Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186311206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-11
- Tag1863-11-20
- Monat1863-11
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler«Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt lind an die R-daction. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M —« Leipzig, Freitag den 20-November. —- 1863. Amtliche Bekanntmachung. Der Unterzeichnete Vorstand hat nach §.4. des Statutes des Unterstützungs-Vereins im Börsenblattdarauf aufmerksam zu ma chen, daß die jährlichen Beitrage der Mitglieder zu Anfang jeden Jahres zu zahlen sind. Wirersuchen die Herren Mitglieder des Vereins, ihren Herren Commissionärcn in Leipzig gefälligst Auf trag zur Einlösung der daselbst im Januar zu zahlen den Beiträge für 1864 zu ertheilen. Berlin, den 12. November 1863. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher Suchhändter und Duchtzandlnugs-Gehilsen. G. W. F. Müller. Julius Springer. G. Winckelmann. R. Gaertner. B. Brigl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 17. November 1863. (* vor dem Titel — Titelauslage, j- — wird nur baar gegeben.) Albert in München. 9794. UlkeclioIä, D, 8ingen u. Essnnx in Liläern. kliotogr. v. 1- Ul bert. 6 tilntt. gu. gr. 4. 3^; grosse ^usg. 6^ Liter.-artist. Anstalt in München. 9795. NIrtiit8<:l»Ii, allgemeines 8tatsreckt. 2 lläe. 3. 0.uk gr. 8. 6ek. * 4 ^ 8 Appun's Verlag in Bunzlau. 9796. Stubba, A., Aufgaben zum Iifferrechnen s. Schüler in Stadt - u. Landschulen. 3. Hft. 30. Aufl. 8. 1Z4 N-s Wwe. Bcrgcr-Lcvrault b> Sohn in Straßburg. 9797. s Bote, der gute. 1864. 4. Geh. 3 N-f 9798. Otto, E„ kleines deutsch-franzdsisches Gesprächbuch zum Gebrauch s. die Jugend. 31. Aufl. 16. Cart. ^ ^ 9799. Willm, I., deutsches Lesebuchs, die Mittlern Klassen der Primärschu len d. Elsasses, l. Thl. 15. Aufl. 8. Carl. 12l4 N-f 9800. — auserlesene Stücke aus der deutschen Literatur m. Anmerkgn. u. kurzen Notizen üb. die angeführten Schriftsteller. 1. Thl. 4. Aufl. 8. Cart. tzh ^ Besser'sche Buchh. in Berlin. 9801. Heyse, P., Novellen. 1. Sammlg. 4.Aufl. 16. 1864. Geh. 1^3N/i in engl. Einb. m. Goldschn. 1Z4 >? 9802.1-epsius, 6. N.., stsnäarä alpkabet kor reäucing unvvritten lan- guages anä toreign grrptiic Systems to a uniform ortllograplizc in european ietters. 2. Läit. gr. 8. In engl. Lind. * tzh BrocthauS in Leipzig. 9803. Zeit, unsere. Jahrbuch zum Conversations-Lexikon. 81. Hfl. Lex.-8. 6 N-f Dreißigster Jahrgang. r Th e i l. Buchh. d. Waisenhauses Verlag in Halle. 9804. Erzählungen aus dem deutschen Mittelalter. 1. u. 2. Bd. 8. 1864. Cart. tzh ^ Inhalt: I. Das Leben Karts d. Großen. Nach Einhard u. dem St. Gallcr Mönch ». M. Berndt. U ^.—2. Heinrich der Erste u. Otto der Große. Nach den sichs- Geschichten Widukinds v. Korvei beari. «. M. Berndt. ^ ^ Calvary S> Co. in Berlin. 9805. -f lSiegkrioä, 6., äie bebräiscken IVorterklärungen ä.kkilo u. äie 8puren ikrer kinwirlcg. auf äie Kirebenväter. gr. 4. In Oomm. 6ek. * l/2 ^ 3- <8. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 9806. Aucrbach's, B., gesammelte Schriften. 2. Gesammt-Ausg. 2. Bd. 8. Geh. 12 N/ Denickc in Leipzig. 9807.1>oesv, ll., äie europäisclien Lotirüiegen sDrxpetlässj. Lrläutert äurcll pkotograpk. b'Iügel - tlbbilägn. lfol. I^ien 1862. In engl. Link. ** 34 ^ > Döring in Potsdam. 9808. Regcner, E., Jagdmethoden u. Fanggeheimnisse. Ein Handbuch f- Jäger u. Jagdliebhaber. 3. Aufl. gr. 8. 1864. Geh. * Is/z F. Dunckcr in Berlin. 9809. RupPius, O., Geld u. Geist. Roman aus dem amerikan. Leben. 2. Aufl. gr. 16. Geh. * 12 N/ 9810. — Südwest. Erzählungen aus dem deutsch- amerikan. Leben, gr- 16. Geh. * 16 N-f 9811. — Zwei Welten. Roman, gr. 16. Geh- * 16 N-f Engelmann in Leipzig. 9812. Hahn, I. G. v., griechische u. albanesische Märchen. 2 Thte. br. 8. 1864. Geh. 3 >§ 9813. Haupt, K., Sagenbuch der Lausitz. 2. Thl. Die Geschichte. Lex.-8. Geh. l^ ^ Geitler's Verlag in Wien. 9814. Reminiscenzen. Fragmente eines Tagebuches, gr- 8. 1864. Geh. *2^ Hcqdcr K Zimmer in Frankfurt a/M. 9815. Schmid, H., die Dogmatik der evangelisch-lutherischen Kirche dar gestellt u. aus den Quellen belegt. 5. Aufl. gr. 8. Geh. * 1s4 I. H. Mcner in Braunschweig. 9816. Herzseld, L., Predigt zur Jubelfeier am 18. Octbr. 1863. gr. 8. In Eomm. Geh. ** 2t/-r N/ Mitsdörffer in Münster. 9817. Alles f. Jesus u. Maria. Vollständiges Gebetbuch. 32. In Comm. Geh. ^ ^ 9818. Joseph, der heilige. Ein Gebet- u. Betrachtungsbuch f. Verehrer d- heil. Joseph. 32. In Comm. Geh. )4 Müller in Düsseldorf. 9819.OodIer, neueste Lisenbakn- u. kostlcnrte v. veutsclllanä u. äen ungrenrsnäen I-Lnäern. I-itll. u. color. gr. k'ol. In 8.-6arton 9820.^Vicllii»LiiQ, 109 ^Ipbabste äer älteren, neueren n. neuesten 2eit k. kreunäe äer llökern Kaligrapdie. gn. 4. 6ek. * Is^ ^ 348
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite