Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-05-08
Erscheinungsdatum
08.05.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130508
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191305084
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130508
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-05
Tag
1913-05-08
Ausgabe
Ausgabe 1913-05-08
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130508
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130508/1
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
»»»»»»»»»»»»»»«»»k»»»»»»»«»«»««»«»«»»»»» Anzeigenpreise aus dem Nmschlag für Mitglieder: die^ erste Seite 100 Mark (nur im ganzen), die zweite Seite»» öd Mark (eine ganze Seite), 32 Mark (eine halbe Seite), 18 Mark (eine viertel Seite). Anzeigen auf dem Umschlag für Nichtmitglieder: die erste Seite 150 Mark (nur im jj ganzen), dis zweite Seite SO Mark (eins ganze Seite).»» 50 Mark (eine halbe Seite), 2S Mark (eine viertel Seite). »5 Anzeigen auf der dritten und vierten Nmschlagseite werden«; wie Inserate im Innern des Börsenblattes berechnet. 2» »»»»»«»»»»»»»» Beilagen: Weiher und roter Destellzettelbogen. wöchent-»« liches Verzeichnis der erschienenen und der vorbereiteten LZ «Neuigkeiten des deutschen Buchhandels mit Monatsregister, monatliches Verzeichnis der Neuigkeiten des deutschen Kunst- »» Handels m.Iahresregister, monatliches Verzeichnis der neuen »» keiten. drei Vierteljakrs- und ein Iahres-Inhaltsverzeichnis. Umschlag zu Nr. 104. Leipzig, Donnerstag den 8. Mai 1913. 80. Jahrgang. Z^us dem Kreise meiner verekrlicken Kundschaft sind mir folgende Anerkennungsschreiben rugegangen: rZe/r 26. /1/,/-ZZ Z9Z2. ZVacZrrZem Fr'e Z/rr er-sZe/r VZe/'ZeZ rZ/6Le5 /aZl^5 rZr-eZ rrrer'/res Ke/'ZrrFeL Z/rr Z/rrr/a/rFa ro/r //re^/' a/s 266 Z)/Nc6Z>o^e/r /Zrrr-cZ! /kfa/rrrZ/Zr-rrc^ /rr^ m/cZr /-e/r/MZ/r^Ze/Z Zra6e/r, r/racZ/Zö ZcZr ZZr/re/r mer'/re rr/reZ/rFeLc^r-ä/r^Ze /1/rer-^e/r/rrr/rF rr6e/' rZa5 OeZ/i/a/Ze ar/LL/irecZ/e/r. De/' Zl/a/rrrZ/Zr-rreZ: Z;Z mer'/res Zi/acZrZe//5 rZee voZZ^o/rrme/rsZe DesaZa cZee OerFr/raZarrsFa-e, /Zee sZeZr rZe/rZ:e/r ZässZ, LeZ6§Z rZZe IP2erZe/xa6e rZee >16Z>ZZrZrr/rFe/r 6e/>rerZr>Z voZZLomme/r. U^e/r/r re/r rZaarr /Ze/r ve/-ZräZZ/rZs/rräL§Zg SZZZZge/r DeeZs, rZee §e^o/r /Irr/Z/r^e/r ro/r 266 D/cem/rZaee/r mZZ VoeZeZZ ^ee^rrsZeZZe/r Fe^ZaZZeZ, rr/rrZ cZ/e LeZre ^rr/^e/r Z.Ze/er/r'ZsZe/r eeeZr/re, 50 6Z/r reZr rr-e^errFZ, rZa§5 /Zre I/e-/aZree/r /^ee/F/reZ ZsZ, /Ze/r VeeZ/r/f, Z/rL-eLo/rrZeee rZe/r ELe/rLeZra/ZZZe^e/r, Z/r F/r/ra u/eee/rZZZe^ee lpi?r'5e 2/r rr/rZe/sZZirLe/r ZZL^Z.Z/7, /Zerr 26. /i/r/ZZ Z9Z2. ZV//eZr/Ze//r u/r> LeeeZZs //reZr//<2eZr OeZe^e/rZre/Z Fe^aöZ Z/a6e/r, /r/rser-e U^erLe rZr/eeZr Zl1a/r//Z/ZrrreZr ZreesZeZZe/r ^rr Zrrsse/r, La///re/r >e/> r/r/Z F/rZem Oell/Zne/r Z^/re/r SesZäZrFe/r, rZass ZZree /I //L/äZr/'/r/r^e// Z/r /e/Zee It^eZse rrZZe/r FesZeZZZe/r D/'ii/a/'Zrr/rZ'e/r e/rZ^/reoeZ/e/r Zra6e/r tp7> Z/rr6e/r u'Ze/Ze/'Z/oZZ Ke/-a//Za§5/r//F Fe/ro//r/rre/r, ZZ/ee Dr>//rrr 2// er/r/r/eZ/Ze/r rr/r/Z ii-er/Zc/r seZ6eZ, u-e/r/r sr'e/r OeZeFe/r^eZZ 6/eZeZ, /r/cZrZ ve/-- Lärr///e/r, rrrr'Z ZZ//re/r rr/rs ee/re/rZ Z/r I/ee-Z/rrZ/rrrF arr seZae/r ZDZD^ZO, rZe/r 26. /1///-ZZ Z9Z2. ZZZee/rrZZ Z/eLZäZZ^e/r ivr> ZZr/re/r rrrr/ IKÄ/rse^ Fee/r, rZass u-r> //rZZ Ztla/rrrZrZ/'/rc^e// Z^re/' Zv>//ra LeZ//- ^/r/rZerZe/r sZ/r/Z/ §Ze Fe6e// /ZZe O/'ZgZ/raZe Z/r ro^Z/'/MZc/re/' IP^Zxe leZerZe/- ZZ/tZZZ:, /Zerr 26. /i/r/'ZZ Z9Z2. ^ iP6> 6esZäZrFe/r ZZr/re/r Fe^/r, /Za§§ /ZZe ro/r ZZ/r-e/' Z6>//ra arrL^e/u^/'Ze/r Ztla/rrrZrZ/'rrc^e ro/'Z/'e/ZZZc/r FeZrr/r^e/r sr'/r/Z rr/r/Z rr/rse/'e/r roZZe/r Zier/aZZ Fe/rr/rrZe/r Zra6e/r Kerner schreiben die „Münchener bleuesten biackricbten" in dir. 579 vom lZ. biovember 1912 über den äckmeller-bieudruck u. a folgendes: Z)er /Ve/rrZr-rrc^ /Zc/- Ler'rZe/r 26^8 2//rrZZe/r ZZ622 LeZZe/r) rr/rr/rrsLerrrZe/r Lä/r/Ze le/rr/Ze ro/r -Zs/" Ora/rZr/LcZ/e/r Z(rr/rLZa/rLZaZZ Zi ZZZZ/rrrr/r/r Z/r ^ivrc^arr ^eLo/xZ Zrrr/r/ZeZZ L/i/Zr ZrZc/' er/rr er'/r Z/rZer-eLsa/rZeL ZZe/-^orZrr^ZZo/r5l/e//rrZr^e/r, /Zas äZZe/°e Z>rrc6e r/rZZ F/'össZe/' 2o/Z/aZZ irZc/Ze/x-ZZ/Z. Fa Zä'L§Z 5/cZr Z//r 16?/Z'ZeZc^ 2ivZ§cZre/r rZe/rr O/'Zgr'/raZ/Z/'/rc^ vo/r Z872 —Z8// rr/r/Z /Ze/rr /rerre/r /11a/r/rZrZrr/cZr rrrr/" er'/re Z^a//Z^rZW/'e/r2: /eLZ§ZeZZe/r, rZZe Z/r/ZaLLs/r ^rr^rr/rsZe/r cZes ZVe/r/Z/'/rc^eL 5/r/-ZcZrZ Den Herren Verlegern kalte ick mein ir«r»r«rlLLlLltor» angelegentlichst empfohlen. lauster stehen gern ru Diensten. GG
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4897
[4] - 4898
[5] - 4899
[6] - 4900
[7] - 4901
[8] - 4902
[9] - 4903
[10] - 4904
[11] - 4905
[12] - 4906
[13] - 4907
[14] - 4908
[15] - 4909
[16] - 4910
[17] - 4911
[18] - 4912
[19] - 4913
[20] - 4914
[21] - 4915
[22] - 4916
[23] - 4917
[24] - 4918
[25] - 4919
[26] - 4920
[27] - 4921
[28] - 4922
[29] - 4923
[30] - 4924
[31] - 4925
[32] - 4926
[33] - 4927
[34] - 4928
[35] - 4929
[36] - 4930
[37] - 4931
[38] - 4932
[39] - 4933
[40] - 4934
[41] - 4935
[42] - 4936
[43] - 4937
[44] - 4938
[45] - 4939
[46] - 4940
[47] - 4941
[48] - 4942
[49] - 4943
[50] - 4944
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite