Erscheint jeden Tienstag >i. Freitag! während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt AllcZnsendnngen für das Börsenblatt sind an die Redaktion z« richten. siir den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigciithmn des BvrscuvcrcmS der Deutschen Buchhändler. ^ 4. Leipzig, Dienstag am 13. Januar. 1846. Amtlicher T h e i l. Diesen Morgen entschlief unser biederer Freund, Herr Advokat Wilhelm Brandt. Seine seit fast 10 Jahren den höhern Interessen des Leipziger Buchhandels gewidmete, durch die ehrenhafteste Gesinnung, klare Be sonnenheit und gediegene Kenntnisse bezeichnet« geistige Thatigkeit, welche auch die schweren körperlichen Leiden seiner letzten Lebensjahre nicht zu unterbrechen vermochten, sichern ihm unser unvergängliches Ehrengedächtniß. Leipzig, den 8. Januar 1846. Pie Dcpntirtcn des Kuchhandcls zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 8.—10. Jan. 1846. Adler S> Diese in Dresden. 235. Vrog-rarniuellrevus oder Scbularckiv. dabrx. 1843.3. liest, gr. 8. «ob. * 16 ^ Amelangsche Svrlimeniobuchh. (N. Gacrtner) in Berlin- 236. Gewerbe-,Industrie- u. Handelsblatt, Berliner, Hrsg. v. A.F.Ncukrantz. Jahrg. 1846. (18.—21. Bd.) Wöchentl. 2Nrn. gr. 8. * 5 ^ 237. Patsch/H-Fr. W-, der Herr ist der Geist. Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Rede an gebildete Christen- 8. Geh. *3N-( Anton in Halle. 238. Ungewltter, F. H-/ populäre Staatswiffenschaft. 7. u. 8. Lief. gr. 8. Geh. 'L'-P ' Bamberg in Leipzig. 239. Gcwcrbczei'tung, deutsche, und sächsisches Gewerbeblatt, Hrsg. v.J. G. Günther u. Fr. G. Wieck. Jahrg. 1846 in 104 Nrn. gr. 4. * 4 A. Vecher'S Verlag in Stuttgart. 240. Dvberciner's Apothekerbuch 3. LH. (pharm. Chemie) 6. Lies, (des ganzen Werks 10. Lief.)gr. 8. 241. Poppe, I. H. M. v., der deutsche Hausfreund. 3. Bd. 3.—6.Heft. gr.8. Geh. A ^ BenShcimer in Mannheim. 242. Hvchstätter, B., Predigt geh. zur Einweihung der Svnagogezu Rüdes- heim am 1. April 1843.8. * Vm >? Dreizehnter Jahrgang. Besser in Berlin. 243. Janus. Jahrbücher deutscher Gesinnung, Bildung und Lhat, Hrsg- v.V. A. Huber. Jahrg. 1846 in 52 Heften, gr. 8. * 6 Brockhaus in Leipzig. 244. Real - Encyclopädie, allgemeine deutsche. (Conversations - Lexikon.) 69.-75. Heft. (r. 70—75.) Lex.8. Geh. 1^ 245. * — ders. neue Ausg. II. Lief. Lex. 8. Geh. V12-? Brockhaus de AvenariuS in Leipzig. 246. Zeitung, illustrirte, für die Jugend. Herausg. v. R. Heller. Jahrg. 1846 in 52Rr». 4. *2^ (Wird vierteljährlich berechnet.) Buchncrsche Bnchh. in Bayreuth. 247. Sinai. Ein Wochenblatt für die religiösen u. bürgerlichen Angelegenhei ten Israels- Herausg. v. I. Aub. 1. Jahrg. (1846) gr. 4. * 3 ^ Calvcsche Buchh. in Prag. 248. Neuigkeiten, ökonomische, und Verhandlungen. Redig. von F.T. Hlubek. Jahrg. 1846 in120Rrn. gr. 4. *8^ Coppcnrathsche Buchh. in Münster. 249. Hesker, Fr. A., Predigten auf alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres- 2.Bd.8.Geh. 1'^ Dibot Frerc» in Paris. 250. Pbesanrus graecas linguae ab llonr. Stepkanu construetus; edid. 0. L. Vase, tluil. et Vud. Vindorf. blo. 37- (Vol. VI. läse. V.) Kvl. «ek. * 3^j ^ Dithmarscher Buchh. v. F. Pauly in Heide. 251. Koopmann, W. H., Abschiedspredigt. 8.1845. Geh. ^ ^ Drobisch in Leipzig. 252. Mittheilungen über die Fortschritte unseres Jahrhunderts. Redact.: E. Dietrich. 3. Jahrg. (1846) in 52 Nrn. 4. * 1 Enslin in Berlin. 253. Vonnell, D , Vebungsstiieke rum Oebersstren aus dem Vatein. ins Veutseke für die ersten -änsin oer. 4. verm.ll.verb.Autl. 8.1845.12 254. 2eitunA,med!c!niscI>e.kedaot..Prosckel. 15.1akrg.(1846)in52Issrn. b'o l. *3^,,^ Srpcdition des Pfennig-Magazins in Leipzig. 255. Pfennig-Magazin, das, für Belehrung und Unterhaltung. Neue Folge. 4. Jahrg. in 52 Nrn. Hochschm. 4.2 (Wird halbjährlich berechnet.) 6