Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-18
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für Mitglieder ein Exemplar 10 >e, für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .1° 138. Leipzig, Montag den 18. Juni. - 1894. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f- vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. erläutert. 18. a. 19. ^k^oeliea. Lä.^^8^1 ^1-128 r. II. bolor. Xpkr.-llak.) bar ä n. 3. — M,79^8.)° ^breobti^. äer Lnsippsobsn Ueilwetliocke. ^ ^ ^r! 10l0^16^'^235^8.)^^b° ^ourmersaisoo^d^. Krüger, C. A.. vaterländische Geschichte. Lebensbilder aus der deutschen u. brandenburgisch-preuß. Geschichte s. Schulen. Nach den neuen preuß. Lehrplänen bearb. 4. Ausl. AuSg. f. evangel. Schulen, gr. 8". (127 S. m. 6S Abbildgn.) Kart. o.—. 50; AuSg. s. Schulen beider Konfessionen, kart. o. —. 50 Soldatenbibliothek. 5. Hst. 12°. n. —. 30 L. Prinz Friedrich August, Herzog zu Sachsen. Ein Lebensbild v. M. Dittrich. (K4 S. m. vtldntS.) u. vsrvollstänäiAt v. ll. 6. Küster, tortAesetrt v. ^V. Kobelt. 407. DkA. Ar. 40. (24 8. m. 6 färb. 'lak.) bar n. 9 — 371. DkA. Ar. 4". (42 8. m. 19 8teintLk.) 8obs^r.-kr. bar n. 6. —; Liarslpr. n. 7. 50 G. verl«l»man« in Pül«»»lotz. Dörpfeld, K. W. gesammelte Schriften. 1. Bd. Beiträge zur Pädagog. Psychologie. 2. Tl gr. 8°. 0. —. 50 2. Die schulgemäße Bildung der Begriffe. 2. Aufl. S.) n. —. KO. Hindrichs. E., Friedrich Wilhelm Dörpfeld. Sein Leben u. Wirken u. seine Schriften, gr. 8°. (128 S. m. Bildnis.) n. 1. 40 PH. Vla»stng'A Unin^vnchh., H. Metze» * ». Gtffläad»», in »klänge». "Ueberficht des Personalstandes bei der königl. bayerischen Friedrich- AlexanderS-Universität Erlangen, nebst dem Verzeichnisse der Stu dierenden im Sommersem. 1894. gr. 8°. (47 S.) bar —. 60 »reltkops » Härtel in Leipzig. Devrient, O-. Gustav Adolf. Historisches Charakterbild in 5 Auszügen. 13. Aust. 12«. (VII, 125 S.) n. 1. — Einrmdfechzigster Jahrgang. vreitkopf H Härtel in Leipzig ferner: Erk. L.» deutscher Liederhort. Neubearb. u. fortgesetzt v. F. M. Böhme. 30. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 369-448.) n. 1. — 8ummIuuA lilmisebsr VorträAs, bsArönäst von D. v. Vollrmann. I^sas Ko>A6, brsA. von L. v. DsrAmann, Drb u. K. v. Winelrsl. Xr. 99 — 101. Ar. 8". Lubstcr-?r. ä —. 50; Kiurelpr. ä —. 75 gl. V. «rockhau» in Leipzig. Borchardt, W-. die sprichwörtlichen Redensarten im deutschen VolkS- munde nach Sinn u. Ursprung erläutert. In gänzl. Neubearbeitg. Hrsg. v. G. Wustmann. 3. Aufl. gr. 8°. (X, 534 S.) n. 6. —; geb. o. 7. — Heinsius, W. allgemeines Bücher-Lexikon. 19. Bd., 1889 bis Ende 1892. Hrsg. v. K. Bolhoevener. 16. Lfg. gr. 4». (2. Abth. S. 425 —504.) n. 3. —; auf Schreibpap. o. 4. — Polytechnische Buchhandlung («. «chulze) in «ittweida. Xovvali, Lsi^pisls aus äsr KsstiAlcsitslsbre. Ar. 8". f31 8. m. 4 aatOAr. lak.) Kart. v. 2 50 — 1s.sin ra cksn Vorträgen üb. l^asobivenban. Dis b^ärsal. l^Io- rorsn 1. II. Ar. 4°. (7 Ü1.) n. 1. 80 Hasst»»» H ranzige» in Berlin. Linden, H. V., Mustersammlung humoristischer Vorträge f. Damen u. Herren. Mit Beiträgen v. R. Baumbach, E. Eckstein, L A. Frankl u. s. w. 8". (VI, 106 u. IV. 94 S) o. 2. — — die besten humoristischen Vorträge f. Damen. Mit Beiträgen v. R. Baumbach, L. A. Frankl, E. Rittershaus u. s. w. 8°. (I V, 106 S.) o. 1. — — die besten humoristischen Vorträge f. Herren. Mit Beiträgen v. R. Baumbach, E. Eckstein, L. A. Frankl u. s. m. 8». (IV, 94 S.) n. 1. — Strautz. H.. die Kunst sich erfolgversprechend um e. Stellung zu be werben. Eine Sammlg. mustergült. Bewerbungsschreiben f Kaufleute, Beamte, Militär-Anwärter, Lehrerinnen etc. 8". (IV, 67 S.) n. 1. — WaS Sueton v. Caligula erzählt. Ein Sittenbild aus der röm. Kaiser zeit v. Benediclus. (3. Aufl.) gr. 8". (19 S.) o. —. 50 Llai 1894—^pr. 1895. es. 12 Ara. Ar. 4". (Rr. 1. 16 8.) n. 4. — "Mitteilungen der Gesellschaft f. Salzburger Landeskunde. 34. Vereinsj. 1894. Red. v. F. Pirckmayer. gr. 8". (1. Hst. 152 S. m. 25 Tas.) bar n. 10. — Ltetertch'schc ve»U-vuchh. in P-tttnge». Lovrusr, äs rebus s 6rassig inäs ab a. 410 uggus aä a. 403 ^(LL" 8.)"'' ^ bow,>-iä»r°w „i Ltö-mwv-i luä.cio. Adrctzbuch der Fabrik- u. Handelsstadt Glauchau f. d. I. 1894. Aus gestellt vom Einwohner-Amte der Stadt Glauchau. 2. AuSg. Mit e. (färb.) Plane der Stadt Glauchau, gr. 8". (IV, 217 S.) Kart. u.u. 3. 75 500
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite