Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-14
- Monat1895-03
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten auS dein Buchhandel*) täglich mit Ausnahme der Soun- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 61. Leipzig, Donnerstag den 14. März. 1895. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtm^tglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- häudler 30 Pfg. die dreigesPaltenePetit- zeile oder deren Raum. Amtlicher Teil Bekanntmachung. In Abtheilung N der hier geführten Eintragsrollc ist unter dem heutigen Tage der nachersichtlichc Eintrag bewirkt worden: No. 30. Die Herren Richard Maier und Wilhelm Maier. Inhaber der Firma „Aloys Maier". Kirchcnmusikverlag in Fulda, melden durch ihren Bevollmächtigten. Herrn Rechts anwalt Nr. Paul Schmidt hier, an, daß von dem im Jahre 1894 im Verlage der obengenannten Firma erschienenen, mit dem Vermerk „Das Recht der Nebersetzung wird Vorbehalten" versehenen Werke: „Die Passion" compouirt von Heinrich Fidelis Müller. Domkapitular in Fulda, eine Nebersetzung in die holländische, italienische, französische und englische Sprache vollendet worden sei. Tag der Anmeldung: 23. Februar 1895. Leipzig, am 7. März 1895. Der Uulh der Stadt Leipzig als Kuratorium der Eintragsrolle. IV. 11. vr. Gcorgi. Ass. Wirthgen. Verein Dresdner Buchhändler. sI2050j Dresden, den 11. März 1895. Hierdurch laden nur die Mitglieder unseres Vereins zu einer Mittwoch, den 20. Mürz abends, pünktlich 8 Uhr in Angermann's Restaurant, Pillnitzerstraße 51, stattfindenden Außerordentlichen Kauptversammlung ganz ergebenst ein. Tagesordnung: >. Vorlage und Beschlußfassung über die Verkaufs-Bestimmungen. (Vergl. Mitteilungen des Verbandes der Kreis- und Orts-Ver eine im Deutschen Buchhandel. N. F. Nr. 3, S. 16 flg.) 2. Beratung über einen von dem Vereins-Ausschuß des Börsen vereins festgesetzten Entwurf von Bestimmungen über den Restbuchhandel. 3. Beratung über die von dem Vereins-Ausschuß des Bvrsenvereins angenommenen Ver kaufsbest immun gen des Vereins der Deutschen Musikalienhändler. 4. Beratung über ein von dem Verein einzurichtendes Ausliefe rungslager Klinkhardt'scher Schulbücher. Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß die Tagesordnung namentlich für die Herren Sortimenter von größter Wichtigkeit und einschneidender Bedeutung ist und daß sich daher deren vollzähliges Erscheinen im eigenen Interesse Zweiundsechzigster Jahrgang. empfehlen dürfte, verfehlen im übrigen auch nicht, auf die aus der Satzungen erwachsenden Nachteile hinzuwcisen. Hochachtungsvoll und ergebenst Der Vorltund des Vereins Dresdner ünchhündier. R. von Zahn, Paul Th. Kämmerer, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. Moritz Schirrmeister, Georg Lehmann, Schriftführer. Schatzmeister. Bekti»lltlmichnmz. Aus Anlaß des Gedenktages seiner 25jährigen buchhändlerischen Selbständigkeit sind uns heute von Herrn Elwin Paetel, Firma Gebrüder Paetel in Berlin, für den Unterstützungsverein 3000 Mark zur freien Verfügung übergeben worden. Hocherfreut bringen wir diese reiche Zuwendung hiermit zur Anzeige und sprechet: dem treubewährten Freunde unseres Vereins, mit den herzlichsten Glückwünschen auch an dieser Stelle, zugleich den wärmsten Dank im Namen der Not leidenden unseres Berufes aus. Berlin, 14. März 1895. Der Vorstand des Uiiterstuhiingsvereins deutscher Vuchhnudler und üuchhuudluugsgrhiitfeu. H. Hoefer. M. Wiuckelmann. O. Seehagen. I)r. K. Weidling. Anterstiitzungönerein Deutscher Suchhiiudlcr und Sttchhündlungögehiilfen. Einladung zur Hauptversammlung des Unterstützungs- Vereins Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs- gehulfeu. Die diesjährige satzungsgemäße Hauptversammlung des Unterstützungsvereins findet Sonntag, den 31. März 1895, vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Architekten-Hauses (Wilhelmstraße 92) statt. Tagesordu ung: 1. Bericht des Vorstandes über das Jahr 1894. 2. Bericht des Rechnungsausschusses. 3. Antrag, dem Vorstande Entlastung zu erteilen. 4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des satzungsge mäß ausscheidenden Herrn Oswald Seehagen. (Herr Oswald Seehagen ist satzungsgemäß wieder wählbar.) 5. Wahl eines Mitgliedes des Nechnungsausschusses an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Herrn Fritz Rühe. (Herr Fritz Rühe ist satzungsgemäß wieder wählbar.) Etwaige weitere Anträge sind rechtzeitig beim Vorstande anzumelden. Berlin, den 26. Februar 1895. Ver Vorstuud des Unterstutziiugsvereins deutscher üuchhiindler und Vnchhnndinngsgrhiitfru. E. Paetel. H. Hoefer. M. Winckelmnnu. O. Seehngen. Vr. K. Weidling
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite