Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-16
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen' 20 Pfg. die dreigespaltene Petttzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 216. Leipzig, Montag den 16. September. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel ---- Titelauflage, p — wird nur bar gegeben. »— ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) L. Auer in Donauwörth. Thicrschutz-Kalendcr, deutscher, f. d. I. 1890. 8. Jahrg. 32». (32 S.) » —. 10 I. F. verglimm, iu Wiesbaden. Birk, A., In Sturm u. Sonnenschein. Erinne rungen e. Eisenbahners. 8». (VIII, 153 S.) » 2. — Hilsc, K-, das Unfall-Gefahren-Gesetz in den deutschen Straßenbahn-Betrieben. Lex.-8». (XII, 331 S.) » 9. — Herma»» Böhla» in Weiuiar. Luthcr's, M-, Werke. Kritische Gesammtausg. 8. u. 13.,Bd. Lex -8°. » 36. 50; a Einbd. » 5. — lb 8. Bd. ,vm, 720 S.> * IS. — I». Bd. (XXXVI, 700 S.) " 18. S0. BonIsactuS-Driiikerci in Paderborn. Albcrs, R., Blütenkränze auf die Festtage Gottes u. seiner Heiligen. I. Teil. 1. Bd. 8». (VI, 620 S.) 4. 50 David, A., die Erziehung »ach dem Sprichwort. 16°. (IV, 108 S.) —. 75 Hans Hcrrig's Lulher. 16°. (64 S.) —. 25 Papcncordl, C., der hl. Aloysius v. Gonzaga. 16». (64 S.) Kart. * —. 25 8vbvvair, IV. L., krisle u. Xlctsn sur 6s- sediedtö Naximilians II. 1. 1'dl, ^r. 8». (XVI, 208 8.) » 4. 80 Christliche vuchhandluiig in vrekium. »Schnackcnbcrg, üb. die Errichtung u. Erhaltung christlicher Privat-Gymnasien. Vortrag. 8». (23 S.) Bremerhaven. ** —. 25 Polytechnische Buchhandlung «P. Schulze» in Mittwctda. Lölling, H., Aus der Praxis f. die Praxis. Construktionsblätter fertiger Maschinen u. ge- werbl. Anlagen der Neuzeit. Hst. qu. 4». (5 Lith.) 2. 50 Buchhandlung »er Berliner Stadtniission in Berlin. Evers, E., Wetterwolken u. Sonnenschein. Eine Erzählg. 3. Ausl. 8°. (VIII, 170 S.) Geb. ' I. 50 Kiubcr-Bibliothck. 12. Hft. Räthselbüchlein f. Kinder. 16°. (16 S.) — 03 Philipps, W., schlechte Wohnungsverhältnisse, eine Quelle der Unsittlichkeit. Bortrag. 8°. i16 S.) ' —. 10 Sechsundfünfzigster Jahrgang. Buchhandlung der Berliner Stadtmlsfion in Berlin ferner: Bolksbote, der deutsche. Ein christl. Kalender auf d. I. 1890. Hrsg. v. E. Evers. 8». (95 S. m. Bildern.) * —. 50 Wcihnachtsglockcn. IX. Friede auf Erden v. E. Evers. 8°. (16 S. m. Bildern.) —. 10 s. F. Eonrad'S vuchh. in Berlin. Thainni. A„ Von Kiel bis Samoa. Reise-Er- lcbnisse. Nach seinen Briefen Hrsg. u. ergänzt v. O. Thamm. 8°. (116 S. m. e. Portrait.) * I. 50 I. Diemcr in Mainz. ^Xdregslnivd, neuestes, deutseimr Vkeinbändlsr, 8ebanmvvsiukabrilceo, V^einstubsnbssitrer sie. 4. Xuü. 16°. l3I2 8.) 6eb. bar ' 6. - 8olimid1-ljod8, .1-, Xaspar dakolc Lisobotk, sin moderner Lirobsn-Xomponist. 8°. (30 8.) » —. 50 I. H. W. Dietz in Stuttgart. Bommel), R., die Geschichte der Erde. 1. Hft. 8». (32 S. m. Jllustr.) —. 20 Ebner L Scubert (Paul Ncff» in Stuttgart. Lübkc, W-, Geschichte der deutschen Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. 15. Lsg. gr. 8°. (S. 673-720 m. Jllustr.) » 1. — Wilhelm 8,igelmann in Leipzig. .lalirt» lieber, botanisebs, k. ^stsiuatiic, kklavrsn- Assebiebte u. kdanxenAsoAraxkis, brsA. v. «nAler. 11. Ld. 3. «kt. Ar. 8». (8. 177 —337 u. Bitteraturderiobt 8. 59—72 m. 1 ^ak.) » 9. — Weber, G-, allgemeine Weltgeschichte. 2. Ausl 112. Lfg. gr. 8°. (15. Bd. 2. Tl. S. 1-112.) I. - Tleitgvbrikt 1. pbvsilcalisebs (übende, 8töobio- mstris u. Verrvandtsebaktslebre. «rsA. v. W. Ostivald u. d. 6. vao't klotk. 4. Ld. 3. «kt. Ar. 8°. (8. 273—416.) * 3. — Srpcditio» der 8»rop. Modenzeitung (Klemm L Weih» m Dresden. IBcobachtcr, der, deutscher, französischer u. eng lischer Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 34. Jahrg. 1889. Nr. 10. Fol. (4 S. ni. Modenbild u. Schnittmusterbogen.) Vierteljährlich * 2. 50 fModcn-Bühne, die. Red.: A. Strobel. 18. Jahrg. 1889. Nr. 10. Fol. (4 S. m. Schnitttaf. u. 2 color. Taf.) Vierteljährlich * 3. —; kleine Ausg. (4 S. m. 1 color. Taf.) Vierteljährlich * 2. 25 fModcn-Post f. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 25. Jahrg. 1889. Nr. 10. Fol. (4 S. m. Reductionsschema u. 1 Taf.) Vierteljährlich * 1. 50 Srbedltion der Surop. Modenzeitung iKIcuim L Weist» in Dresden ferner: -sModcn-Telegraph. Berichterstatter üb. den neuesten Geschmack in der Herren Garderobe. Red.: A. Strobel. 29. Jahrg. 1889. Nr. 10. Fol. (4 S. in. Reductionsschema, 1 color. Taf. u. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich * 1. 75 -sModcnzcituilg, europäische, f. Herren-Garde robe. Red.: A. Strobel. 39. Jahrg. 1889. Nr. 10. Fol. (4 S. m. 1 Reductionsschema, 2 color. Taf. u. 1 Schnittmusterbog.) Viertelsährlich * 3. 40 Marisien, Is. donrval des modo» st äs I'art du taillonr. 21. armes 1889. Grands sd. Hr. 10. Bol. (4 8. in. 2 color. lak. n. 1 8obnittmustsrboAön.) Vierteljälirlioli * 3. 60; petits sd. Vierteljäbrliob * 2. 40 fPhünix, der. Berichterstatter üb. neueste deutsche, französische u. englische Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 45. Jahrg. 1889. Nr. 10. Fol. (4 S. m. 1 Reductionsschema, 1 color. Taf. u. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich » 1. 75 fUniVcrsal-Modcnzeitung f. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 29. Jahrg. 1889. Nr. 10. Fol. (4 S. m. 3 color: Taf., 1 Reductions- schcma u. Schnittmusterbog.) Vierteljährlich * 4. — Friedrich Fleischer in Leipzig. Martin», 6. V. Bb. v., X. W. Livblsr u. ,1. Ilrban, Klara brasiliensis. «numsratio plantarum in Brasilia baetsuus detsetarnm. Base. OV et 6VI. Bol. * 17. - I°ö (S2 8x. w. 2 DoL) » s. — 106 (so 3p. m. S Dat. » 12. —. GNbcrS'sch- Hos-verlagSbuchh. <A. Blcyl» in Dresden. dunxliiiudel, Dl., die Laulcunst 8pallions. 2. 1,kA. Xol. (25 Biebtdr.-Vak. m. 2 «I. 4'ext.) In ülapxs * 25. — Benno Gocritz BerlagS-konto in Braniischwcig. Festspiel zur Einweihungsfeier der neu erbauten städtischen Mädchenschule zu Braunschwcig. 8°. (45 S.) » —. 60 Gesetz, das, üb. den Civilstaatsdicnst f. d. Hcrzogth. Braunschweig v. 4. April 1889. 8°. (74 S.) * 1. 20 8ob«ttler, L,., dis kiasrnasvbine. Ibrs Bvt- ivieblA., ibrs beutiAe Bauart u. dir Xrsis- proeess. 2. -Voll. Ar. 8». (VIII, 330 8. in. 250 XbbildAN.) 1890. * 12. — Siebers, O-, Waterloo. Historie in 5 Aufzügen. 8°. (IV, 123 S.) * 2. — Franz «weriich'S Verlag in BreSlan. Kothc, B.. Liedcrstrauß. 3. Thl. 8». (188 S.) * 1. — I. «iittentag in Berlin. Wocdtkc, E. v-, des Reichsgesctz betr. die Ju- validitäts- u. Altersversicherung vom 22. Juni 1889. 16°. (XBIX, 201 S.) Kart. *2 - 643
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite