Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-13
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srlchetnt anher Sonntags täglich — Bu- srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» BörsenvereiuS der Deutschen Buchhändler. 160. — Leipzig, Donnerstag den 13. Juli. 1876. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Maurer'« VcrlagSH. in Cassel. 7888. Rl.ilzsitupp, l). 1., Riodard ^VnAvsr's Reden u. ^Virtzsn. 1. Ld. 8i'. 8. pro 2 öds. cplt. * 12 .L; Asd. * 15 .L (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Th. Ackermann t» München. 7867. ^nitrit, N. v., üd. 2vesd u. Nittst dsr Asrwanisodsn Leedts- Asscdiedts. ^tradswisods .-Vntrittsrsde. Ar. 8. * 1 o/ä 60 Ä 7868. Nroxinuitit, II., Spraedvisssnssdakt u. nsnsrs Sprnedvn. VortrnA. Ar. 8. * 80 A 7869. kirisA, k., Rstntion dsr LrdsedaR iw Rakis s. 1'ydtAsdnrt. Ar. 8. * 1 dL 20 S> 7870. 8l) rinutlivus, R., dis ^^vins od. arisodsn OiosRursn. Ar. 8. * 3 ^ 60 X 7871. Rccknagel, K., ebene Geometrie s. Schulen. 2. Ausl. gr. 8. * 2 oL 7872. Sammlung der in Bayern geltenden Gesetze n. Erlasse üb. Moab it. Gewichts-Wesen, gr. 8. * 3 oL 60 Ä 7873. Stubendoll, G., Kritik der Salbcrg'schen Sachrechenmelhode. gr. 8. * 60 Ä Besold in Erlange». 7874. llnAS», t. >V., statistisede RntsrsnvdnnASn üd. Rsistsstrrantz- dsitsn. Ar. 8. * 8 otL 7875. Svlatsr, k. I,., üb. dsn AöASnvärtiASn Stand unserer Xsnntniss dsr ASOArapdisodsn AoolvAis. RrottdunAsreds. Ar. 8. * 2 80 tz Brockhaus in Leipzig. 7876. Rvv^, l., nsudedräiscdss n. vdatdäisodss ^Vörtsrdned üd. die Tatnindiw n. Nidrasodiw. 5. RtA. Rood 4. * 6 o/kl; 1. öd. eptt. * 30 ^; A.uöA. ank Svdrsidpap. w. drsitew Rand * 40 ^ 7877. Strauß, F. A., u. O. Strauß, die Länder u. Stätten der Heiligen Schrift. 2. Ausl. 4. Lsg. 4. 2 ^ Ehicrman» in Dresden. 7878. Körbitz, F. W., Lehr- u. Uebungsbuch der französischen Sprache s. Real- u. Bürgerschulen. 1. Curs. 5. Aufl. 8. * 70 H 7879. Plate, H., vollständiger Lehrgang zur leichten, schnellen u. gründ lichen Erlernung der englischen Sprache. 1. Elementarstusc. 38. Aufl. gr. 8. * 1 o/L 60 4 7880. Schulze, H., u. W. Stcinmann, Kinderschatz. 1. Thl. Deutsches Lesebuch f. das früheste Jugendalter. 30. Aufl. gr. 8. * 90 H 7881. Ssinsvlis, R., prsmisrss isotnrss trauyaisss. 17. itull. Ar. 8. * 1 0« 7882. ft Hermann, Gegen den religionslosen Etat. Ein Bedenken. 8. * 50 H 7883. Lcrtionar. Episteln u. Evangelien nebst den cpistol. u. evangel. Lec- tionen aus alle Sonn- n. Festtage, gr. 8. Geb. m. Goldschn. * 6 7884. Nachrichten, vierteljährliche, v. Kirchen- u. Schulsachen, Hrsg. v. B. Raven. Jahrg. 1876. (4 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 2 Hallbcrgcr in Stuttgart. 7885. Samarow, G., Held u. Kaiser. Zeitroman. 