Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186010291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-10
- Tag1860-10-29
- Monat1860-10
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint Jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 134. Leipzig, Montag den 29. October. 1860. Amtlicher The i l. Bekanntmachung. Da in der nächsten Woche das Reformationsfest auf den Mitt- woch fallt, so wird die gewöhnliche Böcsenversammlung am Dienstag den 30. October stattsinden. Leipzig, den 25. October 1860. Dir Dcputirtcn des Auchhandels zu Leipzig. Bekanntmachung. Zur Erleichterung des Jncaffo der Beiträge pro 1861 bitte ich diejenigen Herren Gehilfen, welche Mitglieder des Unterstützungs vereins sind, und in diesem Jahre ihre Stellen gewechselt haben, mich gütigst schnell von ihren jetzigen Engagements zu benach richtigen-- Die Beiträge werden im Januar eingezogen Werden- Berlin, den 20. October 1860. Ludwig Oehmigke, z. Zeit Eassicer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetbeilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Anqekommen in Leipzig am 24. u. 25. October 1860. Adlcr sc Dicy« in Dresden. 8762.Album der am 26. August 1860 zu Dresden abgehaltenen Gcneral- versammlung der Skenograpbenvereine u. Skenographen des Kbnigr. Sachsen Hrsg. v.Kbnigl. stenograph.Institut, gr.8. In Comm. Geh. baar * 8 N-zf 8766.Bericht üb. die Versammlung der Gabelsbergcrschcn Stenographen u. Stenographenvereinc des Kbnigr. Sachsen zu Dresden vom 26. Aug. 1866. Hrsg, vom Königl. stenograph. Institut, gr. 8. In Comm. Geh. baar * 8 N-s 8764.6atal»g der Libliotbele des lcönigl. stenographischen Instituts ru Dresden nebst dein Regulative üb. die lienutrg. derselben, gr. 8 ln Ouinm. 6ek baar s 8 Bahnmaicr s Burhh. in Basel. 8765. Abraham u. Abraham's Kinder. Vom Verf. des,,Naeman". 2. Aust, gr. 8. Geh. * 26 N-f 8766. Lied, ein, zur That. An die deutsche Nation. Aum Jahrcsgedächtniß dir Schiller-Feier, gr. 16. In Comm. Geh. 3 N-f; Schreibst. * ^ Bclscr'schc Bucht,, in Stuttgart. 8767. Ballie», Th-, die biblische Geschichte auf der Oberstufe in Volks schulen. Ein prakt. Handbuch f. Lehrer u. Erzieher. I. Hst. gr. 8. .»ZN-s . 8768. Keim, Th., Ambrosius Blarer, der schwäbische Reformator. Aus den Quellen übersichtlich dargcstellt. gr. 8. Geh. * 14 N-f Siebenundzwanzigster Jahrgang. Braun sche Hofbuchh. in Karlsruhe. 8766. Beleuchtung der Denkschrift d. Hrn. Erzbischofs v. Freiburg in Be treff der v. der großb. badischen Staatsregierg. der 2. Kammer der Landstände am 22. Mai 1866 vorgelegten 6 Gesetzentwürfe, gr. 8. Geh. ' 4 87l6. Hoeck, F., Geschichte d. Pfarrdorfes Rußheim bei Karlsruhe m. Be rücksicht, der Umgegend. Ein kleiner Beitrag zur vaterländ. Geschichte, g-. 8. Geh. * 12N-f 8711. Landtag, badischer. Verhandlungen der 2. Kammer üb. die kurheff. Frage, hoch 4. In Comm. Geh. * 3 N-f 8712. — badischer. Ucber die 6 Gesetzentwürfe, die kirchl. Frage betr. hoch 4. In Comm. Geh. Verhandlgn. der 1. Kammer. « 4 der 2. Kammer. 1. 2. * ^ Kommissionsber. der l. Kammer. * 8 der 2. Kammer. * 6 N-f 8713. — badischer. Ueber die Konvention m. dem päpstl. Stuhle, hoch 4. In Comm. Geb. Verhandlgn. der 1. Kammer. * 4 N-f; der 2. Kam- mec. « t/z Kommissionsber. der 2. Kammer. * 4N^ 8714. Ilebereinkunft, die, der großherzoglich badischen Regierung m. dem päpstlichen Studie. 1859. hoch 4. In Comm. Geh. * 8N^ BrordhauS in Leipzig. 8715. lestameutuw, Vetus, graece z'uxta 1.XX interpretes. I'extum va- ticanum rvm. emendatius edidit, argumenta et loeos dt. IV paral- lelos notavit etc. 6. 1'isckendork. 2 1'omi. Ldit. III. gr. 8. 6ek. « 4 8ckreibp. « 6 ^ 8716. Zeit, unsere. Jahrbuch zum Conversations-Lerikon. 46. Hft- Ler.-8. 6 N-f Chelius in Stuttgart. 8717. Großinann, I. v., moralische Erzählungen f. kleine Mädchen v. 4 bis 6 Jabren. gr. 16. I86l. Cart. ^ ^ 8718. Hahn, K., kurze Geschichten f. kleine Kinder von 3 bis 6 Jahren. 2. Aufl. gr. 16. 1861. Carl. Hg ^ 8719. Kühn, F., Anekdoten u.Erzählungen meist historischenJnhalts. Für Kinder v. 7 bis 16 Jahren, gr. 16. 1861. Carr. U ^ 8726. Lagerström, A. v., Erzählungen u. Schauspiele f.die reifere Jugend v. II bis 14 Jahren, br. 8. 1861. Cart. U ^ 8721 Leidesdorf, H-, Märchen f. kleine Kinder von 3 bis 6Jahcen. Ler.-8. 1861. Cart. 1 ^ 8722. Wilkcns, P., kleine Märchen f. meinen Liebling. Für Kinder v. 3 bis 6 Jahren. Ler--8. 1861. Cart. U Dictzc in Anclam. 8723. Mühlfeld, I., Todtenkränze. Eine Sammlung Grabschriften. 16. 1861. Geh.« '/g ^ Ebn-r'sche Buehh. in Ulm. 8724. Schanzcnbach, A., u. I. N. Stühle, das große illustrirte Leben u. Leiden unseres Erlösers Jesu Christi u. der jungfräulichen Gottes mutter Moria. 3. Lfg. gr. 4. Geh. ^ ^ Engelhardt in Freiberg. 8725. OaetLsckluauu. dck. D., die Aufbereitung. 2. 1-fg. gr. 8. Oeb. «2^4 8726. Griepcnkerl, R., Auf der hohen Rast. Dramatisches Gemälde aus dem Bcrgmannslcben in 4 Aufzügen, gr. 16. Geh. * 18 N-f 310
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite