Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-05
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint »Uber Sonntag« täglich. — Bi« früh » Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. für den iiieiträgk für da» BSrfenbla» sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition de»felben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 154. Eigcnthum de» BärsenvereinS der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Freitag den S. Juli. 1878. Amtlicher Theil. Verzeichniß der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat Juni 1878. Circul. von I. Arnheim in Berlin vom Mai 1878. „ „ Karl Czermak in Wien vom 25. April 1878 (Ver kauf des Geschäfts betr.). „ „ vr. pilll. Ehr. G. Joh. Deter (Johannes Deter) in Groß-Lichterfelde vom 1. Juni 1878. „ „ Oscar Eigendorf in Leipzig vom 1. Juli 1878. „ „ Oscar Haering in Braunschweig vom 1. Juni 1878 (Aufnahme des Herrn Emil Haering als Theilhaber und Aenderung der Firma in: „Gebrüder Haering" betr.). „ „ Friedrich Luckhardt, Verlagshandlung in Berlin vom 1. Juli 1878 (Austritt aus der Luckhardt'schen Verlagshandlung in Berlin und Gründung eines eige nen Geschäfts betr.). „ „ Leo Neumann (L. Neumann) in Culm a/W. vom 1. Juni 1878. „ „ I. PaLek in Jimn vom Mai 1878. „ „ Schwartzkopff L Weiter in Leipzig vom 1. April 1878. „ „ Anton Siminiewski u. August Paul (Simi- niewski L Paul) in Mindelheim vom 29. Mai 1878. „ „ Stanislas Toeplitz u. Franz Deuticke (Toeplitz L Deuticke) in Wien vom 25. April 1878. „ „ Julius Zeiger in Wiesbaden vom Mai 1878. ,, „ Fritz Ziebarth in Deutsch-Crone vom Mai 1878. Leipzig, den 1. Juli 1878. Das Ärchivariat des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauslage, -f --- wird nur baar gegeben.) Bacmeifter in Eisenach. 81uäivQ, pLäLAOßftgeke. Hr8^. v. Rivin. 21. Ükt. 8. * —. 75 lodalt: vsr Iraorvnincds llotsrrlodt io dsr LLittsIsodule, dsr dvdsrso Ltlrgvr- o. der düdsroo LlLdodoonodols. Voo ^.. Ovrivlcv. Bädeker in Essen. rllner, L., zur Pädagogik der Schule u- d. Hauses. Aphorismen. 10. Aust. 8. * 1. 80 Fünsundvierzigster Jahrgang. Böhme in Leipzig. Baur, G., Predigt am 2. Pfingstfeiertage 1878 geh. 8. * —. 40 Adolf Cohn Verlag in Berlin. Kalender, Berliner, f. alle jüdischen Gemeinden auf d. I. 5639, vom 28. Septbr. 1878 bis 17. Septbr. 1879 v. I. Heinemann. 16. * —. 50; m. Pap. durchschossen * —. 75 3- G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. j- BolkSbibliothek, deutsche. 4. Reihe. 16. Lsg. 16. —. 40 Inhalt: Droste, Werte. Bog. IS—lg. Erpeditio» v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a/M. Nendsvllsl's Tsle^rapb. 32. llabr^. 1878. luli. 16. * 2. — E. Gerold'« Sohn in Wien. .kalirduolt, statlstisobss, k. 6. 1. 1875. 10. Ult. 8. In Lomm. * I. 30 dsnux, N., k'sstißüeits-Vsrsnobs u. die dabei vsrvsndsten kdassbinen n. Apparate an der b. lc. tsodnisebsn Iloebsobnls in IVisn. 1. Lbtb. 4. * 12. — bindlisiin, 11. v., dis krodnvtion der klisenvrsrlis in Osstsrrsieb n. dsr Lsdart der osstsrrsiob.-nnßar. Lissnbabnsn. 4. * 6. — Aaxer, L., die 6esebiobts d. ersten Neridians u. die 2äblnnK dsr beo^rapbiscbsn I-änKS. 8. In 6owm. * —. 40 8ebanb, k-, nantisebe Lstronowis I. den blsbranob dsr ü. Ir. 8ss- oküsisre. Heu deard. v. L. 6sloicb. 3. ^.nü. 8. * 6. — Suttner, K. Frhr. v., der Helm von seinem Ursprünge bis gegen die Mitte d. 17. Jahrh. 5. u. 6. Lsg. Fol. * 16. — Hempel in Berlin. Lademann, K., Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. 16. * 2. 80 Littrow, I. I. die Wunder d. Himmels. 6. Aufl. 33—35. Lsg. 8. ä * —. 50 National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 659. u. 660. Lsg. 16. ä * —. 25 Inhalt: 65S. Goethe'« Werke. I5S. Lsg. — 660. Klopstock's Werke. " Lsg. — der deutschen klassischen Dichter. 16. u. 17. Hst. 16. ä * —. 40 Inhalt: 16. Wieland' s Werke. S. Hst. — 17. Goethes Werke. 5. Hst. Hirschwald in Berlin. Nenlcs, 17., topo^rapbisebs Lnatowis d. Nsnsvben in äbbildunj; u. LesebrsibnnS. Xtlas. 1. Hüllte. Vorn klopf vis rinn AvsrobtsII. ko>. *20.— älittkeilunxso ans der tbisrärrtliebsn kraiis im krsussiseben staats. Lrsp. v. 0. LlüIIsr u. k'. kolotk. Heus 3. dabrx. (Lsriobts- jabr 1876/77.j 8. * 3.50 Kellerer'« Buchh. in München. knotis, Hl. d-, dis viektiesten Tbatsaebeu der Lbsmis dsr Larbonids. 8. * 1. 50 NulS88, 6», bebrbneb dsr L.ritbwetilr, nebst s. ^.nb. m. Ilebuoßs- bsispislsn k. Itsal- n. Latsinsedulen. 1. Alt. 8. * 1. 60 Krallinger, I. B., synchronistisch-genealogisch-kulturhistorische Tabelle zur bairischen Geschichte seit Otto v. Wittelsbach. Fol. * —. 20 Kern « Verlag in Bre«Iau. Liebau in Berlin. -j- Rechtsanwalt, der, im Hause. 7. Hst. 8. —. 50 359
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite