woillez, M., die Freundinnen. Erzählung. Nach d. Franz, v-e. kathol. Pfarrer. 8. Geh. 18 N-s Elsässer 8 Waidbauer in Passa«. 3309. Bauer, F., Predigt üb. Offenb. Johann. 14, 13, gehalten bei dem f. den höchstsel. König Maximilian 11. v. Bayern in der Protestant. Kirche zu Paffau stattgefund. Trauer-Gottesdienste, gr. 8. Geh. Enke « Berlag«buchh. in Erlangen. 3310. kalok, L. k, compenäiöses Vpürterkuck äer specielien ^rxnei- Veroränungslekre. 4<ex.-8. Lek. * 3 ^ 3311. Goldschmidt, L., Handbuch d- Handelsrechts. I. Bd. 1. Abth. gr.8. Geh. * 2A ^ 3312.ll-tiiäbuvli äer specielien Satkologi« u. Dkerapie. Seä. v. S. Virekovr. 3. Sä. 3. I-sg. 1-ex.-8. Lek. *1-^2 3313. Lskulo, ^., I-ekrbuck äer organiscken Lkemie. 2. Sä. 2. Hfg. Sex.-8. Lek. * 1^ ^ 3314. Lödner, v, leliniscks n. experimentelle Nittksilungen aus äer Dermatologie u. Sxpkiliäologie. gr. 8. Lek. * 28 dl-s 3315. Lratkt-Vbinx, v v , äie 8innesäelirien. Lin Vsrsuck ikrer pk^sio-psz-ckolog. öegrünäg. u. Iclin. Darstellg. gr. 8. Lek. * H ^ 3316. v.ouinon1, ^., Leitrage rur katkologie u. Dkerspis äer konsti tutionellen Sxpdilis. ^lack Lrkakrgn. bei äer^scnsner'I'ksrmLl- cur. gr. 8. Lek. * 3317. Ült, V.4., Hanäbuck äerLebärmuttsr-Dkerapie. ^utoris. äeut- scke,4usg. gr. 8. Lek. * 1-H 3318Wunclt, W., I-ekrbuck äer kk^siologie ä. ülenscken. 1. Dkg. I-ex-8. Lek. * 1-4 ^ L. Mnsterlin in München. 3319. Dinzbacher, I. M>, homiletisch-religiöser Vortrag am Laubhütten» Feste. 8. In Comm. Geh. * 4 N-f 3320. Regel- u. Gebetbuch, vollständiges, f. die Brüder u. Schwestern vom 3. Orden d. heil- Franziskus u. alle Christgläubigen. 6. Aufl. 8. In Comm. Geh. * 16 R-f Flemming in Slogan. 3321.Siegl, K., die bürgerliche Köchin. Ein vollständ. Kochbuch. 4. Aufl. 16. Cart. ^ ^ Gerolb'« Sohn in Wien. 3322.^rvltiv s. Kunäs österreickiscker Lesckickts-tzuellen. Srsg. v. äer nur pflege vaterlänä. Lesvkickte ausgestellten Lemmissiol» äer le. -sleaä. äerIViss. 36. Sä. 2. Hälkte. Sex.-8. In Lomw. Lek. 131
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite