Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189510176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-10
- Tag1895-10-17
- Monat1895-10
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ei» Exemplar 10 für Nichtmitglieder SV Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder lv Psg., für Nichtmitglieber 20 Pig., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltcne Petit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 242. Leipzig, Donnerstag den 17. Oktober. 1895. Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekanntmachungen. Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Herrn Eduard Zenker, Buchhändlers in Troppau, ist am 9. d. M. vom k. k. Landesgerichte in Troppau der kaufmännische Konkurs eröffnet worden. — Die Tagfahrt zur Bestätigung, event. Er nennung des Massaverwalters, der Mit glieder des Gläubigerausschusses findet am 23. Oktober 1895 statt. Die Frist zur An meldung der Forderungen der Konkurs gläubiger endet mit 30. November 1895, u. die Liquidirungstagfahrt ist auf den 11. Dezember 1895 anberaumt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Freiberg i/S-, den 18. Oktober 1895. 143985s x ^ Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich mit meiner seit 1884 am hiesigen Platze be stehenden Papierhandlung eine Such- und Mufikalienhandlung zu verbinden beabsichtige. Namentlich dem Vertrieb von Musikalien gedenke ich mich vornehmlich zu widmen. Die Absatzverhält nisse hierfür sind günstige. Mein Geschäft ist gut fundiert, auch bin ich bei beabsichtiger Kontoeröffnung gern bereit, erste Referenzen anzugeben. Die Be sorgung meiner Kommission hat Herr Friedrich Schneider in Leipzig übernommen. Hochachtungsvoll Oskar Schönseld. s43989s Leipzig, den 15. Oktober 1895. Beehre mich dem gesamten Buchhandel ganz ergebenst anzuzeigen, daß ich nach viel jähriger praktischer Thätigkeit u. Erfahrung im Buchhandel hier, Königstraße 2, eine Antiquariats- u. Sortiments-Buch handlung errichtet habe. Meinen Bedarf wähle vorläufig selbst und zwar bar, doch bitte um Uebersendung aller Prospekte u. Antiqu.-Kataloge rc. Hochachtend zeichnet G. Ludwig. s44050s Das Geschäft nieines verstorbenen Mannes, des Buchhändlers A. Spindler, werde ich unter der bisherigen Firma „CH. Teich's Buchhandlung"' in seitheriger Weise fortführen. Lobenstein, den 12. Oktober 1895. Frau verw. Karoliue Spindler. Zweimüisechzigster Jahrgang. Oasssl, im Octobsr 1895. s44l24s k. ?. Bisrdurob bssbrs lob mied, Ibnsn gaiw ergebenst aiwursigen, «lass iob mein unter äer Birma: HokbucwklmäluvA disr betriebenes Lortimsnts- uuä Vsrlags- gssobäft, sowie «las moäsrus Antiquariat an Herrn Oarl Vistor ans Uersfeld mit Aktiva und Bassiva känfliob abgetreten babs. Das Antiquariat verbleibt iu meinem Besitz, iob werde dasselbe unter der Birma: U«88i8<;dtz ^»tiliuuiiu<8i>ueiiiiuiitIIunLf bisr wsitsriubreo. Neins Vertretung in Beipeig bat Herr I?. Volokmar dis Oüts bsirubsbaltsn. Herrn Vistor stebsn genügende Bar mittel rur Verfügung, der Kaufpreis ist bar bsrabit, und empiebls iob denselben Ibrem V/oblwollsn. Boobaobtungsvoll Sustav Llaunig Bofbnobbändlsr. Dassel, im Oktober 1895. 144125s ?. k. Bsrmgnsbmsnd auf vorstsbsude ^naeige des Herrn Oustav Llauuig erlaube iob mir dis ergebene Mitteilung, dass iob dis Boi-Bnob- und Vsrlagsbandlnng, sowie das moderne Antiquariat des Herrn Oustav Klaunig mit Aktiva und Bassiva käuüieb übernommen babs und unter der Birma: Oarl Viktor vormals du8l»V Hluuui^ wsitsrkübrsn werde. Neins Rbätigksit in den gsaobtstsn Birmen: d. 0. Krisgsr'sobs Luobbandlnng, Nbsodor Kaz^ in Oasssl, Nax liumbansr in Berlin und Baas L Butt in Bondon, sowie genügende Barmittel (Kaufpreis ist bar bsrablt) lassen mieb boiksn, das augsssbsns Ossobäkt gsdsibliob wsitsrrutübrsn. lob riobts dabsr an dis Herren Verleger dis bölliobs Bitte, mir oüeoss Konto 2U be lassen, bsrisbungswsiss neues Konto /.u sr- öiknsn. Ibrs Osnsbmigong voraussst^snd, babs iob dis Bisponsuden, sowie dis iu laufende Beobnung gelieferten Knwmissions- sendungsn übernommen. Herr lV VolcLmar in I.eipv.ig, sowie Herr Theodor /rar/ in Dassel baben siob bereit erklärt, jede gswünsobsts oäbsrs Auskunft über miob xu erteilen. Neinsn Bedarf wäble iob selbst, erbitte dagegen Zusendung Ibrsr Katalogs und Bnnd- sobrsibsn. Neins Vertretung in Bsip^ig batte Herr B'. Volo^nrar dis Düte 2u übsrnsbmsn, nnd wird derselbe stets mit binrsiobendsr Kasse vergeben sein, meinen Vsrbindliobksitsn pünktiiob naobrukommsn. Boobaobtnugsvoll nnd ergebenst Oarl Vistor. s4405is Verlags-Uebernahme. Hierdurch teile ich Ihnen mit, daß ich heute von Herrn Hans Lüstenöder in Berlin sämtliche Vorräte der Deutschen Handuierlierbibliothek Hund 1—20 in den beiden Ausgaben für Meister und Gesellen mit allen Verlagsrechten käuf lich erworben habe.*) Alle Disponenden der O.-M. 1895, so wie sämtliche Sendungen in Rechnung 1895 bitte ich daher auf mein Konto zu über tragen, sowie alle Bestellungen darauf künftig nur mir zu überschreiben. Eine genaue Angabe der hieraus resul tierenden Transporte werde ich allen be teiligten Firmen in der nächsten Zeit zugehen lassen, ebenso werde ich indennächsten Tagen an den ganzen Sortimentsbuch handel ein ausführliches Cirkular versenden, in welchem ich demselben alles Nähere über die Fortführung des Unternehmens Mitteilen werde. Hochachtungsvoll Altenburg, S -A., l4. Oktober 1895. Stephan Geibel, Verlagsbuchhandlung. *) Wird bestätigt: Hans Lüstenöder. Ik0llUBi88i0ll8-K «ed86l. 143932s Im Binverständnis mit Herrn Baut Ltisbl übsrnabm iob dis Kommission tür Herrn L. Ru0olpll'8 öudltltUlläluBA in 1>g,Ilä88lNlt. wslobs in Besitz des Bsrrn blax Buptsr übsrgsgangsn ist nnd von diesem unter der Birma L. BuBolpb'sobs Buobbanälung (Llux Buptsr) wsitsrgsfübrt werden wird. Bsiprig, den 12. Oktober 1895. Otto Llsrarn. 774
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite