Erscheint täglich mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IO Psg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- HLndler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 97. Leipzig, Freitag den 28. April. 1893. Amtlicher Teil. Programm für den Kantate-Montag. Zur Mitwirkung bei den festlichen Darbietungen am Montag Abend ist es uns gelungen, eine große Anzahl erster Kräfte des Leipziger Stadttheaters zu gewinnen. Es würde hier zu weit führen, eine Aufzählung der einzelnen Festnummern zu bringen, und so wollen wir uns begnügen, die Namen der hauptsächlichsten Mitwirkenden zu verzeichnen. Unseren Leipziger Kollegen wird dies Garantie genug sein und auch unseren werten auswärtigen Kollegen glauben wir eine Freude zu bereiten, wenn wir ihnen durch unser diesjähriges Programm Gelegenheit geben, einmal etwas von nnserm Leipziger Stadttheater, wenn auch nicht in den geheiligten Räumen desselben selbst, kennen zu lernen. Mttwirkende werden sein: die Damen: Frl. Flösset, Frl. Göhrs und Frl. Cronau; die Herren: Hänseler, Franck, Searle, Matthaes und Körner; Regisseur: der Humor. — Auch Terpsichore rückt an. Das in nnserm ersten Rundschreiben in Aussicht genommene „Originallustspiel" ist infolge besonderer Verhältnisse nicht fertig geworden. Einen vortrefflichen Ersatz hierfür glauben wir gefunden zu haben. Das Fest findet statt im Theatersaal des Krystallpalastes und beginnt Punkt 8 Uhr. Eintrittskarten für den Saal kosten je 1,50 Ml., für die Galerie je 1 Ml. Es werden nicht inehr Plätze verkauft, als bequem u.llergebracht werden können, so daß cs in jedermanns Interesse liegt, sich baldigst darum zu bemühen. Zu beziehen sind die Eintrittskarten von Herrn Johs. Friedr. Dürr, in Firma Dürr'sche Buchhandlung. Mit der Bitte um zahlreiches Erscheinen Der Festausschuß. Dürr. Georgi. Meiner. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) a vor dem Titel ^ ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 1 vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 0. Arndt i» Stuttgart. Xlvk, IV., Llusterbueb k. Llöbsl- n. Lautiseblsr. Line 8ammlx. ausxefübrter Lvtzvürke a. 2siobnxn. v. sivfaobsn Nöbel- n. Ran- tisodlei-Xrbeiton aller ^rt. Alt Details in natürl. 0rosse n. m. Risisbereebnxo. 10. (8ebtuss-)Dkx. Lol. (3 Tak. in färb. 8tvin6r. w. 2 Detailbox. a. 1 Blatt Text.) bar 1. 80 — <isr praktiseds 8eblosssr. Line Llnstersamwlx. ansxefübrtsr Lvtvnrks u. 2eiebnxn. v. sinkaelien 8el>Iosssr- n. 8obwie6s-arbeiteu aller Xrt. 10. (8ebluss-)Dfx. Lol. (4 Tak. in Lbotolitb.) bar 1. 50 Karl Baedeker in Leipzig. Laeäsleer, X., Ital)'. Daväboolc for travellsrs. 2. pari: Osotral Ital)' anä Lome. Uitb 10 maps, 3b plans, a Panorama ot Roms, aoä a risv ok tlre Dorum romavnm. 11. eä. 12". fl.XXII, 420 u. 14 8.) 6sd. ln Beim o. 6. — sfr. Bahn in Schwert« l. M. Xiiinsl, X., rvis reist man in Obsrba^srn n. Tirol? Lin Rneb rum Imst- n. Rlanmaebev. Llit Dsrüoksiobt. 6er 8ta6te Mroberx, Anvoksn, Rrax, Binr, 8a>2bnrx, Innsbrneb, Rotbsnbnrx, Weimar n. s. Xnsüux vaeb Vsnsckix, Verona, 6ar6a-8ss. xr. 16". (III, 92 8. w. 2 larb. kläoso n. 1 karb. Harts.) Hart. n. 1. 20 Besferiche Buchh. (W. Hertz) in Berlin. Sydow, C. V., der Ausweg. Eine Erzählg. 8". (306 S.) n. 4. —; geb. n. 5. — Hermann «öhlan in Weimar. Heiland, F., u. K. Mulhcstus, Rechenbuch f. Volksschulen. In amll. Aufträge bearb. 4 Hst. Ausg. f. Schüler. 8". <88 S) u.n. —. 55 Karl vrechert in Frankfurt a. M. Hafner, G., die menschliche Seele. Ein Vortrag. 8". (32 S.) n. —. 60 "Rade, Spener in Frankfurt, gr. 8". (32 S. m. 1 Lichtdr.) bar 1. — Buchhandlung der Deutschen Lehrer-Zeitung (Fr. Ztllesse«) in Berlin. Zillessen, F., Weiteres zur Schulaufsichtsfrage. (Aus: „Monatl. Mit- teilgn. d. Vereins z. Erhaltg. der ev. Volksschule".) gr. 8°. (28 S.) o. —. 20 Sechzigster Jahrgang, 344