4. Bd. gr. 8. * 4 0« Holzels Verlag in Wie». 7886. L'öshI, » Roir-RndirunAs-'I'assIn naed Llstsrwass. 2. iVuii. 8. 6sd. * 3 <dä Liepmannssohn in Berlin. 7887. UvxivL', Al., Lurop3.'6 OeutLofte ^»8^. v. N. ^Valäeoic. ^r. 8. * 1 ^ Nusfcr in Itzehoe. 7889. FrieS, N., An heiliger Ställe. Predigt, gr. 8. * 30 H Peter s Verlag in Leipzig. 7890. Kothc, W., Gesangbuch f. ein- u. mehrklassige Volksschulen. Ansg. f. Schüler. 5. Aufl. 8. * 35 d> 7891. Lettau, H., kleine Geographie s. Elementarschulen. 2. Aufl. 8. * 35 d, 7892. Rohn, R. A., Regeln der deutschen Sprachlehre s. Volksschule». 9. Aull. 8. ** 25 sz 7893. Schreiber, C., Lehrbuch d. geographischen Anschauungs- u. Dcnk- unterrichts. 1. u. 2. Lsg. gr. 8. ä * 50 ^ Pfeffer in Halle. 7894. BraunS, E., wild Röschen. Idylle. 8. * 1 50 d, Schcitlin dl Zollikofcr >» St. Gallen. 7895. Idtlliidi'd Touristsn-^ttas der Sodveirsr-Risendadnun. 8. ^ l , ls 60 Ä 7896. — irksins Tonristsn-Harte v. Savoz-sn. Ritd. Ar. 4. * 1 »/t. Sclimidt dl Günther in Leipzig. 7897. Meycrinck, R. v., Naturgeschichte d. in Deutschland vorkomnicndcu Wildes. 8. * 2 o« 40 d, Schivetschkc dl Sohn UI Braunschivelg. 7898. Ripsius, R. i4», Redrdned der svavAstised-protsstantisedsn OoAinatid. Ar. 8. * 12 80 Staats in Lippsladt. 7899. Chatybäus, R., Lippstadt. Ein Beitrag zur deutschen Städtegc- schichte. 8. ** 2 o« 50 sz; geb. ** 3 o«, m. Goldschn. ** 4 ^ Trcutkcl L Würh in Strahburg. 7900. RkU88, R., 2nr Oessdiedts d. Arossen StrassdnrAer Rrsi- svdissssns u. d. Aüroder Rirsedrsiss 1576. Ar. 8. * 2 .stl 40 tz Trübncr in Strahburg. 7901. RaniUAnrtvil, R., dacod Sturm. Rede. Ar. 8. * 80 H 7902. Bremer, F. B., Geschid)le d. römischen Rechts unter Vergleichung d. Deutschen bis zu Karls d. Großen Kaiserkrönung. 1. Abth. gr. 8. * 3 o« 7903. Zlv^er, R., Rtudss distotoAigues sur Is lad^rintde womdranoux st plus opeoialewsnt snr 1s timayon strsr Iss reptitss st Iss oissnux. Ar. 8. * 8 o/ä 7904. ödirndiz n ödarwasästra, or tds institutss ot Rärada. Translntsd dz- d. doU^. 8. dondon. ** 10 oL 50 Ä 7905. Rathgcber, I., die Grasschaft Hanan-Lichtenberg. Eine clsäss. Volksschrift. 8. *4^L 7906. Stndisu, rowanissde. NrsA. v. Rd. Loedmsr. 7. RR. VosAisn. Räto-rowanised. Ar. 8. * 4 -dä 50 d, 7907. » ditnsz , IV. >>., danAnnAS n. its stndz-, rvitd espssiat rsksrenss to tds indo-surops-ui tdmilv ok dmAUNAes. 8.Rondon. * 5 o/L 50^ 7908. IViddmailu, Idt., LwA Rorn. RrltsisuodzwAsn rnr wittskenAl. Sxruod- n. RitsratnrASsodiodte. Ar. 8. * 3 Christl. Verein im nördl. Deutschland in Gisleben. ! 7909. ft Nefselmann, R., die Augsbnrgh'che Confession erläutert. S. Geb. > 90 ^ Dreiundvierzigstkr Jahrgang. 338
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite