Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-29
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschell Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 125. Leipzig, Montag am 29. November 1852. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat December 1852 fungiren: Herr L. Re Island als Börscnvorfteher. - F. W. Grünow als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 29. November 1852. Die Dcputirtcn des Anchhandcls zu Leipzig. Aufforderung. Wir bitten diejenigen Mitglieder unseres Vereins, welche ihre Lehrlinge für den Besuch der am 3. Jan. k-J. zu eröffnenden „Lehr anstalt für Buchhandlungslehrlinge" bis jetzt noch nicht angemeldet haben, dies, falls ste es zu thun beabsichtigen, unver züglich zu thun, da cs hehufs der noch erforderlichen Vorarbeiten unumgänglich nothwendig ist, die Anzahl der Theilnchmendcn schon jetzt genau zu kennen. Leipzig, den 29. November 1852. Die Deputirteir des Auchhandels zu Leipzig. Fried r. Fleischer, Vorsitzender. Gehr. Bornträger i» Königsberg. 8745.1-odeck, 6. L., vatbologias grseoae sormonis elsmenta. 8ars Prior. gr. 8. 1853. *3 18 iV-s 8746. Rosenkranz, K-, meine Reform der Hegelschen Philosophie. Send schreiben an Hrn. Dr. I. u. Wirth. gr. 8. Geh. *1/2 ^ Brau» K Schneider in München. 8747. Haus - Chronik. Jllustrirtc Monatschrift Hrsg. v. K. Braun u. F. Schneider. 2. Jahrg. 2. Hst. Fol. 1/3 Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle. 8748. Bogahky. C. H- v., des güldncn Schatz- Kästleins 1. u. 2. Thl. in eins gebracht u. zu e. bibl. Gebetbuche eingerichtet. 3. Aust. 2. Hälfte- gr. 8. Geh. Vs Dannhcimer in Kempten. 8749. Cyklus geistlicher Lieder vom I. Adventsonntage bis zum Trinitatis feste. gr. 8. In Comm. Geh. 12 N-s Dircksen K Ingwers«» in Altona. 8750. Bremer, Friederike, England im I. 1851. Aus der Schwed. 1. Lsg. 8. Geh. pro cplt. U ^ Ernst S! Korn in Berlin. 8751. SkiLLer» - Ruck, arcbitvletonisclles. »lit Details. 7. Ult. Kol. *1^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 25. u. 26. Novbr- 1852. Fabricius in Magdeburg. 8752. Wislicenus, G. A. ,dic Bibel im Lichte der Bildung unserer Zeit. Eine Reihe v. Betrachtungen der Hauptstücke derselben. 1. Hst. gr. 8.1853. *'/g ^ G. P. Aderholz VerlagSH. in Breslau. 8737. Gräff, H., das Feuer-Versicherungswesen nach Prcuß. Rechte. 2. Ausg. gr. 8. Geh. 12N-s 8738. Seltzsäm, K-, der Geist der Jacotot'sche» Methode in Beziehung auf den ersten Elementarunterricht. 2. Ausl. 8. 1853. Geh. ^ 4» Arnoldische Bucht), in Leipzig. 8739. »Eppner, Mirabell«. Mährchcnnovellen f. Söhne u. Tochter gebil deter Stände. 2. Ausl. 8. 1853. Cart. ^ 8740. »Nathusius, Maria, Bilder aus der Kinderwett. 2. Ausl. gr. 16. 1853. Cart. * ^ 8741. »Werner, I. A. L., die reinste Quelle jugendlicher Freuden od. 330 Spiele zur Ausbildung d. Geistes, Kräftiaung d. Körpers rc. 3. Ausl. Neue Ausg. 8. 1853. Cart. * IVs Bädeker in Iserlohn. Finsterlin in München. 8753. Stumpf, P., Bayern. Ein geographisch - statistisch-histor. Hand buch d- Königreichs. 5. Lsg. gr. 8. In Comm. Geh. *12 Flcischmaiin in München. 8754. Issugler, Q L., neues allgemeines Künstler - 1-exieon. 22. 83. 4. 1-sg. gr. 8. Eek. IlsH Franz in München. 8755. Evcrill, G-, Lehrbuch der engl. Sprache, bestehend aus e- kleinen Grammatik u. Leseübungen m. Interlinear-Ucbersetzung. 1. Abth. Grammatik. 2. Aufl- 24. Geh. U ^ 8756. Wurm, Zur Bcurtheilung d. deutschen Wörterbuches v. I. u. W. Grimm, zugleich e. Beitrag zur deutschen Lexikographie. 4. Geh. U 8742. R.vss, R kl. v., Kensral - Karte v. blorü- u. »litte! - .»merilca u. >Vest-1n3ien nsck 1-sppman etc. beard. 2 31. in Imp.-Kol. 1853- *2^s Gebhardt 8 Reisland in Leipzig. 8757. Wildenhahn, A., gcsammcltr Erzählungen. I.Bd.: Geschichtliche Erzählungen. I. Bd. I. Lsg. gr. 16. Geh. 6 N-s Bartholomäus in Erfurt. 8743. Rrusk, , 8ammlung vvirlclicli susgesülirter IVlödel im reicksten 8tz-l u. neuesten Eesckmscle f. Illsckler, Rilüiiauer etc. 1. ftsg. gr. Kol. * I Bauer L Raspe in Nürnberg. 8744. dlartiui u. VkeruuitL, stematisckes 6oncb)1ien - Labinet, bleu krsg. v. N. 6. Küster. N4. IAg. gr. 4. *2 ^ Neunzehnter Jahrgang. Ed. Hallberger in Stuttgart. 8758. Krais, I., biblische Geschichte ine. Auswahl poct. Bilder, gr. 8 Geh. 27R-s 8759. Scherer G-, alte u. neue Kinderlieber, Fabeln, Sprüche u. Räthsel. 3-Ausl. 4. In engl. Einb. *2-^ 8760. Späth, Charlotte, die Zwillingsschwestern. Eine Erzählung f. Herrschaften u. Dienstboten. 8. Cart. 9 Rps 257
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite